Produktdetails:
|
Hervorheben: | Laser-Leistungsmessgeräte,Laser-Leistungsmesser,Stromzähler |
---|
Ein Laserleistungsmessgerät besteht aus einem Laserleistungssensor (oder Detektorkopf genannt), einer Anzeigeeinheit und entsprechendem Zubehör.Unsere Sensoren können Laserstrahlen bei Laserwellenlängen von 190 nm bis 25 µm und einer maximalen Laserleistung von 5000 W messen.Diese Leistungsmesser werden bei der Laserleistungsmessung und -überwachung eingesetzt.
Erkennbarer Spektralbereich: 0,19 bis 25 μm
Die Sensoren und Monitore sind empfindlich und können daher zur Überwachung der Laserleistung in Lasern und Lasermaschinen zur Pünktlichkeitsüberwachung eingesetzt werden.Kann auch in kompakten und tragbaren Laserleistungsmessgeräten verwendet werden.
Anpassbare Spezifikationen
≤ 50 mm Detektoröffnungsgröße
Anwendbar für den Breitbandbereich von UV bis mittlerem Infrarot
Weniger als 1 % Messunsicherheit
Allgemeine Spezifikation
Spektralbereich (μm) | 0,19 - 25 | ||
Maximale Leistung (W) | Referenzstrahlergröße und Lichtfleckgröße | ||
Maximale Detektoröffnung (mm) | ≤ 50 | ||
Einheitlichkeit (±%) | < 1, < 3, < 5 | ||
Messunsicherheit (±%) | < 1 | ||
Nichtlinearität mit der Leistung (±%) | < 1 | ||
Leistungsgenauigkeit (±%) | < 2,5 | ||
Detektortyp | MA | Hauptquartier | VG |
Maximale durchschnittliche Leistungsdichte | 20 kW/cm², 40 W, CW | 0,5 kW/cm², 40 W, CW | 0,05 kW/cm², 40 W, CW |
Maximale Energiedichte | 0,15 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 0,25 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 1,6 J/cm², 1064 nm, 1 ns |
Spezifikationen
Abmessungen und Sensortypen (mm) | Abmessungen des Kühlkörpers (mm) | Kühlungsmethode | Reaktionszeit (Sek.) | Maximale Detektoröffnung (mm) | Leistungsbereich |
Φ32 x 3 Sensor o | 38x38x29 | Luftgekühlt | < 1 | 19 | 10 mW – 10 W |
Φ44 x 3 Sensor a | 57x57x44 | Luftgekühlt | < 1 | 19 | 10 mW - 20 W |
Φ44 x 3 Sensor a | 65x65x50 | Luftgekühlt | < 1 | 19 | 10 mW - 40 W |
Φ44 x 3 Sensor b | 6 x 65 x 95 | Lüftergekühlt | < 1 | 19 | 10 mW - 150 W |
Φ72 x 3 Sensor c | 100x100x80 | Luftgekühlt | < 2 | 40 | 100 mW – 100 W |
Φ72 x 3 Sensor d | 125x125x95 | Luftgekühlt | < 2,5 | 40 | 100 mW – 200 W |
Φ72 x 4 Sensor z | 100x100x 09 | Lüftergekühlt | < 2,5 | 40 | 100 mW – 250 W |
Φ72 x 5 Sensor f | 125x125x136 | Lüftergekühlt | < 3,5 | 40 | 300 mW – 350 W |
Die Sensoren können zur Online-Überwachung der Laserleistung in Laserbearbeitungsanlagen eingesetzt werden.Verschiedene Ausgangssignale und Spektrumbereiche sind auf Anfrage erhältlich.
Anpassbare Spezifikationen
Größe der Detektoröffnung ≤ 50 mm
Spektrale Wellenlänge oder Spektralbereich sind verfügbar
Verschiedene Signalausgangsarten
Artikelnummer | STCH-020-MA-19 | STCH-050-MA-19 | STCH-050-MA-19A |
Ausgangssignal | Analog/RS232 digital/USB digital | Analog/RS232 digital/USB digital | Analog/RS232 digital/USB digital |
Spektralbereich, μm | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 |
Mindestleistung, mW | 10 | 30 | 30 |
Maximale Leistung (W) Standalone | 10 | 15 | 15 (Fortsetzung), 25 (12 Min.), 50 (4 Min.) |
Maximale Leistung (W) Kühlkörper | 20 | 50 | 50 |
Messfähigkeit | |||
Auflösung, mW | 0,2 | 0,5 | 0,5 |
Messunsicherheit, ±% | < 1 | < 1 | < 1 |
Nichtlinearität mit der Leistung, ± % | < 1 | < 1 | < 1 |
Leistungsgenauigkeit, ± % | < 3 | < 3 | < 3 |
Reaktionszeit, Sek. | < 1 | < 1 | < 1 |
Detektortyp | MA | MA | MA |
Detektoröffnung, mm | 19 | 19 | 19 |
Schadensschwelle | |||
Maximale durchschnittliche Leistungsdichte | 20 kW/cm², 10 W, CW | 20 kW/cm², 10 W, CW | 20 kW/cm², 10 W, CW |
Maximale Energiedichte | 0,15 J/cm², 1064 ns, 1 ns | 0,15 J/cm², 1064 ns, 1 ns | 0,15 J/cm², 1064 ns, 1 ns |
Physikalische Eigenschaften | |||
Abmessungen, mm | 50 × 50 × 29 | 60 × 60 × 29 | 60 × 60 × 58 |
Kühlungsmethode | Luftgekühlt | Luftgekühlt | Luftgekühlt |
Kabellänge, m | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
Luftgekühlt
10/19 mm Detektoröffnungsgröße
Spektrale Wellenlänge oder Spektralbereich sind verfügbar
Einzelimpuls-Energietestfunktion
Verbinden Sie die USB-Ausgangsschnittstelle mit dem PC-Anschluss
Bis zu 80 W in 1 Minute
Artikelnummer | STCH-20F-MA-10 | STCH-20F-HQ-10 | STCH-20F-VG-10 | STCH-40F-MA-19 | STCH-40F-HQ-19 | STCH-40F-VG-19 |
Spektralbereich, μm | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 |
Leistungsbereich | 10 mW - 20 W (60 W) | 10 mW - 20 W (60 W) | 10 mW - 20 W (60 W) | 10 mW - 40 W (80 W) | 10 mW - 40 W (80 W) | 10 mW - 40 W (80 W) |
Intermittierende Messleistung | 20 W (kontinuierlich), 40 W (3 Min.), 60 W (2 Min.) | 20 W (kontinuierlich), 40 W (3 Min.), 60 W (2 Min.) | 20 W (kontinuierlich), 40 W (3 Min.), 60 W (2 Min.) | 40 W (kontinuierlich), 60 W (3 Min.), 80 W (2 Min.) | 40 W (kontinuierlich), 60 W (3 Min.), 80 W (2 Min.) | 40 W (kontinuierlich), 60 W (3 Min.), 80 W (2 Min.) |
Auflösung | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
Messunsicherheit ±% | < 1 | < 1 | < 1 | < 1 | < 1 | < 1 |
Nichtlinearität mit Leistung ± % | < 1 | < 1 | < 1 | < 1 | < 1 | < 1 |
Leistungsgenauigkeit ±% | < 3 | < 3 | < 3 | < 3 | < 3 | < 3 |
Reaktionszeit, Sek. | < 1 | < 1,5 | < 3 | < 1 | < 1,5 | < 3 |
Detektortyp | MA | Hauptquartier | VG | MA | Hauptquartier | VG |
Detektoröffnung (mm) | 10 (19) | 10 (19) | 10 (19) | 19 | 19 | 19 |
Maximale durchschnittliche Leistungsdichte | 20kW/cm², 10W, CW |
0,5 kW/cm², 10W, CW |
0,05 kW/cm², 10 W, CW | 20kW/cm², 10W, CW |
0,5 kW/cm², 10W, CW |
0,05 kW/cm², 10 W, CW |
Maximale Energiedichte | 0,15 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 0,25 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 1,6 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 0,15 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 0,25 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 1,6 J/cm², 1064 nm, 1 ns |
Abmessungen (mm) | 57 x 57 x 44 | 57 x 57 x 44 | 57 x 57 x 44 | 65 x 65 x 50 | 65 x 65 x 50 | 65 x 65 x 50 |
Kühlungsmethode | Luftgekühlt | Luftgekühlt | Luftgekühlt | Luftgekühlt | Luftgekühlt | Luftgekühlt |
Kabelart | DB-9M | DB-9M | DB-9M | DB-9M | DB-9M | DB-9M |
Kabellänge (m) | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
Luftgekühlt
40 mm Detektoröffnungsgröße
Spektrale Wellenlänge oder Spektralbereich sind verfügbar
Einzelimpuls-Energietestfunktion
Verbinden Sie die USB-Ausgangsschnittstelle mit dem PC-Anschluss
Bis zu 400 W in 1 Minute
Artikelnummer | STCH-60F-CA-30 | STCH-100F-CA-40 | STCH-200F-CA-40 |
Spektralbereich, μm | 0,19 – 25 | 0,19 – 25 | 0,19 – 25 |
Leistungsbereich | 50 mW - 60 W (100 W) | 100 mW – 100 W (200 W) | 100 mW – 200 W (400 W) |
Intermittierende Messleistung | 60 W (kontinuierlich) 80 W (8 Min.) 100 W (3 Min.) |
100 W (kontinuierlich) 150 W (3 Min.) 200 W (1 Minute) |
200 W (kontinuierlich) 300 W (2 Min.) 400 W (1 Minute) |
Auflösung | 3.5 | 3 | 10 |
Messunsicherheit, ±% | < 1 | < 1 | < 1 |
Nichtlinearität mit der Leistung, ± % | < 1 | < 1 | < 1 |
Leistungsgenauigkeit, ± % | < 3 | < 3 | < 3 |
Reaktionszeit, Sek | < 2 | < 2 | < 2,5 |
Detektortyp | CA | CA | CA |
Detektoröffnung, mm | 30 | 40 | 40 |
Maximale durchschnittliche Leistungsdichte | 20kW/cm², 10W, CW | 20kW/cm², 10W, CW | 20 kW/cm2, 40 W, CW |
Maximale Energiedichte | 0,3 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 0,3 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 0,3 J/cm2, 1064 nm, 1 ns |
Abmessungen, mm | 80 × 80 × 70 | 100 × 100 × 80 | 125 × 125 × 95 |
Kühlungsmethode | Luftgekühlt | Luftgekühlt | Luftgekühlt |
Kabelart | DB-9M | DB-9M | DB-9M |
Kabellänge (m) | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
Lüftergekühlt
30/40 mm Detektoröffnungsgröße
Spektrale Wellenlänge oder Spektralbereich sind verfügbar
Einzelimpuls-Energietestfunktion
Verbinden Sie die USB-Ausgangsschnittstelle mit dem PC-Anschluss
Bis zu 600 W in 1 Minute
Artikelnummer | STCH-F150-CA-30 | STCH-F250-CA-40 | STCH-F350-CA-40 |
Spektralbereich, μm | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 |
Leistungsbereich | 50 mW - 150 W (300 W) | 100 mW – 250 W (400 W) | 300 mW – 350 W (600 W) |
Intermittierende Messleistung | 150 W (kontinuierlich) 200 W (3 Min.) 300 W (1 Minute) |
250 W (kontinuierlich) 300 W (2 Min.) 400 W (1 Minute) |
350 W (kontinuierlich) 500 W (2 Min.) 600 W (1 Minute) |
Auflösung, mW | 5 | 10 | 20 |
Messunsicherheit, ±% | < 1 | < 1 | < 1 |
Nichtlinearität mit der Leistung, ± % | < 1 | < 1 | < 1 |
Leistungsgenauigkeit, ± % | < 3 | < 3 | < 3 |
Reaktionszeit, Sek | < 1 | < 2,5 | < 3,5 |
Detektortyp | CA | CA | CA |
Detektoröffnung, mm | 30 | 40 | 40 |
Maximale durchschnittliche Leistungsdichte | 20kW/cm², 10W, CW | 20kW/cm², 10W, CW | 20kW/cm², 10W, CW |
Maximale Energiedichte | 0,3 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 0,3 J/cm², 1064 nm, 1 ns | 0,3 J/cm², 1064 nm, 1 ns |
Abmessungen, mm | 65 × 65 × 95 | 100 × 100 × 109 | 125 × 125 × 136 |
Kühlungsmethode | Lüftergekühlt | Lüftergekühlt | Lüftergekühlt |
Kabelart | DB-9M | DB-9M | DB-9M |
Kabellänge, m | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
Wassergekühlt
19/40 mm Detektoröffnungsgröße
Spektrale Wellenlänge oder Spektralbereich sind verfügbar
Einzelimpuls-Energietestfunktion
Verbinden Sie die USB-Ausgangsschnittstelle mit dem PC-Anschluss
BIS zu 2000W
Modell | STCH-W150-CA-19 | STCH-W300-CA-40 | STCH-W500-CA-40 | STCH-W1000-CA-40 | STCH-W2000-CA-40 |
Spektralbereich, μm | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 | 0,19 - 25 |
Leistungsbereich | 0,2 - 150 | 0,3 - 300 | 0,5 - 500 | 2 - 1000 | 5 - 2000 |
Auflösung, mW | 10 | 15 | 20 | 100 | 200 |
Messunsicherheit, ±% | < 1 | < 1 | < 1 | < 1 | < 1 |
Nichtlinearität mit der Leistung, ± % | < 1 | < 1 | < 1,5 | < 2 | < 2 |
Leistungsgenauigkeit, ± % | < 3 | < 3 | < 3 | < 3 | < 3,5 |
Reaktionszeit, Sek | < 1 | < 2,5 | < 3 | < 3 | < 3 |
Detektortyp | CA | CA | CA | CA | CA |
Detektoröffnung, mm | 19 | 40 | 40 | 40 | 40 |
Maximale durchschnittliche Leistungsdichte | 20kW/cm2, 10W, CW |
20kW/cm2, 10W, CW |
20kW/cm2, 10W, CW |
20kW/cm2, 10W, CW |
20kW/cm2, 10W, CW |
Maximale Energiedichte | 0,3J/cm2, 1064 nm, 1 ns |
0,3J/cm2, 1064 nm, 1 ns |
0,3J/cm2, 1064 nm, 1 ns |
0,3J/cm2, 1064 nm, 1 ns |
0,3J/cm2, 1064 nm, 1 ns |
Abmessungen, mm | 50 × 50 × 20 | 85 × 85 × 20 | 85 × 85 × 35 | Ф110 × 35 | Ф136 × 40 |
Kühlungsmethode | Wassergekühlt | Wassergekühlt | Wassergekühlt | Wassergekühlt | Wassergekühlt |
Kühlwasserdurchfluss, L/min | 2 - 10 | 2 - 10 | 3 - 10 | 3,5 - 10 | 4,5 - 10 |
Kabelart | DB-9M | DB-9M | DB-9M | DB-9M | DB-9M |
Kabellänge, m | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
Die wassergekühlte Laserleistungsmesssonde eignet sich zur Messung von kontinuierlichen und gepulsten Lasern mit hoher Leistungsdichte.Die maximale Messleistung des wassergekühlten Modells beträgt 5000 W und verfügt über eine große Detektionsapertur von 55 mm.
Wassergekühlt
55 mm Detektoröffnungsgröße
Spektrale Wellenlänge oder Spektralbereich sind verfügbar
Einzelimpuls-Energietestfunktion
Verbinden Sie die USB-Ausgangsschnittstelle mit dem PC-Anschluss
BIS zu 5000W
Artikelnummer | STCH-W5000-CA-55 |
Spektralbereich (μm) | 0,19 - 25 |
Leistungsbereich (W) | 20 - 5000 |
Messfähigkeit | |
Auflösung (W) | 1 |
Messunsicherheit (±%) | < 1 |
Nichtliterarisch mit Macht(±%) | < 2 |
Leistungsgenauigkeit (±%) | < 4 |
Reaktionszeit (Sek.) | < 3 |
Detektortyp | CA |
Detektoröffnung (mm) | 55 |
Schadensschwelle | |
Maximale durchschnittliche Leistungsdichte | 20 kW/cm2, 10 W, CW |
Maximale Energiedichte | 0,3 J/cm2, 1064 nm, 1 ns |
Physikalische Eigenschaften | |
Abmessungen (mm) | Φ150 × 50 |
Kühlungsmethode | Wassergekühlt |
Kühlwasserdurchfluss (l/min) | 5 - 10 |
Kabelart | DB-9M |
Kabellänge (m) | 1.5 |
Die Anzeigeeinheit STCH-P ist mit allen Laserleistungssensoren kompatibel.Es ist das Universalmessgerät mit Profi-Edition, verfügt über die Funktionen „Digitalanzeige“, „Datenstatistik“ und „Datenspeicherung“ und kann über USB an einen PC angeschlossen werden.Die Benutzersoftware ist konfiguriert.Auch das Erfassen und Exportieren von Daten kann unterstützt werden.
Messgenauigkeit ± 0,25 %
Abschirmung elektromagnetischer Störungen
Einzelimpuls-Energieprüfung
Statistische Funktions- und Langzeitstabilitätstests
Bis zu 250.000 Messdaten gespeichert
Verbindung zum PC über USB, Client-Software konfiguriert, Erfassung und Export von Daten unterstützt
Modell | STCH-P |
Digitaler Bildschirm | ● |
Datenstatistik | ● |
Datenspeicher | ● |
Verbindung zum PC über USB | ● |
PC-Software | ● |
Datenerfassung und -export | ● |
Einzelpuls-Energieprüfung | ● |
Anzeigeformat | Numerisch, Säulendiagramm, Diagramm |
Genauigkeit (±%) | 0,25 |
Anzeigetyp | 240 (RGB) × 320 Pixel, TFT-LCD |
Abmessungen anzeigen | 65,0 mm x 48,8 mm (2,56 Zoll x 1,92 Zoll) |
ADC-Abtastfrequenz | 20 Hz |
AD-Wandler | 24 Bit |
Steckertyp | DB-9M |
Digitale Schnittstelle | USB 2.0 |
Batterie | Li-Polymer, 3,7 V, 4050 mAh |
Batterielebensdauer | > 40 Std |
Ladegerät / DC-Eingang | 5 V / 2 A |
Abmessungen (L x B x H) | 165 mm x 108 mm x 25 mm |
Gewicht | < 0,25 kg |
Betriebstemperatur | 0 bis 40 °C |
Lagertemperatur | -10 bis 45 °C |
Alle oben genannten Sensoren können als Sensoren zur Messung der Laserleistung und auch als Strahlableiter verwendet werden.Wenn Sie jedoch nur einen Beam Dump benötigen und nicht die Laserleistung messen möchten, kaufen Sie bitte einfach den Beam Dump zu günstigeren Preisen.Die Teilenummer des Strahldumps wird beim entsprechenden Sensor mit BD abgeschlossen.Der Sensor ist beispielsweise STCH-W5000-CA-55 und der entsprechende Strahldump ist STCH-W5000-CA-55-BD.
Ein komplettes Laserleistungsmessgerät kann aus einem Sensor + einer Anzeigeeinheit oder einem Sensor + einem USB-Ausgang bestehen (der USB-Ausgang kann an einen PC angeschlossen werden).Alle Anzeigeeinheiten können an einen PC angeschlossen werden.
Sämtliches Zubehör wie Sensorhalterungen ist optional.
Wir können die Sensoren und Leistungsmesser individuell nach Ihren spezifischen Anforderungen entwerfen und herstellen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Gespräche.
Ansprechpartner: Steven
Telefon: +86 15671598018
Faxen: 86-027-51858989