Produktdetails:
|
Hervorheben: | Laserdiodenbetreiber,QCW-Laserdiodenbetreiber,Diodenbetreiber |
---|
Der QCW-LaserDiodentreiberist aufgrund seiner kompakten Größe und Modularisierung speziell für verschiedene QCW-Laserdioden konzipiert.Es verwendet die neuesten modernen Leistungselektronikgeräte, Hochgeschwindigkeits-Mikroprozessor-Programmsteuerungstechnologie (MPU) und lineare Modulationstechnologie mit geringem Stromverbrauch (mit extrem geringer Welligkeit).Es verfügt über hervorragende Spannungs- und Stromausgangseigenschaften.Kein Überschwingen, kein Rückschlag, kein Spannungsstoß und geringe Geräuschentwicklung im Betrieb.Es verfügt über perfekte Mehrfachschutzfunktionen und einen zuverlässigen Schutz für Laserdioden.Die Einstellung und Steuerung der aktuellen Parameter kann lokal und computergesteuert erfolgen (Einstellung per Software).Darüber hinaus verfügt der Treiber auch über Alarmsignaleinstellungen.(z. B. Wasserdruckalarm, zum Abschaltschutz).Der Treiber verfügt über ein 240x128-Punktmatrix-Grafik-LCD oder ein 16-Bit-"8"-Digitalröhrendisplay, eine einfache Menümodusanzeige, eine Membrantaste und verfügt über eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und eine Fehlerdiagnosefunktion.Und TEC zur präzisen Aufrechterhaltung der Temperatur am Peiltier-Element (TEM) ist ebenfalls optional.
Der QCW-Laserdiodentreiber ist eine ausgezeichnete Wahl für Hersteller von Lasergeräten und Forschungsinstitute.Die Temperaturparameter können unabhängig eingestellt werden, und Sie können die Temperatur auch nur über eine serielle Schnittstelle auf dem LCD einstellen, um eine Verbindung zum Lasertreiber herzustellen.
Ideale Rechteck-Ausgangsimpulsstromwellenform;
Die maximale Ausgangsspannung beträgt 50 V (adaptive Last)
Adaptive Last, Echtzeitanzeige der tatsächlichen Spannung;
0-150A (Der Ausgangsstrom ist stufenlos einstellbar), QCW-Ausgang;
Pulsfrequenz 1-2000Hz (einstellbar).Maximal 5 kHz (bei Arbeitszyklus = 50 %, muss angepasst werden);
Impulsbreite 20–500 µs (einstellbar) (Anpassung erforderlich, wenn die Impulsbreite > 1000 µs ist);
Puls-Tastverhältnis 0–25 % (max.) einstellbar. (Anpassung erforderlich, wenn das Tastverhältnis >25 % beträgt);
Lokale und Computersteuerung für den Impulsstrom;
Lokale und computergesteuerte Steuerung der Pulsfrequenz;
Lokale und Computersteuerung für die Impulsbreite;
Lokale und Computersteuerung für Ein-/Ausschalten;
Ein 400-Millionen-fach zählender Impulszähler-PC, der zum Zählen des Ausgangsimpulses verwendet wird (nur für die Modelle Y1 und Y2);
Hohe Geschwindigkeit, schnelle Anpassung des aktuellen Werts jedes Impulses nacheinander;
Verzögerung des Synchronisationssignalausgangs mit einer Verzögerung von 0–6000 µs und einer Anpassungsschrittgröße von 1 µs;
Mit Eingangsalarmsignal (z. B. Wasserdruckalarm, zum Abschaltschutz);
Überhitzungs- und Überstromschutz;
Hohe Stabilität, hohe Entstörung und geringes Rauschen;
240x28-Punktmatrix-Grafik-LCD oder 16-Bit-Digitalröhrendisplay „8“, zur Anzeige von Einstellstrom, tatsächlichem Strom, Spannung und Leistung, einfache Menü-/Modusanzeige, Membrantaste
Benutzerfreundliche Oberfläche, Fehlerdiagnosefunktion
Mit perfekter PID-Steuerungssoftware und intelligenter stufenloser Temperaturregelung sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen ist der TEC-Laserdiodentreiber eine gute Option für eine bessere Laserleistung und eine kompakte Größe für den Benutzer.
Wir können den Treiber entsprechend den Anforderungen des Kunden anpassen.
Modell | STJ-QCW 03100 |
STJ-QCW 03120 |
STJ-QCW 03150 |
STJ-QCW 06100 |
STJ-QCW 06120 |
STJ-QCW 06150 |
STJ-QCW 12100 |
Eingangsspannung (VAC) | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % |
Ausgangsspannung (V) | 3V (Selbstanpassung) | 3V (Selbstanpassung) | 3V (Selbstanpassung) | 6V (Selbstanpassung) | 6V (Selbstanpassung) | 6V (Selbstanpassung) | 6V (Selbstanpassung) |
Ausgangsstrom (A) | 0-100A | 0-120A | 0-150A | 0-100A | 0-120A | 0-150 | 0-100A |
Frequenz (Hz) | 1-2000 | 1-2000 | 1-2000 | 1-2000 | 1-2000 | 1-2000 | 1-2000 |
Impulsbreite (us) | 20-500 | 20-500 | 20-500 | 20-500 | 20-500 | 20-500 | 20-500 |
Auslastungsgrad(%) | ≤25 | ≤25 | ≤25 | ≤25 | ≤25 | ≤25 | ≤25 |
Durchschnittliche Ausgangsleistung | ≤75W | ≤90W | ≤110W | ≤150W | ≤180W | ≤225W | ≤300W |
Anstiegs-/Abfallzeit (us) | ≤20/15 | ≤20/15 | ≤20/15 | ≤20/15 | ≤20/15 | ≤20/15 | ≤20/15 |
Synchrones Signal (us) | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 |
Spannungsrauschen (Vp-p) | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % |
Aktuelles Rauschen (Ap-p) | ≤50mA | ≤60mA | ≤70mA | ≤50mA | ≤60mA | ≤70mA | ≤50mA |
Stabilität%) | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 |
Arbeitsmodus (CW/QCW) | QCW | QCW | QCW | QCW | QCW | QCW | QCW |
(LCD/LED) | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED |
Arbeitstemperatur (°C) | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 |
Umgebungsfeuchtigkeit (%) | ≤90 | ≤90 | ≤90 | ≤90 | ≤90 | ≤90 | ≤90 |
Modell | STJ-QCW 12150 |
STJ-QCW 24100 |
STJ-QCW 24150 |
STJ-QCW 30100 |
STJ-QCW 30150 |
STJ-QCW 50100 |
STJ-QCW 50150 |
Eingangsspannung (VAC) | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % | 220 ± 15 % |
Ausgangsspannung (V) | 12V (Selbstanpassung)) | 24V (Selbstanpassung)) | 24V (Selbstanpassung)) | 30V (Selbstanpassung)) | 30V (Selbstanpassung)) | 50V (Selbstanpassung)) | 50V (Selbstanpassung)) |
Ausgangsstrom (A) | 0-150A | 0-100A | 0-150A | 0-100A | 0-150A | 0-100A | 0-150A |
Frequenz (Hz) | 1-1600 | 1-1200 | 1-800 | 1-1000 | 1-700 | 1-700 | 1-500 |
Impulsbreite (us) | 20-500 | 20-500 | 20-500 | 20-500 | 20-500 | 20-500 | 20-500 |
Auslastungsgrad(%) | ≤16 | ≤12 | ≤8 | ≤10 | ≤7 | ≤7 | ≤5 |
Durchschnittliche Ausgangsleistung | ≤290W | ≤290W | ≤290W | ≤300W | ≤315W | ≤350W | ≤375W |
Anstiegs-/Abfallzeit (us) | ≤20/15 | ≤20/15 | ≤20/15 | ≤20/15 | ≤20/15 | ≤25/20 | ≤25/20 |
Synchrones Signal (us) | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 | 0-1000 |
Spannungsrauschen (Vp-p) | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % |
Aktuelles Rauschen (Ap-p) | ≤70mA | ≤60mA | ≤70mA | ≤60mA | ≤70mA | ≤70mA | ≤50mA |
Stabilität%) | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 | ≤0,1 |
Arbeitsmodus (CW/QCW) | QCW | QCW | QCW | QCW | QCW | QCW | QCW |
(LCD/LED) | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED | LCD/LED |
Arbeitstemperatur (°C) | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 | -20~+50 |
Umgebungsfeuchtigkeit (%) | 90 £ | 90 £ | 90 £ | 90 £ | 90 £ | 90 £ | 90 £ |
Bemerkungen:
Wenn Sie eine 110-VAC-Eingangsstromversorgung benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Bestellung mit
Wir haben vier Größen der Treiber: B×L×H=304×295×88mm (Y1, S1);B×L×H=425×310×88mm (Y2, S2);
Die oben genannten Treiber sind unsere Standardmodelle.Wir können auch entsprechend den Parametern des Kunden anpassen.
Wir können den Treiber mit einstellbarem Vorstrom anpassen (dieser wird auch als Vorheizstrom, Erhaltungsstrom oder Basisstrom bezeichnet).
Ansprechpartner: Steven
Telefon: +86 15671598018
Faxen: 86-027-51858989