Produktdetails:
|
Hervorheben: | Laserscanner,Laserkopf zum Scannen,Lasermarkierungskopf |
---|
Artikelnummer | Max. Eingangsdurchmesser.mm | Kontrolle | Gleichstromversorgung, V | Abmessungen LxBxH,mm |
LSRM-1064-6-QPT | 6 | XY2-100 | 15 | 254x97x105 |
LSRM-1064-7.2-QPT | 7.2 | XY2-100 | 15 | 254x97x105 |
LSRM-1064-8.4-QPT | 8.4 | XY2-100 | 15 | 254x97x105 |
LSRM-532-3.3-QPT | 3.3 | XY2-100 | 15 | 274x109x116 |
LSRM-532-4-QPT | 4 | XY2-100 | 15 | 274x109x116 |
LSRM-532-4.6-QPT | 4.6 | XY2-100 | 15 | 274x109x116 |
LSRM-xxxx-QP20 | XY2-100 | 15 | 350x140x188 | |
LSRM-xxxx-QP30 | XY2-100 | 15 | 400x155x194 |
(Siehe LSRM-Q-Datenblätter für 2D-Markierungsköpfe)
Diese Lösung umfasst ein 2D-Galvoscannersystem der LSRM-Q-Serie, eine dynamische Fokussierungseinheit der Proton-Serie, ein F-Theta-Objektiv und einen Galvosystem-Controller LSRM-UMC4.Es nutzt die Post-Objective-Scan-Technologie, das Arbeitsvolumen beträgt etwa 150*150*45 mit dem FL 210mm F-Theta-Objektiv.Die Vorteile sind hohe Markiergeschwindigkeit, kleiner Brennfleck und geringer Leistungsverlust.
Lasertyp | Nd:YAG | Nd:YAG verdoppelte sich |
Wellenlänge | 1064 nm | 532 nm |
Strahlaufweitungsfaktor | 1,67 | 3 |
Eingangsblende | 6 mm/7,2 mm/8,4 mm | 3,3 mm/4 mm/4,6 mm |
Scankopföffnungen | 10/12/14 mm | 10/12/14 mm |
Fokusbereich in Z-Richtung | ±22,5 mm (1) | ±2,5 mm (2) |
Tracking-Fehlerzeit | 700us | 700us |
Abmessungen | 254x97x105mm | 274x109x116mm |
Anmerkungen: (1) Die Brennweite des F-Theta-Objektivs beträgt 210 mm;(2) Die Brennweite des F-Theta-Objektivs beträgt 100 mm.Alle oben genannten Parameter sind theoretisch. |
(Siehe Datenblatt LSRM-Q10/12/14 für 2D-Markierungsköpfe)
LSRM-QP20/30: Die 3D-Vorscanlösung umfasst ein 2D-Galvoscannersystem LSRM-Q, eine dynamische Fokuseinheit der Proton-Serie und einen Galvosystemcontroller LSRM-UMC4.Es nutzt die Pre-Objective-Scanning-Technologie, um die Großfeld- und 3D-Laseranwendung zu realisieren.Der Vorteil dieses Systems: schnell, kleiner Brennfleck, geringer Leistungsverlust.
Scanfeld | 600x600mm | 800x800mm |
Brennfleckdurchmesser | 364 um | 487 um |
Arbeitsentfernung | 502mm | 777 mm |
Auflösung | 9um | 12 um |
Scanfeld | 400x400mm | 600x600mm | 800x800mm |
Brennfleckdurchmesser | |||
QP-20 | 34um | 52um | — |
QP-30 | - | 36um | 48um |
Arbeitsentfernung | |||
QP-20 | 502mm | 777 mm | — |
QP-30 | - | 777 mm | 1051 mm |
Auflösung | 6um | 9um | 12 um |
Scanfeld | 400x400mm | 600x600mm |
Brennfleckdurchmesser | 17um | 26um |
Arbeitsentfernung | 520 mm | 795 mm |
Auflösung | 6um | 9um |
Alle oben genannten Parameter sind theoretische Werte.
Abstand zwischen Kante der Ablenkeinheit und Arbeitsfläche.Dieser Abstand hängt vom Produktmodell ab und variiert je nach Laserpergenz und objektiver Toleranz.
Die tatsächliche Punktgröße und Schreibgeschwindigkeit hängen vom Material und der Anwendung ab.meine Unterwerfung
Ansprechpartner: Steven
Telefon: +86 15671598018
Faxen: 86-027-51858989