|
Produktdetails:
|
Hervorheben: | Laserdiode mit Faserkopplung,Glasfaserkoppelte Blaue Laser,Blaue Laser |
---|
Die Faserkopplungslaserdioden der Serie STK lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Einemitterlaserdioden und Mehrfacheinemitterlaserdioden.
Einzelemitterlaserdioden können mehrere Wellenlängen von 405nm bis 976nm und eine Ausgangsleistung von 2mW bis 10W liefern.DPSS-Laserpumpen, medizinischer Verwendung, Ziellösung, Industrie usw. Für verschiedene Anwendungen, Sorten von Verpackungen mit optionalen Funktionen von Ziellösung, Fotodetektor, TEC, Faserdetektor,Thermistor und andere Funktionen sind verfügbar.
Mehrere einzelne Emitter-Laserdioden bauen auf der Grundlage der Multi-Emitter-Kopplungstechnologie auf, um einen hohen Leistungs- und hohen Helligkeitsdiodenlaser zu erhalten.Varianten von Verpackungen mit optionalen Funktionen des Zielflügels, Fotodetektor, TEC, Faserdetektor, Thermistor und andere Funktionen sind verfügbar.mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 WWir haben viele verbesserte optische Designs patentiert, und diese kompakten Pakete und kommerziell anerkannten Formate ermöglichen eine einfache Integration in die bestehenden Produkte.Multi-Single-Emitter-Diodenlaser umfassen Wellenlängen von 635nm-1064nm, Ausgangsleistung von 1,6 W bis 500 W.
405 nm | 445/450 nm | 520 nm | 635 nm | 785 nm | 793 nm | 808 nm | |
160 mW | 800 mW 3W 20 W 150 W 300 W 500 W |
2 mW 5 mW 10 mW |
2 mW 20 mW 400 mW 1.8W 5W |
600 mW | 4W 8W 12 W 16 W 30 W 50 W 80 W 140 W 180 W |
4W 8W 10 W 15 W 20 W 25 W 30 W 30W ((STH) 40 W 55 W 60 W 70 W 150 W |
|
830 nm | 8780,6 nm | 888 nm | 915 nm | 940 nm | 976 nm | 976 nm Wellenlänge stabilisiert |
1064 nm |
600 mW 1W 2W |
30W ((STH) 65 W 65W ((STH) 80W ((STH) 120 W 120 W ((STH) 175W ((STH) |
40 W 80 W 120 W |
10 W 12 W 30 W 35 W 70 W 100 W 130 W 160 W 180 W 370 Watt 500 W |
10 W 20 W 30 W 70 W 150 W 200 W 500 W |
10 W 15 W 20 W 30 W 70 W 150 W 200 W 330 Watt 500 W |
3W 9W 18 W 27 W 50 W 60 W 100 W 130 W 140 W 180 W |
10 W 15 W 20 W |
Wellenlänge | Macht | Fasern | Paket | Typ |
405 nm | 160 mW | 40 μm/0.22 | Kohäxial | |
445 nm | 3W | 105 μm/0.22 | ||
445 nm | 20 W | 105 μm/0.22 | ||
445 nm | 50 W | 200 UM/0.22 | ||
445 nm | 200 W | 200um/0.22 | ||
450 nm | 800 mW | 105 μm/0.22 | 14 Stift Schmetterling | |
520 nm | 2 mW | 4 μm/0.13 | Kohäxial | |
520 nm | 5 mW | 4 μm/0.13 | Kohäxial | |
520 nm | 10 mW | 105 μm/0.22 | Kohäxial | |
635 nm | 20 mW | 4 μm/0.13 | Kohäxial | Einziger Emittent, SM |
635 nm | 50 mW | 105 μm/0.22 | Kohäxial | Einziger Emittent, MM |
635 nm | 400 mW | 105 μm/0.22 | Kohäxial | Einziger Emittent, MM |
635 nm | 1.8W | 105 μm/0.22 | 16 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten, MM |
635 nm | 5W | 105 μm/0.22 | Modul mit 8 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten, MM |
650 nm | 2 mW | 4 μm/0.13 | Kohäxial | Einziger Emittent, SM |
650 nm | 4 mW | 105 μm/0.22 | Kohäxial | Einziger Emittent, MM |
660 nm | 5 mW bis 30 mW | 4 μm/0.13 | Kohäxial | Einziger Emittent, MM |
660 nm | 10 mW bis 60 mW | 105 μm/0.22 | Kohäxial | Einziger Emittent, MM |
785 nm | 600 mW | 105 μm/0.22 | 14 Pinnenschmetterling | Wellenlänge stabilisiert |
793 nm | 4W | 105 μm/0.22 | 2 Pinien | |
793 nm | 8W | 105 μm/0.22 | Modul mit zwei Stiften | |
793 nm | 12 W | 105 μm/0.22 | Modul mit 2 Pins | |
793 nm | 16 W | 105 μm/0.22 | Modul mit 4 Pins | |
793 nm | 30 W | 105 μm/0.22 | Modul mit 6 Pins | |
793 nm | 40 W | 200 μm/0.22 | Modul mit 2 Pins | |
793 nm | 50 W | 105 μm/0.22 | Modul mit 6 Pins | |
793 nm | 80 W | 200 μm/0.22 | Modul mit 6 Pins | |
793 nm | 140 W | 200um/0.22 | 2 Pins | |
793 nm | 180 W | 200um/0.22 | 2 Pins | |
808 nm | 4W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Einziger Emittent |
808 nm | 4W | 105 μm/0.22 | 11 Pins | Einziger Emittent |
808 nm | 4W | 400 μm/0.22 | 11Pin (abnehmbar) | Einziger Emittent |
808 nm | 7W | 200 μm/0.22 | 15 Pins | Einziger Emittent |
808 nm | 7W | 200 μm/0.22 | 14 Pins (abnehmbar) | Einziger Emittent |
808 nm | 8W | 200 μm/0.22 | 15 Pins | Einziger Emittent |
808 nm | 8W | 200 μm/400 μm/0.22 | 14 Pins (abnehmbar) | Einziger Emittent |
808 nm | 13 W | 200 μm/0.22 | 15 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 15 W | 200 μm/0.22 | 15 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 25 W | 400 μm/0.22 | 4 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 30 W | 400 μm/0.22 | 4 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 30W ((STH) | 400 μm/0.22 | ||
808 nm | 35 W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 40 W | 400 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 50 W | 400 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 60 W | 400 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 60 W | 106.5 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 150 W | 600 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
808 nm | 6W, 8W, 10W, 15W | 400 μm/0.22 | Modul | Faserbündelte Module |
830 nm | 600 mW | 105um/0.22 | ||
830 nm | 1W | 50 μm/0.14 | 2 Pins | |
830 nm | 2W | 50 μm/0.14 | 2 Pins | |
8780,6 nm | 30W ((STH) | 400um/0.22 | ||
8780,6 nm | 65 W | 200um/0.22 | Wellenlängenstabilisiert | |
8780,6 nm | 65W ((STH) | 400um/0.22 | ||
8780,6 nm | 80W ((STH) | 400um/0.22 | ||
8780,6 nm | 120 W ((STH) | 400um/0.22 | ||
8780,6 nm | 175W ((STR) | 400um/0.22 | ||
888 nm | 80 W | 400 μm/0.22 | Modul | Faserbündelte Module |
888 nm | 120 W | 400 μm/0.22 | Modul | Faserbündelte Module |
915 nm | 11 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Einziger Emittent |
915 nm | 20 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 25 W | 105 μm/0.15 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 30 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 65 W | 105 μm/0.15 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 70 W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 110 W | 105 μm/0.15 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 150 W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 158 W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 180 W | 106.5um/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 200 W | 200 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 300 W | 200 μm/0.22 | 2PIN | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
915 nm | 400 W | 200um/0.22 | 2PIN | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
940 nm | 10 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
940 nm | 20 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
940 nm | 25 W | 105 μm/0.15 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
940 nm | 30 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
940 nm | 70 W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
940 nm | 200 W | 135 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
940 nm | 200 W | 200 μm/0.22 | Modul | Fasergebundene Module |
965 nm | 11 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Einziger Emittent |
965 nm | 20 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
965 nm | 25 W | 105 μm/0.15 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
965 nm | 30 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
965 nm | 70 W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
965 nm | 200 W | 200 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
976 nm | 4W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Einziger Emittent |
976 nm | 4W | 105 μm/0.22 | 9 Pins | Einziger Emittent |
976 nm | 4W | 200 μm/0.22 | 9 Pins (abnehmbar) | Einziger Emittent |
976 nm | 4W | 105 μm/0.22 | 11 Pins | Einziger Emittent |
976 nm | 4W | 200 μm/0.22 | 11Pin (abnehmbar) | Einziger Emittent |
976 nm | 10 W | 200 μm/0.22 | 11 Pins (abnehmbar) | Einziger Emittent |
976 nm | 15 W | 200 μm/0.22 | 10 Pins | Mehrfach-Einfach-Emitter |
976 nm | 20 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
976 nm | 25 W | 105 μm/0.15 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
976 nm | 30 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
976 nm | 60 W | 105 μm/0.15 | 2 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
976 nm | 70 W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
976 nm | 200 W | 200 μm/0.22 | 6 Pins | Mehrfach-Einzel-Emittenten |
976 nm | 3W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Wellenlängenstabilisierte Serien |
976 nm | 9W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Wellenlängenstabilisierte Serien |
976 nm | 18 W | 105 μm/0.22 | 2 Pins | Wellenlängenstabilisierte Serien |
976 nm | 27 W | 105 μm/0.22 | 4 Pins | Wellenlängenstabilisierte Serien |
976 nm | 50 W | 105 μm/0.15 | 6 Pins | Wellenlängenstabilisierte Serien |
976 nm | 60 W | 105 μm/0.22 | 6 Pins | Wellenlängenstabilisierte Serien |
976 nm | 80 W | 105 μm/0.15 | 6 Pins | Wellenlängenstabilisierte Serien |
976 nm | 150 W | 106.5 μm/0.22 | 2 Pins | Wellenlängenstabilisierte Serien |
976 nm | 180 W | 200 μm/0.22 | 2 Pins | Wellenlänge stabilisierte Serie |
976 nm | 200 W | 135um/0.22 | 2 Pins | Wellenlänge stabilisierte Serie |
976 nm | 330 Watt | 200um/0.22 | 2 Pins | Wellenlänge stabilisierte Serie |
976 nm | 10W, 15W | 400 μm/0.22 | Modul | Fasergebundenes Modul |
976 nm | 980/808/15W | 400 μm/0.22 | 15 Pins | Doppelwellenlängenreihe |
1064 nm | 10 W | 200 μm/0.22 | 15 Pins | |
1064 nm | 15 W | 200 μm/0.22 | 15 Pins | |
1064 nm | 20 W | 200um/0.22 | 15 Pins |
Laserdioden der Serie STK
XXX ️ Laserwellenlänge, wie 405nm, 808nm,....
Y S mit Scheinwerferlicht; D ohne Scheinwerferlicht
ZZ-Packung, 01 bedeutet 2PIN, 03 bedeutet koaxial, 06 bedeutet 6PIN, 14 bedeutet 14PIN, 15 bedeutet 15PIN
A: Ausgabeverfahren, F: Faser, C: Einfügen, W: Fenster, M: Modul
PPPP -- Ausgangslaserleistung
CC - andere
Zum Beispiel STK808D06F-2.00W, Faserkopplung Laserdiode mit 808nm Wellenlänge, 6PIN-Paket, 2W Ausgang.
Eigenschaften:
Mehrfachwellenlänge
Mehrfachfunktion
200um abnehmbare Fasern
Anwendungen:
Medizinische Verwendung
Unsere High Power Diode Laser Module werden mit spezialisierten Faserkopplungstechniken hergestellt, was zu Volumenprodukten mit hoher Effizienz, Stabilität und überlegener Strahlqualität führt.Die Produkte werden durch die Umwandlung der asymmetrischen Strahlung aus dem Laserdiodenchip in eine Ausgangsfaser mit kleinem Kerndurchmesser mit Hilfe spezieller Mikrooptik erzielt.. Inspektions- und Verbrennungsverfahren in jedem Aspekt kommen zu einem Ergebnis, um jedes Produkt mit der Zuverlässigkeit, Stabilität und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Unsere Forschungspersonal verbessert und erneuert ständig die Verarbeitungstechnik im Produktionsprozess auf der Grundlage des langjährigen Fachwissens und der langjährigen Erfahrung.Außerdem entwickeln wir ständig neue Produkte, um den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden..
Die Bereitstellung von hochwertigen Produkten zu einem angemessenen Preis ist unser stetses Ziel.
Liste der Laserdioden mit mehreren Wellenlängen
Teilnummer | Wellenlänge (nm) | Laserleistung (W) | Faser (Kern/NA/Anschluss) |
Die Ausrüstung ist in Form von "Fertigungskörpern" ausgelegt. | 808/980/450/635 nm | 6W/10W/5W/0,3W | 200 μm/0,22/SMA905 |
Die Beförderung von Kraftfahrzeugen in die Union | 808/980/450/635 nm | 25W/15W/5W/0,6W | 200 μm/0,22/SMA905 |
Die Ausrüstung ist in Form von "S" und "S" versehen. | 808/980/1064/635 nm | 6W/10W/6W/0,3W | 200 μm/0,22/SMA905 |
Die Befehle für die Beförderung sind in Anhang I zu erläutern. | 808/980/1064/635 nm | 25W/15W/10W/0,6W | 200 μm/0,22/SMA905 |
Betriebsanmerkungen
Vermeiden Sie die direkte Strahlenexposition von Augen und Haut während des Betriebs.
Bei Lagerung, Transport und Betrieb sind ESD-Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Während der Lagerung und des Transports ist ein Kurzschluss zwischen den Pins erforderlich.
Bitte verbinden Sie die Stecker mit den Drähten durch Löten anstelle der Steckdose, wenn der Betriebsstrom höher als 6A ist.Die Lötemperatur sollte unter 260°C und die Zeit unter 10 Sekunden liegen..
Stellen Sie sicher, dass das Faserausgangsende vor dem Einsatz des Lasers ordnungsgemäß gereinigt ist.
Verwenden Sie eine konstante Stromversorgung, um Überspannungen während des Betriebs zu vermeiden.
Die Laserdiode muss gemäß den Spezifikationen verwendet werden.
Die Laserdiode muss gut abkühlen.
Die Betriebstemperatur liegt zwischen 15°C und 35°C.
Lagertemperatur liegt zwischen -20°C und +70°C.
Die Glasfaserkopplungslaser der STK-Serie werden mit spezialisierten Glasfaserkopplungstechniken hergestellt, was zu hoher Effizienz, Stabilität und überlegener Strahlqualität führt.Die asymmetrische Strahlung der Laserdiodenchips wird mit Hilfe spezieller Mikrooptik in eine Ausgangsfaser mit kleinem Kerndurchmesser gekoppeltDie Preise sind vernünftig und günstiger als auf dem Markt.
Teilnummer | Die Ausrüstung ist mit einer Breite von mehr als 20 mm verpackt. | Die Ausrüstung ist aus einem Rohstoff bestehend, der für die Herstellung von Rohstoffen verwendet wird. | Die Ausrüstung ist in Form von | Die Ausrüstung ist mit einer Breite von mehr als 100 mm. | Die Ausrüstung ist aus einem Stahlwerk bestehend. | |
Optischer Parameter | Laserleistung ((W) | 0.8 | 3 | 20 | 50 | 200 |
Wellenlänge ((nm) | 450 | 445 | 445 | 445 | 445 | |
Toleranz (n) | ± 10 | ± 10 | ± 10 | ± 10 | ± 10 | |
Spektralbreite (nm) | < 6 | < 6 | < 6 | < 6 | < 8 | |
Temperaturverschiebung (nm/K) | 0.3 | 0.1 | 0.1 | 0.1 | 0.1 | |
Daten über Fasern | Die Kerndia. | 105 | 105 | 105 | 200 | 200 |
NA | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | |
Längen der Faser (m) | 1.0 | 1.0 | 3.5 | 3.5 | 2.0 | |
Verbindungsstück | NIL | SMA905 | SMA905 | SMA905 | SMA905 | |
Thermistor | K Ohm | Auswahl | 10 | 10 | 10 | |
Elektrische Parameter | Operation ((A) | 1.0 | 3.0 | 2.5 | 2.8 | 2.5 |
Schwellenstrom ((A)) | 0.25 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | |
Betriebsspannung ((V) | 4.8 | 5.2 | 41 | 81 | 220 | |
Andere | Betriebstemperatur (oC) | 15 bis 35 | 15 bis 35 | 15 bis 35 | 15 bis 35 | 15 bis 35 |
Speichertemperatur. | -20-+70 | -20-+70 | -20-+70 | -20-+70 | -20-+70 | |
Abmessung (mm) | 30 mal 12,7 mal 14.8 | 20x13,6x16 | 143x68x37 | 143x68x37 | 246x204x47 | |
Pilot | Auswahl |
Teilnummer | Die Ausrüstung ist in Form von | Die Ausrüstung ist in Form von | Die Ausrüstung ist in der Lage, die von den Herstellern geforderten Spezifikationen zu erfassen. | Die Ausrüstung ist in der Lage, | |
Optischer Parameter | Laserleistung ((W) | 2 | 2 | 2 | 2 |
Wellenlänge ((nm) | 808 | 808 | 808 | 808 | |
Toleranz (n) | ±3, ±10 | ±3, ±10 | ±3, ±10 | ±3, ±10 | |
Spektralbreite (nm) | 3 | 3 | 3 | 3 | |
Temperaturverschiebung (nm/K) | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | |
Daten über Fasern | Die Kerndia. | 105, 200 | 105 | 200 | 105, 200 |
NA | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | |
Verbindungsstück | SMA905 | SMA905 | SMA905 | SMA905 | |
Elektrische Parameter | Operation ((A) | 2.5 | 2.5 | 2.5 | 2.5 |
Schwellenstrom ((A)) | 0.4 | 0.4 | 0.4 | 0.4 | |
Betriebsspannung ((V) | 1.9 | 1.9 | 1.8 | 1.9 | |
Andere | Betriebstemperatur (oC) | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 |
Speichertemperatur. | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | |
Lebensdauer (Stunden) | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | |
Abmessung (mm) | 26 mal 12,7 mal 12.5 | 30 mal 12,7 mal 14.8 | 44.5x31.8x18 | 26 mal 12,7 mal 12.5 | |
Ausblick | Abbildung 1 | Abbildung 2 | Abbildung 3 | Abbildung 1 | |
TEC-Parameter | Max. Strom ((A) | 2.2 | 4 | ||
Max. Spannung ((V) | 8.7 | 9.8 | |||
Pilotlicht | - Ja, das ist es. | - Ja, das ist es. |
Teilnummer | Die Ausrüstung wird von der Kommission erstellt. | Die Ausrüstung ist mit einer Maschine ausgestattet, die mit einer Maschine ausgestattet ist. | Die Ausrüstung ist in Form von | Die Ausrüstung ist in der Lage, | |
Optischer Parameter | Laserleistung ((W) | 4 | 4 | 4 | 4 |
Wellenlänge ((nm) | 808 | 808 | 808 | 808 | |
Toleranz (n) | ±3, ±10 | ±3, ±10 | ±3, ±10 | ±3, ±10 | |
Spektralbreite (nm) | 3 | 3 | 3 | 3 | |
Temperaturverschiebung (nm/K) | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | |
Daten über Fasern | Die Kerndia. | 105, 200 | 200 | 105, 200 | 105, 200 |
NA | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | |
Verbindungsstück | SMA905 | SMA905 | SMA905 | SMA905 | |
Elektrische Parameter | Operation ((A) | 5 | 5 | 5 | 5 |
Schwellenstrom ((A)) | 0.8 | 0.8 | 0.8 | 0.8 | |
Betriebsspannung ((V) | 1.9 | 2.1 | 1.9 | 1.9 | |
Andere | Betriebstemperatur (oC) | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 |
Speichertemperatur. | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | |
Lebensdauer (Stunden) | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | |
Abmessung (mm) | 26 mal 12,7 mal 12.5 | 44.5x31.8x18 | 44.5x31.8x18 | 26 mal 12,7 mal 12.5 | |
Ausblick | Abbildung 1 | Abbildung 2 | Abbildung 4 | Abbildung 1 | |
TEC-Parameter | Max. Strom ((A) | 4 | 4 | 4 | |
Max. Spannung ((V) | 9.8 | 9.8 | 9.8 | ||
Pilotlicht | - Ja, das ist es. | - Ja, das ist es. |
Teilnummer | Die Ausrüstung ist in Form von einem Füllkörper. | Die Ausrüstung ist aus einem Stahlwerk bestehen. | Die Ausrüstung ist in der Lage, | Die Ausrüstung ist mit einer hohen Temperatur ausgestattet. | |
Optischer Parameter | Laserleistung ((W) | 8 | 8 | 8 | 10 |
Wellenlänge ((nm) | 808 | 808 | 808 | 808 | |
Toleranz (n) | ±3, ±10 | ±3, ±10 | ±3, ±10 | ± 10 | |
Spektralbreite (nm) | 3 | 3 | 3 | ||
Temperaturverschiebung (nm/K) | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | |
Daten über Fasern | Die Kerndia. | 200 | 200, 400 | 200, 400 | 375 |
NA | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | |
Verbindungsstück | SMA905 | SMA905 | SMA905 | SMA905 | |
Elektrische Parameter | Operation ((A) | 10 | 10 | 10 | 2.6 |
Schwellenstrom ((A)) | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 0.4 | |
Betriebsspannung ((V) | 2.2 | 2.2 | 2.18 | 10 | |
Andere | Betriebstemperatur (oC) | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 |
Speichertemperatur. | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | |
Lebensdauer (Stunden) | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | |
Abmessung (mm) | 44.5x31.8x18 | 44.5x31.8x18 | 44.5x31.8x18 | 123x80x25 | |
Ausblick | Abbildung 3 | Abbildung 4 | Abbildung 8 | Abbildung 5 | |
TEC-Parameter | Max. Strom ((A) | 6 | 6 | 6 | |
Max. Spannung ((V) | 9.8 | 9.8 | 9.8 | ||
Pilotlicht | - Ja, das ist es. | - Ja, das ist es. |
Teilnummer | Die Ausrüstung ist in Form von | STK808SABC-15W | Die Ausrüstung ist in Form von | Die Ausrüstung wird von der Kommission erstellt, und die Ausrüstung wird von der Kommission erstellt. | |
Optischer Parameter | Laserleistung ((W) | 15 | 15 | 30 | 30 |
Wellenlänge ((nm) | 808 | 808 | 808 | 808 | |
Toleranz (n) | ± 10 | ±3 | ±3 | ±3, ±10 | |
Spektralbreite (nm) | 3 | 3 | 3 | ||
Temperaturverschiebung (nm/K) | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | |
Daten über Fasern | Die Kerndia. | 375 | 400 | 400 | 400 |
NA | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | |
Verbindungsstück | SMA905 | SMA905 | SMA905 | SMA905 | |
Elektrische Parameter | Operation ((A) | 3 | 9 | 9.5 | 10 |
Schwellenstrom ((A)) | 0.4 | 1.2 | 1.2 | 1.2 | |
Betriebsspannung ((V) | 14 | 3.8 | 7.8 | 7.8 | |
Andere | Betriebstemperatur (oC) | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 |
Speichertemperatur. | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | |
Lebensdauer (Stunden) | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | |
Abmessung (mm) | 123x80x25 | 47x40x20 | 47x40x20 | 52x35x20 | |
Ausblick | Abbildung 5 | Abbildung 6 | Abbildung 6 | Abbildung 7 | |
Pilotlicht | - Ja, das ist es. |
Spezifikationen für den Scheinstrahl
Laserleistung ((mW) | >2 |
Laserwellenlänge (nm) | 650 |
Betriebsspannung ((V) | 2.2 |
Betriebsstrom ((mA) | < 30 |
Teilnummer | SYK976S06F-3W | SYK976S14F-3W | SYK976SA2F-9W-R-G | SYK976D14C-10W-FS | |
Optischer Parameter | Laserleistung ((W) | 3 | 3 | 9 | 10 |
Wellenlänge ((nm) | 976 | 976 | 976 | 976 | |
Toleranz (n) | ±3, ±10 | ±3, ±10 | ±0.5 | ±3, ±10 | |
Spektralbreite (nm) | 3 | 3 | < 05 | 3 | |
Temperaturverschiebung (nm/K) | 0.3 | 0.3 | 0.02 | 0.3 | |
Daten über Fasern | Die Kerndia. | 105, 200 | 105 | 105 | 200 |
NA | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | |
Verbindungsstück | SMA905 | SMA905 | SMA905 | SMA905 | |
Elektrische Parameter | Operation ((A) | 4 | 3.8 | 11.5 | 12 |
Schwellenstrom ((A)) | 0.4 | 0.4 | 0.6 | 0.5 | |
Betriebsspannung ((V) | 1.8 | 1.8 | 1.8 | 1.9 | |
Andere | Betriebstemperatur (oC) | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 |
Speichertemperatur. | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | |
Lebensdauer (Stunden) | > 10,000 | > 10,000 | > 100000 | > 10,000 | |
Abmessung (mm) | 30 mal 12,7 mal 14.8 | 30 mal 12,7 mal 14.8 | 26 mal 12,7 mal 12.5 | 44.5x31.8x18 | |
Ausblick | Abbildung 1 | Abbildung 2 | Abbildung 11 | Abbildung 3 | |
TEC-Parameter | Max. Strom ((A) | 2.2 | 6 | ||
Max. Spannung ((V) | 8.7 | 9.8 | |||
Pilotlicht | - Ja, das ist es. |
Teilnummer | SYK976S09F-10W | SYK976D15F-10W | SYK976S02M-10W | SYK976S02M-15W | |
Optischer Parameter | Laserleistung ((W) | 10 | 10 | 10 | 15 |
Wellenlänge ((nm) | 976 | 976 | 976 | 976 | |
Toleranz (n) | ±3, ±10 | ±3, ±10 | ± 10 | ± 10 | |
Spektralbreite (nm) | 3 | 3 | |||
Temperaturverschiebung (nm/K) | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | |
Daten über Fasern | Die Kerndia. | 105, 200 | 105, 200 | 375 | 375 |
NA | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | |
Verbindungsstück | SMA905 | SMA905 | SMA905 | SMA905 | |
Elektrische Parameter | Operation ((A) | 12 | 12 | 3.6 | 3.8 |
Schwellenstrom ((A)) | 0.5 | 0.5 | 0.3 | 0.3 | |
Betriebsspannung ((V) | 1.9 | 1.9 | 6 | 10 | |
Andere | Betriebstemperatur (oC) | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 |
Speichertemperatur. | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | |
Lebensdauer (Stunden) | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | > 10,000 | |
Abmessung (mm) | 44.5x31.8x18 | 44.5x31.8x18 | 123x80x25 | 123x80x25 | |
Ausblick | Abbildung 4 | Abbildung 8 | Abbildung 5 | Abbildung 5 | |
TEC-Parameter | Max. Strom ((A) | 6 | 6 | ||
Max. Spannung ((V) | 9.8 | 9.8 | |||
Pilotlicht | - Ja, das ist es. |
Teilnummer | SYK976SABF-25W-R-G | SYK9XXSA3F-25W-R | Die Ausrüstung ist in Form von einem Zustand, der sich in einem Zustand befindet, der sich in einem Zustand befindet, der sich in einem Zustand befindet, der sich in einem Zustand befindet. | Die Ausrüstung wird von der Kommission erstellt, und die Ausrüstung wird von der Kommission erstellt. | |
Optischer Parameter | Laserleistung ((W) | 25 | 25 | 30 | 30 |
Wellenlänge ((nm) | 976 | 915,940,976 | 915,940,976 | 915,940,976 | |
Toleranz (n) | ±0.5 | ±3, ±10 | ±3, ±10 | ±3, ±10 | |
Spektralbreite (nm) | < 05 | < 5 | < 5 | 3 | |
Temperaturverschiebung (nm/K) | 0.02 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | |
Daten über Fasern | Die Kerndia. | 105 | 105 | 105 | 200 |
NA | 0.22 | 0.15 | 0.15 | 0.22 | |
Verbindungsstück | SMA905 | SMA905 | SMA905 | SMA905 | |
Elektrische Parameter | Operation ((A) | 11 | 10 | 12 | 9.5 |
Schwellenstrom ((A)) | 0.6 | 0.5 | 0.5 | 0.5 | |
Betriebsspannung ((V) | 5.4 | 5.4 | 5.4 | 7 | |
Andere | Betriebstemperatur (oC) | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 10 bis 30 |
Speichertemperatur. | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | -20-+80 | |
Lebensdauer (Stunden) | > 100000 | > 100000 | > 100000 | > 10,000 | |
Abmessung (mm) | 47x42x20 | 42x25x17 | 42x25x17 | 52x35x20 | |
Ausblick | Abbildung 10 | Abbildung 9 | Abbildung 9 | Abbildung 7 | |
Pilotlicht | - Ja, das ist es. |
Teilnummer | Die Ausrüstung ist in Form von einem Zustand, der sich in einem Zustand befindet, der sich in einem Zustand befindet, der sich in einem Zustand befindet. | Die Ausrüstung ist in Form von einem Füllstoff. | Die Ausrüstung ist in Form von Flächen und Flächen | |
Optischer Parameter | Laserleistung ((W) | 50 | 50 | 150 |
Wellenlänge ((nm) | 940 | 976 | 915 | |
Toleranz (n) | ±0.5 | ±3, ±10 | ± 10 | |
Spektralbreite (nm) | < 05 | < 5 | < 6 | |
Temperaturverschiebung (nm/K) | 0.3 | 0.3 | 0.3 | |
Daten über Fasern | Die Kerndia. | 105 | 105 | 106.5 |
NA | 0.22 | 0.15 | 0.22 | |
Verbindungsstück | SMA905 | SMA905 | - Ich weiß nicht. | |
Elektrische Parameter | Operation ((A) | 12 | 12 | 22.8 |
Schwellenstrom ((A)) | 0.5 | 0.5 | 1.1 | |
Betriebsspannung ((V) | 10.8 | 10.8 | 14 | |
Andere | Betriebstemperatur (oC) | 10 bis 30 | 10 bis 30 | 15 bis 35 |
Speichertemperatur. | -20-+80 | -20-+80 | -20-+70 | |
Lebensdauer (Stunden) | > 100000 | > 100000 | ||
Abmessung (mm) | 60x50x25 | 60x50x25 | 80 mal 80 mal 24.5 | |
Ausblick | Abbildung 12 | Abbildung 12 | Klicken Sie hier |
Spezifikationen für den Scheinstrahl
Laserleistung ((mW) | >2 |
Laserwellenlänge (nm) | 650 |
Betriebsspannung ((V) | 2.2 |
Betriebsstrom ((mA) | < 30 |
Ansprechpartner: Steven
Telefon: +86 15671598018
Faxen: 86-027-51858989