Produktdetails:
|
Hervorheben: | Elektroptischer Intensitätsmodulator,Elektrooptischer Phasenmodulator,Optischer Modulator-Treiber |
---|
Liste der EO-Modulatoren und -Treiber
Phasenmodulator
Intensitätsmodulator
Treiber
Der elektrooptische Intensitätsmodulator der STK-AM-Serie nutzt den elektrooptischen Effekt von Lithiumniobat und der Push-Pull-Mach-Zehnder-Interferenzstruktur, um eine Intensitätsmodulation optischer Signale zu erreichen.Es zeichnet sich durch einen geringen Einfügungsverlust, eine hohe Modulationsbandbreite, ein hohes Extinktionsverhältnis, eine niedrige Halbwellenspannung und eine hohe optische Schadensleistung aus.Dieses Produkt wird hauptsächlich für die elektrooptische Signalumwandlung in Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkommunikationssystemen, die Erzeugung von Lichtseitenbändern, die Erzeugung von Lichtimpulsen mit hohem Extinktionsverhältnis in der Quantenkommunikation, Mikrowellenfaserverbindungen und anderen Bereichen verwendet.
Wellenlängen optional
Niedrige Halbwellenspannung
Grosse Bandbreite
Geringe Einfügedämpfung
Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkommunikationssysteme
Mikrowellenfaserverbindung
Quantenkommunikation
Parameter | Symbol | STK-AM-08 | STK-AM-10 | STK-AM-15-10G | STK-AM-15-20G |
Wellenlänge | 830±40 | 1064±60 | 1550 ± 100 nm | 155 ± 100 nm | |
Einfügedämpfung | IL | <5 dB | <4 dB | <4 dB | <4,5 dB |
Optische Rückflussdämpfung | ORL | -40 dB | -45 dB | -45 dB | -45 dB |
Bandbreite (-3dB) | S21 | 2,5 GHz | 10GHz- | 10 GHz | 20 GHz |
Anstiegszeit 10 % ~ 90 % | tr | 150ps | 35ps | 35ps | 18ps |
Halbwellenspannung @50KHz, RF |
Vπ | 5V | 4,5V | 4V | 5V |
Halbwellenspannung @Bias | Vπ | 6V | 6V | 5V | 5V |
Aussterbeverhältnis | ER | 28 dB | 30 dB | >25dB | >25dB |
Eingangswiderstand | ZRF | 50 @RF, 1M @Bias | |||
Elektrische Schnittstelle | SMA(f) | K(f) | |||
Elektrische Rückflussdämpfung | S11 | <-10dB | |||
Eingangsfaser | PM Panda langsame Achsenausrichtung | ||||
Ausgangsfaser | Singlemode-Faser oder PM-Faser | ||||
Faserstecker | FC/APC oder vom Kunden angegeben | ||||
Betriebstemperatur | Spitze | -10~60C | |||
Lagertemperatur | Tst | -40~80C | |||
HF-Eingangsleistung | Pi | <28 dBm | |||
Max.optische Eingangsleistung | Po | 30mW | 50mW | 100 mW | 100 mW |
1064-nm-Betrieb
Geringe Einfügedämpfung
3 dB Bandbreite 5 GHz
Niedrige Halbwellenspannung
Hohes Extinktionsverhältnis >50 dB
Optische Impulserzeugung
Optisches Fasersensorsystem
Verriegelung des Lasermodus
Der elektrooptische Intensitätsmodulator mit hohem Extinktionsverhältnis von 1064 nm integriert zwei Mach-Zehnder-Intensitätsmodulatoren mit einer Push-Pull-Struktur, die ein Extinktionsverhältnis von bis zu 50 dB erreichen können.Es wird in den Bereichen der Erzeugung optischer Hochgeschwindigkeitsimpulse, der Fasersensorik und der Lasermodenkopplung eingesetzt.
Parameter | Symbol | Mindest. | Typ. | Max. | Einheit | ||
Optische Parameter | |||||||
Zystal | LiNbO3 X-Cut Y-Prop | ||||||
Wellenleiterverfahren | AFFE | ||||||
Wellenlänge | 980 | 1064 | 1100 | nm | |||
Einfügedämpfung* | IL | 7 | 8 | dB | |||
Optische Rückflussdämpfung | ORL | -40 | dB | ||||
Extinktionsverhältnis @DC | ER@DC | 50 | dB | ||||
Polarisations-Extinktionsverhältnis* | PRO | 25 | 28 | dB | |||
Faser | Eingang | Panda PM 980 | |||||
Ausgabe | Panda PM 980 | ||||||
Faserstecker | FC/PC, FC/APC oder vom Benutzer angegeben | ||||||
Elektrische Parameter | |||||||
Bandbreite (-3dB) | S21 | 5 | GHz | ||||
Halbwellenspannung Vpi | RF1 und RF2 | Vπ@50KHz | 4.5 | 5 | V | ||
Bias1 und Bias2 | Vπ@Bias | 4 | 5 | V | |||
Elektrische Rückflussdämpfung | S11 | -12 | -10 | dB | |||
Eingangsimpedanz | RF1 und RF2 | ZRF | 50 | ||||
Voreingenommenheit1 und Voreingenommenheit2 | ZBIAS | 1M | |||||
Elektrischer Steckverbinder | RF1 und RF2 | SMA(f) | |||||
Bias1 und Bias2 | 4-polig |
*mit Stecker
Parameter | Symbol | Einheit | Mindest. | Typ. | Max. |
Optische Eingangsleistung | Stift, max | dBm | 10 | ||
HF-Eingangsleistung | dBm | 28 | |||
Vorspannung | Vbias | V | -15 | 15 | |
Betriebstemperatur | Spitze | °C | -10 | 60 | |
Lagertemperatur | Tst | °C | -40 | 85 | |
Feuchtigkeit | RH | % | 5 | 90 | |
Abmessungen | mm | 111x12,5x9 |
STK-AM-10-BW-PP-FA/FP-HER
WL – Wellenlänge: 10–1064 nm
BW – Bandbreite: 5G---5GHz
FA/FP – Anschluss: FA---FC/APC;FP---FC/PC
Hauptmerkmale
C- und L-Band-Betrieb
Geringe Einfügedämpfung
3 dB Bandbreite 10 GHz
Extinktionsverhältnis 35/40 dB
Niedrige Halbwellenspannung
Integrierte Monitor-Fotodiode
Telecordia GR-468-CORE
Mikrowellenfaserverbindung
Quantenkommunikation
Optische Impulserzeugung
Optisches Fasersensorsystem
Verriegelung des Lasermodus
Der 1550 nm hohe elektrooptische LiNbO3-Intensitätsmodulator mit hohem Extinktionsverhältnis, der auf der MZ-Push-Pull-Struktur basiert, verfügt über eine niedrige Halbwellenspannung und stabile physikalische und chemische Eigenschaften wird daher häufig in Mikrowellenfaserverbindungen, Quantenkommunikation, optischen gütegeschalteten Systemen, Lasermodenkopplung und Fasersensorik eingesetzt.
Parameter | Symbol | Mindest. | Typ. | Max. | Einheit | |
Optische Parameter | ||||||
Wellenlänge | 1525 | 1565 | nm | |||
Einfügedämpfung (mit Stecker) | IL | 4 | 5 | dB | ||
Optische Rückflussdämpfung | ORL | -45 | dB | |||
Extinktionsverhältnis @DC | ER@DC | 35 | 40 | dB | ||
Faser | Eingang | Panda PM Fujikura SM 15-P-8/125-UV/UV-400 | ||||
Ausgabe | Panda PM Fujikura SM 15-P-8/125-UV/UV-400 | |||||
Glasfaserschnittstelle | FC/PC, FC/APC oder vom Benutzer angegeben | |||||
Elektrische Parameter | ||||||
Bandbreite (-3dB) | S21 | 10 | 12 | GHz | ||
Anstiegszeit (10 % ~ 90 %) | Tr | 35 | PS | |||
Halbwellenspannung Vpi | RF | Vπ@50KHz | 5 | V | ||
Voreingenommenheit | Vπ@Bias | 6 | V | |||
Elektrische Rückflussdämpfung | S11 | -12 | -10 | dB | ||
Reaktionsfähigkeit der Fotodiode | RP | 10-3 | A/W | |||
Eingangsimpedanz | RF | ZRF | 50 | |||
Voreingenommenheit | ZBIAS | 1M | ||||
Elektrische Schnittstelle | SMA(f) | |||||
Abmessungen | 111x12,5x9 | mm |
Parameter | Symbol | Einheit | Mindest. | Typ. | Max. |
Optische Eingangsleistung | Stift, max | dBm | 20 | ||
HF-Eingangsleistung | dBm | 28 | |||
Vorspannung | Vbias | V | -20 | 20 | |
Betriebstemperatur | Spitze | °C | -10 | 60 | |
Lagertemperatur | Tst | °C | -40 | 85 | |
Feuchtigkeit | RH | % | 5 | 90 |
WL – Wellenlänge: 15–1550 nm
BW – Bandbreite: 10G–10GHz 20G–20GHz
FA/FP – Anschluss: FA---FC/APC;FP---FC/PC
ER----Auslöschungsverhältnis: 35 dB, 40 dB
Wir können den Treiber für die oben genannten Elektromodulatoren bereitstellen und den Modulator, den Verstärker und die relevanten Controller miteinander integrieren.Der Benutzer kann die Bias-Punkte manuell oder automatisch festlegen.Im manuellen Einstellmodus kann die Vorspannung angezeigt werden und der EO-Modulator und der Verstärker einzeln betrieben werden.Im automatischen Einstellmodus kann der Benutzer je nach Bedarf verschiedene Bias-Punkte einstellen und der Bias-Punkt wird gesperrt und angezeigt.Die Modulationsleistung des Modulators wird nicht durch äußere Faktoren wie Umgebungstemperatur und Vibration beeinflusst.
Symbol | Mindest | Typisch | Max | Einheit | ||
Optische Parameter | ||||||
Wellenlänge | l | 1520 | 1550 | 1610 | nm | |
Kristall | LiNbO3 | |||||
Einfügedämpfung | @Gipfel | IL | 4.5 | 5.5 | dB | |
@Q | IL | 7 | 8 | dB | ||
Optische Rückflussdämpfung | ORL | -45 | dB | |||
Extinktionsverhältnis @DC | ER@DC | 25 | 28 | dB | ||
Faser | Eingang | Panda PM Fujikura SM 15-P-8/125-UV/UV-400 | ||||
Ausgabe | Corning SMF-28 | |||||
Elektrische Parameter | ||||||
Bandbreite (-3dB) | S21 | 10 | 12 | GHz | ||
Arbeitsgeschwindigkeit | 10K | 12,5G | bps | |||
Eingangssignalformat | NRZ | |||||
Amplitude des Eingangssignals | Vi | 0,25 | 0,4 | 0,8 | Vpp | |
Halbwellenspannung bei 10 Gbit/s | Vπ | 4.5 | 5,0 | V | ||
Dynamisches Extinktionsverhältnis bei 10 Gbit/s NRZ | DER | 12 | dB | |||
Anstiegszeit (10 %–90 %) | Tr | 30 | 35 | PS | ||
Zusätzliche Vibration* | JitterRMS | 1.1 | 1.7 | 2,0 | PS | |
Verstärkungsgewinn | G | 0 | 25 | dB | ||
Verlust durch Wellen | S11 | -12 | -10 | dB | ||
Eingangsimpedanz @RF-Eingang | ZRF | 50 | W | |||
Manueller Einstellmodus | ||||||
Vorspannung | Vbias | -10 | 10 | V | ||
Adj.Genauigkeit | 0,1 | V | ||||
Automatischer Einstellmodus | ||||||
Voreingenommenheit | Null, Q+/-, Spitze | |||||
Vibrationsperiode | F | 1 | KHz | |||
Schwingungsamplitude | Vpp | 2%Vπ | ||||
Harmonisches Extinktionsverhältnis | 40 | 50 | dB | |||
Optische Leistungsstabilität | DP | 0,1 | dB | |||
Pflicht | 45 | 55 | % | |||
Andere Parameter | ||||||
Eingabeschnittstelle | SMA(f) | |||||
Optische Schnittstelle | Eingang | FC/APC PM | ||||
Ausgabe | FC/APC SM | |||||
Eingangsleistung | VDC | AC 220 | V | |||
Abmessungen | LxBxH | 270x300x90 | mm | |||
Gewicht | <5 | kg | ||||
Hafen | RS232 | |||||
Inhalte anzeigen | Handbuch | Verstärkungsverstärkung, Echtzeit-Vorspannung | ||||
Automatisch | Verstärkungsverstärkung, Bias-Vpi, Echtzeit-Biasspannung, Bias-Lock-Status |
Bestellinformationen:STK-MU-W-XX-BW-FB-YY-M/A
W: Wellenlänge wie 15–1550 nm, 13–1310 nm, 10–1064 nm
XX: Modulationsmethode wie NRZ, DPSK, DQPSK, DPQPSK, AN, PM
BW: Bandbreite wie 02-2,5G, 10-10G, 20-20G, 40-40G
FB: Eingangs-/Ausgangsfasertyp wie PP (Eingang und Ausgang sind PM), PS (Eingang ist PM und Ausgang ist SM)
YY: Glasfaserstecker wie FA-FC/APC, FP-FC/PC
M/A: Steuermodus, M ist manuell und A ist automatisch.
Der elektrooptische Phasenmodulator der STK-KY-PM-Serie nutzt den elektrooptischen Effekt von Lithiumniobat, um eine Phasenmodulation optischer Signale zu erreichen, und nutzt Titandiffusion oder Protonenaustauschverfahren zur Herstellung optischer Wellenleiter, die eine Doppelpolarisation oder eine Einzelpolarisation erreichen können -Polarisationsphasenmodulation.Es verfügt über einen geringen Einfügungsverlust, eine hohe Modulationsbandbreite, eine niedrige Halbwellenspannung, eine hohe optische Schadensleistung usw. Dieses Produkt wird hauptsächlich zur optischen Chirp-Steuerung in optischen Hochgeschwindigkeitskommunikationssystemen, zur Phasenverzögerung in kohärenten Kommunikationssystemen und zur Erzeugung von verwendet optische Seitenbänder, Phasenmodulation in der Quantenkommunikation, Reduzierung der stimulierten Brillouin-Streuung (SBS) in analogen Glasfaserkommunikationssystemen und anderen Bereichen.
Wellenlängen optional
Niedrige Halbwellenspannung
Geringe Einfügedämpfung
Hohe optische Schadensleistung
Optische Fasersensorsysteme
Glasfaserkommunikation
Laserkohärente Synthese
Phasenverzögerung (Bewegung)
Quantenkommunikation
Parameter | Symbol | STK-PM830-1 | STK-PM1064-1 | STK-PM1550-1 | STK-PM1550-2 |
Wellenlänge | 830+/-40 | 1064+/-60 | 1550+/-50nm | ||
Einfügedämpfung | IL | <5 dB | <4 dB | <4 dB | 4 dB |
Optische Rückflussdämpfung | ORL | -40 dB | -45 dB | -45 dB | -40 dB |
Bandbreite (-3dB) | S21 | 2,5 GHz | 10GHz- | 300 MHz | 10 GHz |
Anstiegszeit 10 % ~ 90 % | tr | 150ps | 35ps | 1ns | 35ps |
Vpi@50KHz | Vπ | 5V | 4,5V | 4V | 4V |
Eingangswiderstand | ZRF | 50 | 1M | 50 | |
Elektrische Schnittstelle | SMA(f) | 3-polig | SMA(f) | ||
Elektrische Rückflussdämpfung | S11 | <-10dB | |||
Eingangs-/Ausgangsfaser | PM Panda langsame Achsenausrichtung | ||||
Faserstecker | FC/APC oder vom Kunden angegeben | ||||
Betriebstemperatur | Spitze | -10~60C | |||
Lagertemperatur | Tst | -40~80C | |||
HF-Eingangsleistung | Pi | <28 dBm | |||
Maximaler Input optische Leistung |
Po | 30mW | 100 mW | 100 mW | 100 mW |
Das Produkt der STK-MU-SSB-15-Serie ist ein von unserem Unternehmen entwickeltes optisches CS-SSB-Modulationsmodul.Das Modulationsmodul integriert Mach-Zehnder-Dual-Parallel-Modulatoren, Vorspannungspunkt-Steuerschaltungen und einen 90-Grad-Hybrid-Splitter, kann eine stabile und zuverlässige Einseitenbandmodulation erreichen und kann je nach Bedarf zwischen linker und rechter Seitenbandsteuerung umschalten.Dieses Produkt wird hauptsächlich in Brillouin-Fasersensorsystemen, Mikrowellenphotonik, Gasdetektion und anderen Bereichen eingesetzt.
Hauptmerkmale
Wellenlänge C-Band
Seitenbandunterdrückungsverhältnis:>30 dB
Trägerunterdrückungsverhältnis: >26 dB
Seitenbänder nach oben und unten
Bequem zu bedienen und zuverlässig
Optisches Fasersensorsystem
Mikrowellenphotonik
Gasdetektion
Glasfaserkommunikationssysteme
Parameter | Symbol | Mindest. | Typ. | Max. | Einheit |
Parameter der optischen Trägerquelle (vom Benutzer bereitgestellt) | |||||
Lasertyp | DFB-Quelle oder wellenlängenabstimmbare Quelle | ||||
Wellenlänge | l | 1510 | 1560 | nm | |
Linienbreite | Dn | - | 1 | MHz | |
Polarisations-Extinktionsverhältnis | PRO | 20 | - | dB | |
Leistung | Pi | 10 | 100 | mW | |
Modulator-Spezifikationsparameter | |||||
Modulatortyp | Doppelparalleler MZ-Modulator mit X-Schnitt | ||||
Modulatorbandbreite S21@3dB | BW | 10 | 12 | - | GHz |
Einfügedämpfung | IL | 7 | 8 | dB | |
Rückflussdämpfung | RL | -45 | -50 | - | dB |
Parameter des Bias-Controllers | |||||
Automatischer Feedback-Bias-Controller | Jitter-Modus | ||||
Jitter-Signalfrequenz | 400 | 1000 | 1400 | Hz | |
Jitter-Signalamplitude | 10 | 50 | 1000 | mV | |
Voreingestellter Arbeitspunkt | Tiefster Punkt | ||||
Optisches CS-SSB-Ausgangssignal | |||||
Einseitenband-Modulationsbereich* | F | 1 | 12 | GHz | |
Eingangs-HF-Leistung | PRF | -5 | 5 | dBm | |
Seitenbandunterdrückungsverhältnis bei 1550 nm | 30 | 35 | - | dB | |
Trägerunterdrückungsverhältnis bei 1550 nm | 26 | 32 | dB | ||
Schnittstelle | |||||
Eingangsfaser | Polarisationserhaltende Faser vom Panda-Typ | ||||
Ausgangsfaser | Polarisationserhaltende Faser vom Panda-Typ | ||||
Glasfaserschnittstelle | PM FC/APC Langsame Achsenausrichtung | ||||
Eingangs-HF-Signalschnittstelle | SMA (50 Ω) | ||||
Kommunikationsschnittstelle des Bias-Controllers | J30J | ||||
Andere Parameter | |||||
Betriebstemperatur | Zu | +15 | - | +35 | °C |
Gespeicherte Temperatur | Ts | -40 | - | +75 | °C |
Stromversorgung | V | - | 15 | - | V |
Modulgröße | LWH | 160*125*20 mm | |||
Gewicht | - | 0,3 | - | Kg |
Hauptmerkmale
10G, 20G, 40GHz optionale Bandbreite
Verstärkung > 25dB
Gesättigter Ausgang Max. 25 dBm (11 Vpp)
Anstiegszeit Min.<8ps
Geringer Jitter
DC12V-Stromversorgung
Einfach zu verwenden
Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkommunikationssystem
Quantenkommunikation
Pikosekunden-Pulsverstärkung
Optisches Fasersensorsystem
10G-Treibermodul
10G-Hochleistungstreibermodul
20G-Treibermodul
40G-Treibermodul
Der elektrooptische Modulatortreiber der Serie STK-KY-MD-XX ist ein breitbandiger Hochleistungstreiberverstärker, der hauptsächlich für elektrooptische Intensitäts- und Phasenmodulatoren aus Lithiumniobat verwendet wird.Seine Arbeitsbandbreite beträgt bis zu 30K ~ 40GHz und es kann eine NRZ-Breitbandsignalverstärkung von bis zu 8Vpp mit maximal 42Gbit/s erreicht werden.Es wird hauptsächlich in Hochgeschwindigkeits-Glasfaser-Kommunikationssystemen, Quantenkommunikation, Pikosekunden-Pulsverstärkung und optischen Faser-Sensorsystemen verwendet.
Parameter | Symbol | Einheit | STK-MD-10G | STK-MD-10G-HO | STK-MD-20G | STK-MD-40G | |
Bandbreite (-3dB) | S21-Hoch | GHz | >10 | >8 | >20 | >35 | |
S21-Niedrig | KHz | 30 | 100 | 30 | 30 | ||
Datenrate | bps | 100k~12,5G | 100k~10G | 100k~25G | 100k~42G | ||
Gewinnen | G | dB | >26 | >30 | >28 | >28 | |
Gewinnen Sie Welligkeit | GD | dB | <3 | <3 | <3 | <3 | |
Ausgangsamplitude | Vout | Vpp | 8 | 11 | 8 | 8 | |
Gesättigte Ausgangsleistung | Ps | dBm | 23 | 25 | 23 | 23 | |
Anstiegszeit (10 % -90 %) | Tr | PS | 35 | 40 | 18 | 8 | |
Nervosität | JitterRMS | PS | <2 | <2 | <1 | <1 | |
Isolierung | S12 | dB | <-40 | ||||
Elektrische Rückflussdämpfung | S11 | dB | <-12 | <-10 | <-10 | <-10 | |
HF-Anschluss | SMA(f) | K(f) | |||||
Betriebsspannung | VDC | V | Gleichstrom 12 V | ||||
Arbeitsstrom | Io | mA | <500 | ||||
Maße | LxBxH | mm | 50x33x15 |
Parameter | Symbol | Einheit | Mindest. | Typ. | Max. |
Amplitude des Eingangssignals | Vin | Vpp | 1.5 | ||
Betriebsspannung | Gleichstrom | V | 11.5 | 13 | |
Betriebstemperatur | Spitze | °C | -20 | 60 | |
Lagertemperatur | Tst | °C | -40 | 85 |
Ansprechpartner: Steven
Telefon: +86 15671598018
Faxen: 86-027-51858989