Produktdetails:
|
Hervorheben: | CO2-Strahlvergrößerer,Strahlnexpander,Verstellbarer Strahlvergrößer |
---|
Es gibt zwei Arten von Strahlaufweitern: feste und verstellbare Strahlaufweiter.Bei den festen Strahlaufweitern ist der Abstand zwischen den beiden Linsen im Strahlaufweiter fest, der Abstand zwischen den beiden Linsen im Inneren der einstellbaren Strahlaufweiter ist jedoch einstellbar.Das Linsenmaterial ist ZeSe, wodurch das rote Licht durch den Strahlaufweiter gelangen kann.
Wir bieten 3 Arten von Strahlaufweitern an: feste Strahlaufweiter, Zoom-Strahlaufweiter und motorisierte Strahlaufweiter bei verschiedenen Wellenlängen von 266 nm, 343–355 nm, 405 nm, 633 nm, 515–545 nm, 808–980 nm, 1030–1090 nm, 155 nm, 1850–1980 nm , 10,6 um.Andere Wellenlängen und kundenspezifische Strahlaufweiter sind auf Anfrage erhältlich.Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
Die Spezifikationen der in den Strahlaufweitern verwendeten Linsen sind:
Material: BK7 feingeglüht, Quarzglas und ZnSe je nach Laserwellenlänge.
Durchmesser: -0,1 mm
Dicke: ±0,1 mm
Ebenheit: /4
Oberflächenqualität: 60–40 Scratch-Dig
Beschichtung: dielektrische HR-Beschichtungen R > 99 %
Beschreibung der Teilenummer: BEST-xxx-yy-T-AA
BEST --- Strahlaufweiter der BEST-Serie, Zoom-Strahlaufweiter.
xxxx------- Laserwellenlänge: 10,6 bedeutet 10,6 um, 532 bedeutet 532 nm, 633 bedeutet 633 nm.
yy --------- Erweiterungsverhältnis (Vergrößerung) in Zeiten
T ---------- Typ: T bedeutet einstellbarer/verschiedener/Zoom-Strahlaufweiter;„Keine“ bedeutet festen Strahlaufweiter.
AA -------- Sonderzweck.
Beispiel:
BEST-10.6-3: 10,6 µm fester Strahlaufweiter, 3x.
BEST-10.6-3.5T: 10,6 µm Zoom-Strahlaufweiter, max.3,5x.
Wir können in den Tabellen die folgenden Abkürzungen verwenden: WL=Wellenlänge, MAG=Vergrößerung, CA=freie Apertur, CA1=Eingangs-freie Apertur, CA2=Ausgangs-freie Apertur, D1=Eingangsdurchmesser, D2=Ausgangsdurchmesser, L1=Gesamtlänge von Strahlaufweiter, M1=Anschluss- bzw. Befestigungsgewinde, D=Durchmesser.
Teile-Nr. | MAG | CA1 (mm) | CA2 (mm) | Anschluss (mm) | D2 (mm) | L1 (mm) | L2 (mm) |
BEST-9.4-2X-W | 2 | 16.5 | 23 | M22X0,75 | 28 | 59 | 54 |
BEST-9.4-3X-W | 3 | 10 | 20 | 28 | 28 | 61 | 51,5 |
BEST-9.4-5X-W | 5 | 13 | 23 | 20 | 30 | 72 | 42 |
BEST-10.6-1.5-W | 1.5 | 13 | 16 | 20 | - | 35 | - |
BEST-10.6-2-W | 2 | 10 | 15 | 22 | - | 32.5 | - |
BEST-10.6-2A-W | 2 | 15 | 17 | 22 | - | 35 | - |
BEST-10.6-2L-W | 2 | 27 | 53 | M44X1 | 63 | 72 | 47 |
BEST-10.6-2.5-W | 2.5 | 12 | 20 | 27 | - | 54 | - |
BEST-10.6-3A-W | 3 | 10 | 15 | 20 | 20 | 61 | - |
BEST-10.6-3B-W | 3 | 12.5 | 20 | 20 | 28 | 59 | 29 |
BEST-10.6-3C-W | 3 | 13 | 20 | 20 | 28 | 110 | 60 |
BEST-10.6-3X-W | 3 | 11 | 16 | 20 | 20 | 59 | - |
BEST-10.6-3.3-W | 3.3 | 10 | 15 | 21 | 21 | 67 | - |
BEST-10.6-4-W | 4 | 10 | 20 | 20 | 28 | 67 | 46 |
BEST-10.6-4A-W | 4 | 10 | 25 | 20 | 31 | 67 | 48 |
BEST-10.6-4C-W | 4 | 12 | 23 | 20 | 30 | 135 | 90 |
BEST-10.6-5-W | 5 | 12 | 23 | 20 | 30 | 72 | 47 |
BEST-10.6-5A-W | 5 | 12 | 28 | 20 | 36 | 70 | 45 |
BEST-10.6-6A-W | 6 | 10 | 28 | 20 | 36 | 75 | 55 |
BEST-10.6-8-W | 8 | 13 | 26 | 20 | 36 | 120 | 75.1 |
BEST-10.6-8A-W | 8 | 10 | 30 | 20 | 36 | 73 | 55,5 |
Teile-Nr. | MAG | CA1(mm) | CA2(mm) | D1(mm) | D2 (mm) | L1(mm) | L2(mm) | Schrauben |
BEC-10.6-2 | 2,0 | 12.7 | 17 | - | 25 | 46,5 | - | M22x0,75 |
BEC-10.6-2.5 | 2.5 | 12.7 | 20 | - | 25 | 59,65 | - | M22x0,75 |
BEC-10.6-3 | 3,0 | 12.7 | 17 | - | 25 | 64,5 | - | M22x0,75 |
BEC-10.6-4 | 4,0 | 12.7 | 17 | - | 25 | 70,5 | - | M22x0,75 |
BEC-10.6-5 | 5,0 | 12.7 | 20 | - | 25 | 72 | - | M22x0,75 |
BEC-10.6-6 | 6,0 | 12.7 | 27 | - | 32 | 75,75 | - | M22x0,75 |
BEC-10.6-8 | 8,0 | 12.7 | 27 | 24 | 27 | 71 | 37 | M22x0,75 |
Teile-Nr. | MAG | CA1 | CA2 | D1=D2 | L1 | MT |
BEH-10.6-1.5 | 1.5 | 13 | 13 | 25 | 30 | M22x0,75 |
BEH-10.6-2 | 2 | 13 | 13 | 25 | 35 | M22x0,75 |
BEH-10.6-2.5 | 2.5 | 11 | 11 | 27 | 49,91 | M22x0,75 |
BEH-10.6-3 | 3 | 11 | 11 | 27 | 40,76 | M22x0,75 |
BEH-10.6-4 | 4 | 11 | 11 | 27 | 70,62 | M22x0,75 |
BEH-10.6-5 | 5 | 11 | 11 | 27 | 87,2 | M22x0,75 |
BEH-10.6-6 | 6 | 11 | 11 | 37 | 91,18 | M22x0,75 |
BEH-10.6-8 | 8 | 11 | 11 | 37 | 68,94 | M22x0,75 |
Neue Teilenummer | Alte Teilenummer | MAG, x | CA1,mm | CA2,mm | Außendurchmesser (D2), mm | L1,mm | Verbindung, mm |
STY-2X-10.6-C | BESTE-10,4-2C | 2 | 8 | 15 | 46 | 52.2 | M30x1+M43x0,5 |
STY-3X-10.6-C | BESTE-10,4-3C | 3 | 8 | 15 | 46 | 81,5 | M30x1+M43x0,5 |
STY-4X-10.6-C | BESTE-10,4-4C | 4 | 15 | 28 | 46 | 85 | M30x1+M43x0,5 |
STY-4X-10.6-2-C | BEST-10.4-4C2 | 4 | 8 | 15 | 46 | 78 | M30x1+M43x0,5 |
STY-8X-10.6-C | BESTE-10,4-8C | 8 | 8 | 32 | 46 | 81,5 | M30x1+M43x0,5 |
Diese Strahlaufweiter sind speziell für große Laserstrahlen konzipiert.Durch Ändern des Abstands zwischen zwei Linsen innerhalb des Strahlaufweiters kann die Strahldichte verringert werden, um eine bessere Kollimation des Laserstrahls zu erreichen.Wenn sie für einen Laserstrahl mit großer Intensität verwendet werden, können Sie den Innenkörper drehen, um den Abstand der beiden Linsen zu vergrößern und so eine bessere Kollimation des Laserstrahls zu erhalten.Das Material ist ZnSe und somit kann das rote Licht durch den Strahlaufweiter gehen.
Teile-Nr. | MAG | CA1(mm) | CA2(mm) | M1 | D1 (mm) | D2 (mm) | L2 (mm) | L1 (mm) |
BEST-10.6-2Z-TW | 2 | 10 | 15 | M16x0,75 | 22 | 22 | 37 | 51 |
BEST-10.6-2Z1-TW | 2 | 10 | 23 | M22x0,75 | 32 | 32 | 38 | 48 |
BEST-10.6-2ZG-TW | 2 | 10 | 15 | M16x0,75 | 22 | 22 | 40 | 51 |
BEST-10.6-2Z3-TW | 2 | 15 | 28 | M22x0,75 | 36 | 36 | 33 | 48 |
BEST-10.6-2Z4-TW | 2 | 10 | 15 | M16x0,75 | 20 | 20 | 37 | 50 |
BEST-10.6-2.5Z-TW | 2.5 | 10 | 16 | M16x0,75 | 20 | 20 | 45 | 55.2 |
BEST-10.6-2.5Z1-TW | 2.5 | 10 | 15 | M16x0,75 | 20 | 20 | 25 | 34 |
BEST-10.6-2.5Z2-TW | 2.5 | 10 | 20 | M22x0,75 | 28 | 28 | 40,5 | 56 |
BEST-10.6-3X3T-TW | 3 | 10 | 16 | M16x0,75 | - | 20 | 28 | 37 |
BEST-10.6-3Z1-TW | 3 | 10 | 16 | M16x0,75 | 20 | 20 | 45 | 61 |
BEST-10.6-3Z2-TW | 3 | 10 | 20 | M22x0,75 | 28 | 28 | 47 | 61 |
BEST-10.6-3Z3-TW | 3 | 10 | 16 | M16x0,75 | 20 | 20 | 28 | 37 |
BEST-10.6-3Z4/1-TW | 3 | 10 | 25 | M22x0,75 | 32 | 32 | 43 | 60 |
BEST-10.6-3Z5-TW | 3 | 15 | 35 | M22x0,75 | 44 | 44 | 60 | 73 |
BEST-10.6-3Z6-TW | 3 | 15 | 28 | M22x0,75 | 36 | 36 | 51 | 60 |
BEST-10.6-3.75Z-TW | 3,75 | 23 | 26 | M33x0,5 | 36 | 36 | 48 | 64 |
BEST-10.6-4X-TW | 4 | 11 | 17 | - | M24x0,5 | 26 | 51,5 | 66 |
BEST-10.6-4Z-TW | 4 | 10 | 16 | M16x0,75 | 20 | 20 | 47 | 55 |
BEST-10.6-4Z1-TW | 4 | 10 | 20 | M22x0,75 | 28 | 28 | 55 | 71 |
BEST-10.6-4Z2-TW | 4 | 15 | 28 | M22x0,75 | 36 | 36 | 51 | 66 |
BEST-10.6-4Z3-TW | 4 | 10 | 20 | - | 26 | 32 | 50 | 70 |
BEST-10.6-5Z-TW | 5 | 10 | 16 | M16x0,75 | 20 | 20 | 43 | 58 |
BEST-10.6-5Z1-TW | 5 | 10 | 23 | M22x0,75 | 30 | 30 | 56 | 71 |
BEST-10.6-6Z-TW | 6 | 11 | 26 | M22x0,75 | 32 | 32 | 62 | 76 |
BEST-10.6-6Z1-TW | 6 | 10 | 35 | M22x0,75 | 44 | 44 | 60 | 75 |
BEST-10.6-6Z2-TW | 6 | 10 | 15 | M16x0,75 | 20 | 20 | 45 | 60 |
BEST-10.6-8Z1-TW | 8 | 10 | 33 | M22x0,75 | 44 | 44 | 98 | 118 |
BEST-10.6-10Z1-TW | 10 | 10 | 36 | M22x0,75 | 44 | 44 | 98 | 118 |
Spezifikationen
Zur Kollimation von CO2-Laserleistungen <1,5 kW/cm2
Variable Vergrößerungen 2X-8X
Galilei-Design
Einstellbarer Prozentsatz
Teile-Nr. | MAG | CA1 (mm) | CA2 (mm) | Länge (mm) |
---|---|---|---|---|
BXZ-10.6-1-4X-W | 1X-4X | 18 | 48 | 135 |
BXZ-10.6-2-6X-W | 2X-6X | 16 | 96 | 205,78-212,37 |
BXZ-9.4-2-8X-W | 2X-8X | 10 | 36 | 168-172 |
BXZ-10.6-2-8X-W | 2X-8X | 10 | 36 | 168-172 |
Weitere Zoom-Beam-Expander sind auf Anfrage erhältlich.Bitte senden Sie uns eine E-Mail für weitere Informationen.
Der leistungsstarke Strahlaufweiter verfügt über eine verschiebbare und arretierbare Fokuseinstellung.Normalerweise wird dieser bei der Herstellung auf unendlich eingestellt.Wenn ein Kunde dies jedoch an sein System anpassen muss, sollte der Ausgang an ein verstellbares Rohr angeschlossen werden, damit auch dieses angepasst werden kann, um eine feste Gesamtlänge beizubehalten.Beachten Sie, dass der Durchmesser Ihres Eingangsstrahls zwei Drittel der Eingangsapertur nicht überschreiten sollte.Die ausgegebene freie Apertur ist für alle Vergrößerungen gleich und beträgt 25 mm.Wenn Ihr erweiterter Strahldurchmesser 14,5 mm bis 22 mm beträgt, kann die zulässige Lasereingangsleistung bis zu 500 W erreichen.Das Eingangsende verfügt über ein M29 x 1,0-Außengewinde und der Ausgang über das gleiche Innengewinde zur Aufnahme von Gewindeadaptern zur Kopplung an andere.
Teile-Nr. | MAG | Geben Sie die freie Blende ein | Max.Eingangsstrahldurchmesser |
BEST-10.6-1.3ZTM-CBE | 1.3 | 12,5 mm | 10mm |
BEST-10.6-1.6ZTM-CBE | 1.6 | 12,5 mm | 10mm |
BEST-10.6-2ZTM-CBE | 2 | 12,5 mm | 10mm |
BEST-10.6-2.5ZTM-CBE | 2.5 | 12,5 mm | 8mm |
BEST-10.6-3ZTM-CBE | 3 | 12,5 mm | 6mm |
BEST-10.6-3.5ZTM-CBE | 3.5 | 12,5 mm | 5mm |
BEST-10.6-4ZTM-CBE | 4 | 12,5 mm | 4,5 mm |
BEST-10.6-5ZTM-CBE | 5 | 12,5 mm | 3,5 mm |
BEST-10.6-6ZTM-CBE | 6 | 12,0 mm | 3,0 mm |
BEST-10.6-7ZTM-CBE | 7 | 10,0 mm | 2,5 mm |
BEST-10.6-8ZTM-CBE | 8 | 10,0 mm | 2,1 mm |
BEST-10.6-10ZTM-CBE | 10 | 5,0 mm | 1,7 mm |
BEST-10.6-12ZTM-CBE | 12 | 5,0 mm | 1,4 mm |
Die Strahlaufweiter der SBE-Serie sind für den Einsatz mit CO2-Lasern mit (relativ) kleinem Strahldurchmesser im Bereich von etwa 2 mm bis 12 mm und für Leistungen von bis zu 1 kW CW konzipiert.SBE-Einheiten können verwendet werden, um die Strahlgröße zu erhöhen und die Laserintensität entsprechend zu verringern.Um die optimale Leistung des Lasers zu erzielen, steht ein breites Spektrum an Vergrößerungen zur Verfügung.Die Strahlaufweiter der SBE-Serie sind vom Galilei-Typ und verfügen über zwei ZnSe-Linsen.Die Linsen bestehen aus ZnSe in Laserqualität und sind mit Antireflexionsbeschichtungen mit extrem geringer Absorption für 10,6 μm behandelt.Alle Modelle sind äußerlich identisch.Der Fokusbereich reicht von -10 Metern über Unendlich bis +1,6 Metern.Es ist werkseitig auf einen Fokusbereich von unendlich bis +2 Metern kalibriert.Bitte beachten Sie, dass der angegebene Fokus geometrisch ist und die tatsächliche Strahltaillenposition stromabwärts von den Parametern des Laserstrahls abhängt.Der Fokussiermechanismus ist vom Typ mit betätigtem Schieber, und die Betätigung des Fokussierrings steuert die Position der Ausgabelinse in einer linearen, nicht rotierenden Richtung.Dieser Mechanismus reduziert die Strahlwanderung, die normalerweise bei rotierenden Fokusmechanismen auftritt.
Modell | MAG | Eingabe Clear Ap. | Ausgang Clear Ap. |
BEST-10.6-2ZTM-SBE | x2.0 | 12,50 mm | 25,4 mm |
BEST-10.6-2.5ZTM-SBE | x2,5 | 10,20 mm | 25,4 mm |
BEST-10.6-3ZTM-SBE | x3.0 | 8,33 mm | 25,4 mm |
BEST-10.6-4ZTM-SBE | x4.0 | 6,25 mm | 25,4 mm |
BEST-10.6-5ZTM-SBE | x5.0 | 5,00 mm | 25,4 mm |
BEST-10.6-6ZTM-SBE | x6.0 | 4,17 mm | 25,4 mm |
BEST-10.6-7ZTM-SBE | x7.0 | 3,57 mm | 25,4 mm |
Die Strahlaufweiter der SBE-Serie können verwendet werden, um die Strahldichte zu reduzieren und dabei zu helfen, sehr hohe Energiedichten bei recht geringer Laserleistung zu erreichen.Bei Verwendung mit einem 10-W-Synrad-Laser würde beispielsweise ein Modell SBE/60 plus einer TF25-Fokussierlinse eine Energiedichte von etwa 20 kW/mm² im Fokus erzeugen.Typische Anwendungen für die Strahlaufweiter der SBE-Serie mit Lasern geringer Leistung sind das Bohren von Löchern in Kunststoffen, das Schneiden von Papier und Karton, das Schneiden von Kunstfasermaterial und Gummi sowie das Gravieren dekorativer Holztafeln.Wie andere Strahlaufweiter kann die SBE-Serie über einen langen Weg eine gleichbleibende Strahlqualität bieten.Sie können in Verbindung mit CO2-Lasern mittlerer Leistung (mehrere hundert Watt) verwendet werden, um große Schneidbettanwendungen zu ermöglichen, beispielsweise die Bearbeitung von Segeltuch.
>Die Strahlaufweiter der BE25-Serie sind für den Einsatz mit CO2-Lasern mit einer Dauerstrichleistung von bis zu 2 kW konzipiert.Die Einheiten sind wassergekühlt und verfügen über einen Fokussiermechanismus mit betätigtem Schieber, um die Strahlwanderung während der Fokussierung zu reduzieren.Durch die Reduzierung der Strahlintensität und die Möglichkeit, dem Benutzer die Kontrolle über die laufenden Strahleigenschaften zu ermöglichen, können diese industriellen Laserstrahlaufweiter die Systemleistung verbessern, insbesondere in großen Systemen mit beweglicher Optik.
Typ: Vollständig korrigierter Galilei-Typ mit ZnSe-Linsen.Konstruktion: Aluminiumlegierung, schwarz eloxiert.Mit Indiumdraht montierte Linsen zur Unterstützung der Wärmeübertragung.Kühlung: Wasser- (oder luftgekühlt) über Anschlüsse der Größe 8/6.Fokusbereich: Von unendlich bis 2,8 Meter.Kalibriert.Strahlwanderung während der Fokussierung: 2 Bogenminuten über den gesamten Bereich.Ausgangsweite Apertur: 35 mm Durchmesser.Montage: Über Standard-Kupplungsring mit 52,0 Durchmesser x 1,5 Teilung.
Modell | Vergrößerung | Geben Sie den freien Blendendurchmesser ein. |
BEST-10.6-1.33ZTM-BE25 | x 1,33 | 25,0 mm |
BEST-10.6-1.5ZTM-BE25 | x 1,50 | 23,2 mm |
BEST-10.6-1.66ZTM-BE25 | x 1,66 | 21,1 mm |
BEST-10.6-1.75ZTM-BE25 | x 1,75 | 20,0 mm |
BEST-10.6-2ZTM-BE25 | x 2,00 | 17,5 mm |
Der betätigte Schiebemechanismus treibt die Ausgangslinse in einer linearen Bewegung an und reduziert so die Strahlwanderung, die bei Drehmechanismen auftreten kann.Die geometrische Fokuseinstellung ist von 2,8 m bis unendlich kalibriert.Bitte beachten Sie, dass die Position der nachgeschalteten Strahltaille von den Eigenschaften des Laserstrahls sowie der Fokuseinstellung abhängt.Der geometrische Fokus ist für einen ebenen Welleneingang kalibriert.Die spezifischen Anwendungen für die Strahlaufweiter der BE25-Serie sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.Im Allgemeinen werden sie von vielen Systemintegratoren in Schneidsystemen mit beweglicher Optik, Langbett-Anilox-Bearbeitung und einer Vielzahl von Systemen verwendet, bei denen ein kontrollierter Strahl und eine erhöhte fokussierte Energiedichte wünschenswert sind.
Die Strahlaufweiter der BE38-Serie sind für den Einsatz mit Hochleistungs-CO2-Lasern mit großem Strahldurchmesser und einer Leistung von bis zu 3 kW im Dauerstrich konzipiert.Diese Galilei-Strahlaufweiter verwenden zwei ZnSe-Linsenelemente aus ZnSe in Laserqualität und sind mit Antireflexionsbeschichtungen mit extrem geringer Absorption für maximale Belastbarkeit behandelt.Strahlaufweiter der BE38-Serie verwenden einen Fokusmechanismus mit betätigtem Schieber, um die Strahlwanderung während der Fokussierung zu reduzieren.Die Einheiten sind wassergekühlt.Der Einsatz dieser Strahlaufweiter kann die Systemleistung verbessern, indem der Fernfeldanteil des Strahls verringert und die laufenden Strahlparameter gesteuert werden.
Typ: Vollständig korrigierte Galilei-Linsen, ZnSe-Linsen.Konstruktion: Aluminiumlegierung, schwarz eloxiert.Die Linsen werden mit Indiumdraht befestigt, um die Wärmeübertragung zu unterstützen.Kühlung: Wassergekühlt über Anschlüsse der Größe 8/6.Fokusbereich: Von unendlich bis 2,8 Meter.Kalibriert.Ausgangsfreie Apertur: 57 mm Durchmesser.Freie Eingangsöffnung: 38 mm Durchmesser.Montage: Über Verbindungsring mit 70,0 mm x 1,5 Teilung.Strahlwanderung während der Fokussierung: 2 Bogenminuten über den gesamten Bereich.
Modell | MAG |
BEST-10.6-1.15ZTM-BE38 | x 1,15 |
BEST-10.6-1.25ZTM-BE38 | x 1,25 |
BEST-10.6-1.33ZTM-BE38 | x 1,33 |
BEST-10.6-1.5ZTM-BE38 | x 1,50 |
Der betätigte Schiebemechanismus bewirkt, dass die Ausgangslinse linear neu positioniert wird, wenn der Fokus-Steuerring gedreht wird.Dies reduziert die Strahlwanderung, die bei rotierenden Fokusmechanismen auftreten kann.Die geometrische Fokusposition ist von 2,8 Metern bis unendlich kalibriert.Bitte beachten Sie, dass sich die Position der Strahltaille nach unten im Allgemeinen von der geometrischen Fokuseinstellung unterscheidet.Der geometrische Fokus ist für einen ebenen Welleneingang kalibriert.
Die modulare Serie von CO2-Laserstrahlaufweitern bietet ein breites, vielseitiges Spektrum an Größen und Vergrößerungen für den Labor- und allgemeinen industriellen Einsatz mit Lasern von bis zu 1 kW CW-Laserleistung.Das Sortiment besteht aus einer Reihe von Ausgangsabschnitten, die den Hauptkörper des Strahlaufweiters bilden, mit Ausgangsdurchmessern von 25 mm bis 90 mm.Eingangslinseneinheiten werden in das Hauptgehäuse gesteckt und bilden den kompletten Strahlaufweiter.
Technische Daten (alle Modelle):
Linsen: ZnSe in Laserqualität mit Antireflexionsbeschichtungen mit extrem geringer Absorption.
Gehäuse: Aluminium HE30, schwarz eloxiert.
Ausgangsweite freie Apertur: Definiert durch die Bezeichnung, z. B. hat „OP50“ eine freie Apertur von 50 mm.
Eingabe der freien Apertur: Definiert durch die Bezeichnung, z. B. „IP14“ hat eine freie Apertur von 14 mm.
Vergrößerung: Definiert durch die Bezeichnung, z. B. OP50 plus IP10 haben als Kombination eine Vergrößerung von 50/10 = x5.
Leistung: Weniger als λ/20 verbleibende sphärische Aberration.
Modell | A | B | D | F | L | M |
OP25 | 40 Durchm.x 1 ISO | 50 | 50 | 5 | 126 | 3,3 Durchm.auf 45 PCD |
OP35 | 40 Durchm.x 1 ISO | 50 | 50 | 8 | 144 | 3,3 Durchm.auf 45 PCD |
OP50 | 45 Durchm.x 1 ISO | 62 | 62 | 12 | 200 | 4,3 Durchm.auf 54 PCD |
OP70 | 45 Durchm.x 1 ISO | 84 | 84 | 15 | 280 | 6,5 Durchm.auf 70 PCD |
OP90 | 45 Durchm.x 1 ISO | 84 | 110 | 20 | 359 | 6,5 Durchm.auf 70 PCD |
Anmerkung: Längenangaben „L“ bei Unendlichfokus
Die beiden größeren „IP“-Einheiten mit der Bezeichnung IP20 und IP25 dürfen nur mit OP70- oder OP90-Gehäusen verwendet werden.Ansonsten passen alle IP-Einheiten auf alle OP-Einheiten.Um IP20/IP25 in die OP70/OP90-Gehäuse einzubauen, wird eine Adapterhülse entfernt.
Die Größe und Form der „steckbaren“ Eingabeeinheiten gilt für IP-Bezeichnungen von IP3.3 bis IP14.Die beiden größeren Eingabeeinheiten IP20 und IP25 sind in den folgenden Abbildungen in der Außenansicht dargestellt.Diese dürfen nur mit OP70 oder OP90 verwendet werden.Verfügbare Modelle sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Modell | Eingangsblende | Verwendung mit OP-Modell |
IP3.3 | 3,5 mm | Beliebig |
IP5 | 5,0 mm | Beliebig |
IP7 | 7,0 mm | Beliebig |
IP8.75 | 8,8 mm | Beliebig |
IP10 | 10,0 mm | Beliebig |
IP14 | 14,0 mm | Beliebig |
IP20 | 20,0 mm | Nur OP70, OP90 |
IP25 | 25,0 mm | Nur OP70, OP90 |
Die Strahlaufweiter-Halterungen werden verwendet, um einen Strahlaufweiter, eine rote Pilotdiode und Spiegel mit der Schraube M22 x 0,75 mm zu halten.Sie sind 4D-verstellbar für die Optikausrichtung in Winkeln und Positionen.
Modell: SMH-13-048
4D-verstellbar (4-Achsen-verstellbar) (Verfahrweg in X- und Y-Richtung ±2 mm, Neigung in X- und Z-Richtung ±4 Grad)
Passend für den Strahlaufweiter mit einer Schraube von M22x0,75mm
Abmessung: 60x60x45mm
Maßgeschneiderte Trägeraufweitungshalterungen sind auf Anfrage erhältlich.
Ansprechpartner: Steven
Telefon: +86 15671598018
Faxen: 86-027-51858989