In den letzten Jahren wurde der 3D-Druck als eine erstaunliche Technologie in verschiedenen Bereichen eingesetzt.es ist eine Technik, um 3D-Objekte zu konstruieren, indem Materialien Schicht für Schicht auf Basis digitaler 3D-Modelldateien abgelagert werden.
Wo wird 3D-Druck eingesetzt? Bei der Formherstellung und im industriellen Design kann der 3D-Druck schnell komplexe 3D-Modelle produzieren, so dass Designer ihre Entwürfe besser bewerten und testen können.Dies senkt nicht nur die Produktionskosten, sondern verkürzt auch die MarkteinführungszeitIm medizinischen Bereich scheint die 3D-Drucktechnologie noch heller. Ärzte können die 3D-Drucktechnologie nutzen, um maßgeschneiderte medizinische Geräte wie Prothesen oder chirurgische Instrumente herzustellen.Es kann auch Gerüste erzeugen, die menschliche Gewebe nachahmen, um Patienten bei der Wiederherstellung beschädigter Gewebe oder Organfunktionen zu helfenDie 3D-Drucktechnologie zeigt auch im Luft- und Raumfahrtbereich ihr Potenzial.Leicht und langlebig - 3D-Druck kann Materialien mit komplexen Formen und Strukturen herstellen, um diesen strengen Anforderungen zu entsprechenZum Beispiel ist die von China gestartete Long March-5B-Rakete mit einem 3D-Drucker ausgestattet, um 3D-Druck-Experimente im Weltraum durchzuführen.
Neue Lasertechnologien verbessern den 3D-Druck
Vor kurzem haben ausländische Forscher eine brandneue Laser-Scanning-Technologie entwickelt, um den 3D-Druck zu verbessern.mit feinen Darstellungen von KnochenDiese neue Technik stammt von Forschern an der ETH Zürich und Ingenieuren von Inkbit, einem MIT-Spin-off für additive Fertigung.
Diese Technik wird offiziell als Visual Control Jetting (VCJ) -Laser-Scanning-Technologie bezeichnet.Es ist ein Inkjet-Ablagerungsprozess, bei dem Laser und Hochformatkameras zur kontinuierlichen Scanning und Druck von Oberflächen verwendet werdenDas Funktionsprinzip kann durch Vergleich verstanden werden.
Erstens, wenn man sich das Arbeitsprinzip des traditionellen 3D-Drucks ansieht, erzeugt es Objekte Schicht für Schicht und heilt sofort jede Schicht unter UV-Licht.Unregelmäßige Oberflächen müssen neu bearbeitet werdenDies gilt jedoch nur für schnell härtende Materialien wie Polypropylen.
Dies bedeutet, daß die Verwendung langsam härternder Polymere den Nachbearbeitungsprozess in gewissem Maße verlängern und somit den Druck behindern würde.langsam härtende Polymere sind langlebiger und robuster, mit riesigen medizinischen Anwendungsmöglichkeiten in biomedizinischen Produkten wie Implantaten oder Organschips.
Wie man langsam härtende Polymere zum Abschluss des 3D-Drucks in einem einzigen Prozess ermöglicht, wurde daher zu einem Problem, das das Forschungsteam lösen muss.
Diese neue Laser-Scanning-Technik löst dieses Problem sehr gut: Sie kann Echtzeit-Scans von gedruckten Schichten durchführen und unregelmäßige Oberflächen vor der Polymerhärtung erkennen.
Im Vergleich zum herkömmlichen Kontakt-Inkjet-Druck verwendet der kontaktlose VCJ gescannte Daten, um die Flachheit jeder aufeinander folgenden Schicht zu korrigieren.Der berührungslose Prozess ermöglicht es 3D-Druckern, mehr Arten von Materialien anzunehmen.
Daher können mit Hilfe von VCJ flexible, elastische und starre Materialien in 3D gedruckt werden.Durch die Realisierung dieser Technologie wird der 3D-Druck sowohl in der Forschung als auch in kommerziellen Anwendungen komfortabler.
Vorwärts blicken
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie wird erwartet, dass die Kombination von KI, VR und dem Metaversum digitale Kreativität Wirklichkeit werden lässt.Egal wie komplex das Material ist., 3D-Druck kann in einem Prozess durch die Kombination von VCJ-Laser-Scanning-Technologie abgeschlossen werden, wodurch schnellere und bessere maßgeschneiderte und personalisierte Produkte in einer Zeitersparnis hergestellt werden können,arbeits- und kostensparende Weise.
Ansprechpartner: Mr. Steven
Telefon: +86 15671598018
Faxen: 86-027-51858989