Seit der Erfindung des ersten Laserstrahls im Jahre 1960 betrachtet man die Laserverarbeitung als wissenschaftliche Produktivkraft.Die Laserverarbeitungstechnologie ist aufgrund ihrer flexiblen Verarbeitung und ihres Vorteils bei der Verbesserung der Produktionseffizienz im industriellen Bereich weit verbreitetDas Laserschweißen ist eine effiziente und präzise Schweißmethode, bei der ein hochenergetischer Laserstrahl als Wärmequelle verwendet wird.die zusammen mit dem Laserschneiden und der Lasermarkierung die "Troika" der Lasertechnik bilden.
Im Vergleich zum Laserschneiden und -markieren ist die Entwicklungszeit des Laserschweißens jedoch relativ kurz und die Bearbeitungsschwierigkeit ebenfalls größer.Das Problem der Beeinträchtigung der Punktschweißqualität von Laserschweißmaschinen für Zinn ist für Kunden bei dem Kauf von Laserschweißgeräten für Zinn ein Problem gewordenSintec Optronics glaubt, dass die wichtigsten Faktoren Schweißstrom und Einsatzzeit, Elektrodendruck und Shunt sind.
Die Größe des Elektrodendrucks kann anhand folgender Faktoren ausgewählt werden:
(1) Material des Schweißes: Je höher die Hochtemperaturfestigkeit des Materials ist, desto größer ist der erforderliche Elektrodendruck.bei der Schweißung von Kohlenstoffarmen Stahl sollte ein höherer Elektrodendruck ausgewählt werden.
(2) Schweißparameter: Je härter die Schweißspezifikation, desto höher der Elektrodendruck.
Zu den Faktoren, die den Schaltgrad beeinflussen, gehören hauptsächlich folgende Aspekte:
(1) Schweißdicke und Abstand zwischen den Schweißpunkten: Mit zunehmendem Abstand zwischen den Schweißpunkten steigt der Shuntwiderstand und der Schaltgrad sinkt.Bei Verwendung eines herkömmlichen Fleckenabstands von 30-50 mm, der Shunt-Strom 25% bis 40% des Gesamtstroms ausmacht, und wenn die Schweißdicke abnimmt, sinkt auch der Schaltgrad.
(2) Oberflächenzustand des Schweißes: Wenn Oxide oder Schmutz auf der Oberfläche des Schweißes vorhanden sind, steigt der Kontaktwiderstand zwischen den beiden Schweißungen,und der Strom durch die Schweißzone verringertDas Werkstück kann mit Säurebeimühlung, Sandstrahlen oder Schleifen behandelt werden.
Ansprechpartner: Mr. Steven
Telefon: +86 15671598018
Faxen: 86-027-51858989