Startseite ProdukteLaser

193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen

Ich bin online Chat Jetzt

193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen

193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen
193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen 193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen 193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen 193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen 193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen

Großes Bild :  193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen

Produktdetails:
Markenname: Sintec Optronics
Modellnummer: STC-Serie
Zahlung und Versand AGB:
Lieferzeit: Lagerbestand
Zahlungsbedingungen: Versand per Bank

193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen

Beschreibung
Hervorheben:

DPSS-Laser

,

Laserdioden

,

Laser mit Diodenpumpe

193–760 nm IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen DPSS-Laser

 

IR-UV-Laser sortiert nach Wellenlängen

  • CW DPSS-Serie: CW DPSS-Laser decken den Bereich von 261 nm bis 1645 nm ab, einschließlich Single-Longitudinal-Mode-Lasern, rauscharmen Lasern und Multimode-Lasern mit stabilisierter Ausgangsleistung und gutem Strahlprofil.

  • Direktdiodenserie: Die zuverlässigste Technologie, deckt den Wellenlängenbereich von 375 nm bis 2200 nm ab.Die neue OEM-Version integriert die Steuerelektronik ultrakompakt im Laserkopf.

  • Gütegeschaltete Serie: Stabile Einzelimpulsenergie und schmale Impulsbreite im passiven und aktiven Betriebsmodus.Die maximale Einzelimpulsenergie beträgt bis zu 20 J und die Ausgangsleistung beträgt bis zu 500 W.

  • Abstimmbare Serie: Die Ausgangswellenlängen können innerhalb eines bestimmten Bereichs stufenlos verändert werden.Abstimmbare Laser zeichnen sich durch eine gute Strahlqualität, hohe Stabilität und lange Lebensdauer aus und werden häufig in der Spektroskopie, Photochemie, Medizin, Biologie, integrierten Optik und Laserbearbeitung eingesetzt

  • Faserlaserserie: Weit verbreitet in den Bereichen Kommunikation, Radar, medizinische Kosmetik, optische Instrumente, Interferenz, Holographie, Spektrumanalyse, Pumpquelle, Messung, physikalische Experimente usw.

  • Modengekoppelte Pikosekundenlaser-Serie: Überlegene Strahlqualität, höchste Zuverlässigkeit, Impulsdauer kann weniger als 20 ps betragen.

  • Hochleistungsfasergekoppeltes Lasersystem: Das Faserkopplungslasersystem verfügt über eine integrierte Laserdiode, Faserkopplungsoptik, Laserstromversorgung, LD-Strom und Temperaturregelung in EINEM Gehäuse.Aufgrund seiner kompakten Abmessungen und praktischen Funktionen wie Leistungsanpassung, Temperaturregelung, LED-Anzeige usw. eignet es sich hervorragend für Pumpen, wissenschaftliche Forschung, industrielle und medizinische Anwendungen.

Sortiert nach Wellenlänge

193 nm – 760 nm DPSS-Laser und Laserdioden IR-UV-Laser, sortiert nach Wellenlängen 0

Verfügbare Laserwellenlängen sind 213 nm, 223 nm, 244 nm, 257 nm, 261 nm, 266 nm, 303 nm, 320 nm, 349 nm, 351 nm, 355 nm, 360 nm, 375 nm, 395 nm, 397 nm, 400 nm, 405 nm. 410 nm, 415 nm, 420 nm, 425 nm, 430 nm, 440 nm, 442 nm, 445 nm, 447 nm, 450 nm, 454 nm, 457 nm, 460 nm, 462 nm, 465 nm, 470 nm, 473 nm, 480 nm, 488 nm, 491 nm, 501 nm, 505 nm, 510 nm, 514 nm m, 515 nm, 520 nm, 522 nm, 523 nm, 526 nm, 530 nm, 532 nm, 540 nm, 543 nm, 550 nm, 552 nm, 555 nm, 556 nm, 561 nm, 577 nm, 588 nm, 589 nm, 594 nm, 604 nm, 607 nm, 612 nm, 622 nm, 627 nm, 633 nm, 635 nm m, 637 nm, 639 nm, 640 nm, 642 nm, 650 nm, 655 nm, 656 nm, 660 nm, 665 nm, 666 nm, 671 nm, 680 nm, 685 nm, 689 nm, 690 nm, 698 nm, 705 nm, 721 nm, 730 nm, 750 nm, 760 nm, 785 nm, 786 nm, 793 nm, 800 nm m, 808 nm, 825 nm, 830 nm, 845 nm, 852 nm, 860 nm, 879 nm, 880 nm, 885 nm, 905 nm, 914 nm, 915 nm, 940 nm, 946 nm, 965 nm, 975 nm, 980 nm, 1030 nm, 1040 nm, 1047 nm, 1053 nm, 1060 nm, 1064 nm, 1080 nm m, 1085 nm, 1105 nm, 1112 nm, 1120 nm, 1122 nm, 1177 nm, 1208 nm, 1268 nm, 1275 nm, 1310 nm, 1313 nm, 1319 nm, 1320 nm, 1342 nm, 1380 nm, 1392 nm, 1413 nm, 1444 nm, 1450 nm, 1470 nm, 1490 nm, 1532 nm, 1540 nm, 155 0 nm, 1560 nm, 1573 nm, 1590 nm, 1600 nm, 1610 nm, 1645 nm, 1710 nm, 1850 nm, 1870 nm, 1900 nm, 1910 nm, 1940 nm, 1990 nm, 2096 nm, 2200 nm, 2796 nm, 2940 nm, 3000 nm, 3200 nm, 3400 nm, 3600 nm, 3800 nm, 4000 nm, 4200 nm, 440 0 nm, 4500 nm, 4600 nm, 4800 nm, 4900 nm.

Maßgeschneiderte Laser

Wir sind auf die Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderter und OEM-Laser spezialisiert, die den besonderen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.Wenn Sie ein bestimmtes Produkt oder Zubehör unter den oben aufgeführten Produkten nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Design und eine individuelle Fertigung. Wir können die optischen, mechanischen und/oder elektrischen Komponenten der Laser neu entwerfen, um die perfekte Lösung zu bieten Sie.Wir verfügen über das Fachwissen in Forschung, Technik und Produktion, um Laser herzustellen, die in der Lage sind, ihre Integrität unter verschiedenen extremen Umgebungen und Bedingungen aufrechtzuerhalten.

1. 266 nm UV-Festkörperlaser

(1) CW-UV-Laser bei 266 nm auf Anfrage.
(2) Passiv gütegeschalteter UV-Laser bei 266 nm
  1. STC-MPL-F-266/0,1~3uJ/ 1~10mW

  2. STC-MPL-Q-266/0,1~3uJ/ 1~30mW

  3. STC-MPL-Q1-266/10uJ/ 10mW, Feste Rep.Rate 1kHz

  4. STC-MPL-C-266/0,1–10 uJ/1–30 mW, Impulsbreite 1 ns bei 1 kHz

  5. STC-MPL-N-266/0,1~10uJ/ 1~120mW, Impulsbreite 1,3ns

  6. STC-MPL-W-266/5~30uJ/ 50~600mW

(3) Aktiv gütegeschalteter UV-Laser bei 266 nm
  1. STC-AO-S-266/1~5uJ/ 1~10mW

  2. STC-AO-W-266/1~20uJ/ 1~200mW

  3. STC-EO-266-G/4~100uJ, hohe Strahlqualität

  4. STC-EO-266-N/4~150uJ

  5. STC-DPS-266-Q/2~5mJ

(4) Pikosekunden-gepulster UV-Laser bei 266 nm
  1. STC-PS-R-266/1~50 mW, Impulsdauer <20 ps (modusgesperrt)

  2. STC-DPS-266-Pico/100~500 mW, Wiederholungsfrequenz 5 MHz

(5) Faserlaser bei 266 nm
  1. STC-FL-266-PS/1~10mW, Impulsdauer <10ps

  2. STC-FL-266-Pico/1~50mW, Impulsdauer <900ps

  3. STC-FL-266-Nano/1~50mW

 

2. 355 nm UV-Festkörperlaser

(1) Hochstabiler UV-Laser bei 355 nm
  1. STC-UV-F-355/ 1~10mW

  2. STC-UV-FN-360/ 1~200mW

(2)Passiv gütegeschalteter UV-Laserbei 355 nm
  1. STC-MPL-F-355/ 0,1~15uJ/1~100mW

  2. STC-MPL-Q-355/ 0,1~15uJ/1~150mW Impulsbreite 1,3ns

  3. STC-MPL-N-355/ 0,1~90uJ/ 1~800mW

  4. STC-MPL-W-355/ 25~80uJ/ 400~2000mW

(3) Aktiv gütegeschalteter UV-Laser bei 355 nm
  1. STC-AO-S-355/ 1~40uJ/ 1~100mW

  2. STC-AO-L-355/ 40~100uJ/ 1~300mW

  3. STC-AO-V-355/ 1~100uJ/ 1~2W

  4. STC-AO-V-355-Wasser/ 1~250uJ/ 1~5W

  5. STC-EO-XS-355/ 1~50uJ/ 1~2W

  6. STC-EO-355-G/ 4~150uJGute Strahlqualität

  7. STC-EO-355-N/ 4~250uJ

  8. STC-DPS-355-E/ 1~2mJ

  9. STC-DPS-355-Q/ 2~10mJWassergekühlt

(4) Pikosekunden-gepulster UV-Laser bei 355 nm
  1. STC-DPS-355-Pico/ 100~700mW

  2. STC-PS-R-355/ 1~2000mW

  3. STC-DPS-355-PS/ 1~6000mW Wassergekühlt

(5) Lampengepumpter gütegeschalteter Laser bei 355 nm
  1. STC-LPS-355-S/ 20~80mJ

  2. STC-LPS-355-L/ 80~200mJ

(6) Faserlaser bei 355 nm
  1. STC-FL-355-PS/ 1~50mWImpulsdauer <10ps

  2. STC-FL-355-Pico/ 1~50mWImpulsdauer <900ps

  3. STC-FL-355-Nano/ 1~300mW

(7) Fasergekoppeltes Lasersystem bei 355 nm STC-MPL-355 (FC)/ 1~1500mW.Alle Laser der STC-Serie können mit MM-Fasern oder SM-Fasern unterschiedlichen Kerndurchmessers fasergekoppelt werden.Bitte beachten Sie die detaillierten Spezifikationen jedes Lasers (wie Leistung, Stabilität, Lärm, Größe usw.), um zu entscheiden, welcher für Ihre Anwendung geeignet ist.Die Glasfaseranschlüsse sind FC/SMA905.Wir führen die Kupplungsarbeiten nach Ihren spezifischen Anforderungen durch.

 

3. 532 nm grüne Festkörperlaser

Wir bieten die vielfältigen 532-nm-Laserquellen für ein breites Spektrum industrieller, medizinischer und wissenschaftlicher Anwendungen an.Für CW-Betriebslaser steht eine Ausgangsleistung von bis zu 20W zur Verfügung.Für Laser mit gütegeschaltetem Betriebsmodus ist die Hochleistungslaserserie bis zu 200 W und die Hochenergielaserserie bis zu 450 mJ verfügbar.

(1) Hochstabiler Laser Perfekte Strahlqualität;Langzeitstabilität <1 %
(2) Geräuscharmer Laser RMS-Rauschen <1,0 % (<0,5 % optional);Linienbreite <0,003 nm optional
(3) Einzelfrequenzlaser (einzelner Längsmodus) Extrem niedriges Rauschen <0,5 %;Linienbreite <0,00001 nm
(4) Gütegeschalteter Laser ns-Laser (Pulsbreite 1-100 ns)
(5) Modengekoppelter PS-Laser Modengekoppelter Laser (Pulsbreite bis zu 10 ps)
(6) Faserlaser Modulation bis 80 MHz;Impulsbreite bis zu 10 ps
(7) Linienerzeugter Laser Liniengleichmäßigkeit <20 %;Liniengeradheit ±0,1 %
(8) OEM-Lasermodul Hochkompakt;Industrielle Integration

3.1 532-nm-Laserserie mit hoher Stabilität

Hochstabile 532-nm-Laser in kompakten Gehäusen sind die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in Forschung und Entwicklung.

Anwendungen:

  • Konfokale Mikroskopie

  • Medizinische Laserbehandlung

  • Wissenschaftliches Experiment

  • Laserlichtshow

  • Optisches Gerät

Modell Betriebsmodus Ausgangsleistung Leistungsstabilität M²-Faktor
STC-MGL-DS-532 CW 1~150mW <1 % <1,2 (<1,1 optional)
STC-MXL-SM-532 CW 1~200mW <1 % /
STC-MGL-III-532 CW 1~300mW <1 % <1,2 (<1,1 optional)
STC-MGL-S-532 CW 1~300mW <1 % <1,2 (<1,1 optional)
STC-STC-MGL-FN-532 CW 400~1500mW <1 % <1,2 (<1,1 optional)
STC-STC-MGL-F-532 CW 1500 ~ 2500 mW <1 % <1.1
STC-MGL-N-532 CW 3~5W <1 % <1,3
STC-MGL-R-532 CW 1~5W <1 % <1,3
STC-OEM-N-532-Wasser CW 1~5W <1 % <1,3
STC-MGL-V-532-HQ CW 5~15W <1, 2, 3 % <1,2 (10 W) <3 (15 W)
STC-MGL-V-532 CW 5~15W <1, 2, 3 % <1,2 (10 W) <3 (15 W)
STC-MGL-W-532 CW 5~20W <1 % <1,5
STC-MGL-D-532 CW 20~30W <1 % /
STC-HPL-532-CW CW 1~80W <3 % /
STC-HPL-532-Q QCW 20~40W <3 % /
STC-HPL-532-QM QCW 40~100W <3 % /
STC-HPL-532-QL QCW 100-200W <3 % /
STC-MGL-III-532-AOM Hohe Modulation bis 1 MHz 1~150mW <1 % 1.5
STC-MGL-FN-532-AOM Hohe Modulation bis 1 MHz 150–400 mW <1 % <1,5

3.2 532 nm rauscharme Laserserie

Hochleistungs-CW, extrem rauscharme 532-nm-Laser, schmale Spektrallinienbreite <0,003 nm.In kompakten Gehäusen untergebracht, sind sie die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in Forschung und Entwicklung.

Anwendungen:

  • Fluoreszenzmikroskopie

  • DNA-Sequenz, Durchflusszytometrie

  • Partikelmessungen

  • Spektrumanalyse

  • Spaninspektion

Modell Ausgangsleistung (mW) Amplitudenrauschen
(Effektivwert, 20 Hz–20 MHz)
M²-Faktor Spektrallinienbreite (nm)
STC-MLL-III-532 1~300 <0,5 % <1,2 (<1,1 optional) <0,1
STC-MLL-S-532 1~300 <0,5 % <1,2 (<1,1 optional) <0,1
STC-MLL-U-532 1~400 <0,5 % <1,2 <0,003
STC-MLL-FN-532 1~1000 <0,5 % <1,2 (<1,1 optional) <0,2 (<0,003 optional)
STC-MLL-F-532 1500~2500 <1 % <1.1 <0,1 (<0,003 bei 1,5 W)
STC-MGL-R-532 1~5 W <1 % <1,3 <0,003
STC-MLL-N-532 3~5 W <1 % <1,3 <0,1 (<0,01 bei 3 W)
STC-MLL-W-532 5~20 W <1 % <3,0 <0,1 (<0,01 bei 5 W)
STC-OEM-V-532-LN 5~30 W <1 % <1,2 <0,1

3.3 532-nm-Single-Longitudinal-Mode-Laserserie

Hochleistungs-CW, Single-Longitudinal-Mode, extrem rauscharme 532-nm-Laser, schmale Spektrallinienbreite <0,00001 nm.In kompakten Gehäusen untergebracht, sind sie die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in Forschung und Entwicklung.

Anwendungen:

  • Konfokale Mikroskopie

  • RAMAN-Spektroskopie

  • Partikelmessungen

  • DNA-Sequenz, Durchflusszytometrie

  • Digitale Bildgebung, Analytische Chemie

Modell Betriebsmodus Ausgangsleistung (mW) Optionen für die Faserkopplung AOM-Option
STC-MSL-III-532 CW 1~100 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-S-532 CW 1~100 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-DS-532 CW 1~100 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-U-532 CW 1~200 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-FN-532 CW 200~400 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-FN-532-S CW 200~400 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-F-532 CW 400~700 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-RA-532 CW 700~2000 MM /
STC-MSL-R-532 CW 2000~10000 MM /
STC-MSL-III-532-AOM Hohe Modulation bis 1 MHz 1~30 SM/ PM/ MM /
STC-MSL-FN-532-AOM Hohe Modulation bis 1 MHz 30~200 SM/ PM/ MM /
STC-MSL-AO-532 Q-geschaltet 1~100uJ@1Hz~1kHz, 20ns MM /

3.4 532 nm gütegeschaltete Laserserie

Wir bieten verschiedene gütegeschaltete 532-nm-Laser im passiven und aktiven Modus an.Mit einer Impulsbreite von nur wenigen Nanosekunden und einer Einzelimpulsenergie von bis zu 450 mJ.Sind die perfekte Wahl für Endbenutzeranwendungen in Forschung, Medizin und Industrie.Nanosekundenlaser führen eine Präzisionsbearbeitung mit hervorragenden Materialabtragsraten für die Mikroelektronik, Materialbearbeitung und Herstellung medizinischer Geräte durch.

Anwendungen:

  • Wissenschaftliche Forschung

  • Life Science Medical

  • Materialverarbeitung

  • Mikroelektronik

  • OEM-Integration

Modell Einzelimpulsenergie Wiederholungsrate Impulsbreite (ns) Betriebsart (gütegeschaltet)
STC-MPL-III-532 1-5 μJ 1-20 kHz ~5 (1,3 optional) Passiv
STC-MPL-T-532 1-10 μJ 0,1-15 kHz ~0,5 Passiv
STC-MPL-SU-532 5-40 μJ 1-15 kHz ~1,3/ ~4 Passiv
STC-MPL-H-532 5-50 μJ 1-30 kHz ~5 (1,3 optional) Passiv
STC-MPL-U-532 20-60 μJ 4-12 kHz ~4 (1,3 optional) Passiv
STC-MPL-N-532 50-125 μJ 1 k-15 kHz ~5 Passiv
STC-AO-N-532 1-60 μJ 1-50 kHz ~10<10 kHz Akusto-optisch
STC-AO-S-532 1-100 μJ 0,1-50 kHz 5-10 @<10 kHz Akusto-optisch
STC-AO-W-532 1-300 μJ 1-50kHz ~10 @<10 kHz Akusto-optisch
STC-AO-V-532 1-300 μJ 1-200 kHz <15 @25 kHz Akusto-optisch
STC-AO-L-532 1-600 μJ 0,001–200 kHz ~6 @5 kHz Akusto-optisch
STC-AO-X-532 1-670μJ 30–100 kHz ~15 @30 kHz Akusto-optisch
STC-AO-U-532 500μJ-1 mJ 1-3 kHz <15 @3 kHz Akusto-optisch
STC-EO-XS-532 1-125 μJ 1-100 kHz ~3,5 bei 40 kHz Elektrooptisch
STC-EO-S-532 1-70 μJ 1-1000Hz ~6 Elektrooptisch
STC-EO-532-G 0,2–0,5 mJ 1 Hz-25 kHz <8 @5 kHz Elektrooptisch
STC-EO-532-H 0,5–1 mJ 1-10 kHz (fest) <6 @5 kHz Elektrooptisch
STC-EO-532-N 0,5-2 mJ 1 Hz-25 kHz <6 @<7 kHz Elektrooptisch
STC-DPS-532-Pico 2-10 W 0,1-10 MHz <50 Ps Elektrooptisch
STC-DPS-532-H 1-10 mJ 1-1000 Hz <4 Elektrooptisch
STC-DPS-532-E 1,5-4 mJ 1-50 Hz <4 Elektrooptisch
STC-DPS-532-A 1-5 mJ 1-10 Hz <10 Elektrooptisch / Passiv
STC-DPS-532-B 5-15 mJ 1-10 Hz <10 Elektrooptisch
STC-DPS-532-BS-D 15-50 mJ 1-20 Hz <10 Elektrooptisch
STC-DPS-532-Q 2–20 mJ bei 1–1000 Hz 1-1000 Hz ~10 Elektrooptisch
STC-DPS-532-J 1-20 mJ 1-20 Hz ~10 Elektrooptisch
STC-HPL-532-QT 1-13W 5-10 kHz ~150 bei 10 kHz Akusto-optisch
STC-HPL-532-Q 2–4 mJ bei 10 kHz 10–20 kHz ~100 bei 10 kHz Akusto-optisch
STC-HPL-532-QM 1–6 mJ bei 15 kHz 15 kHz ~100 bei 15 kHz Akusto-optisch
STC-HPL-532-QL 7–13 mJ bei 15 kHz 15 kHz ~100 bei 15 kHz Akusto-optisch
STC-HPL-532-QS 1–4,5 mJ bei 10 kHz 10 kHz ~5 Akusto-optisch
STC-LPS-532-A 30-100 mJ 1-10 Hz ~10 Elektrooptisch
STC-LPS-532-S 30-150 mJ 1-20 Hz ~10 Elektrooptisch
STC-LPS-532-L 200-450 mJ 1-10 Hz ~10 Elektrooptisch

3,5 532 nm modengekoppelte Pikosekundenlaserserie

Hervorragende Strahlqualität, höchste Zuverlässigkeit, modengekoppelter Pikosekunden-Pulslaser, Pulsdauer kann weniger als 20 ps betragen.In kompakten Gehäusen untergebracht, sind sie die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in Forschung und Entwicklung.

Anwendungen:

Raman-Spektroskopie;Markieren, Schnitzen;Materialverarbeitung;Astronomie;Wissenschaftliche Forschung;Optisches Gerät

Modusgesperrter Typ:

  Wellenlänge
(nm)
Ausgangsleistung
(mW)
Pulsdauer
(ps)
Rep.-Rate
(MHz)
Betriebsart Quermodus
STC-PS-R-532 532 1-3000 <20 48±1 Modusgesperrt TEM00
STC-PS-HR-532 532 1-2 W ~15@500kHz2 W 100–1000 kHz Modusgesperrt TEM00

Faserlasertyp:

  Wellenlänge
(nm)
Ausgangsleistung
(mW)
Pulsdauer
(ps)
Rep.-Rate
(MHz)
Betriebsart Quermodus
STC-FL-532-PS 532 1-150 <10 20–80 (fest) Modusgesperrt TEM00
STC-FL-532-Pico 532 1-1000 100-900 0,1-80 (variabel) Gepulst TEM00

Diodengepumpter Lasertyp:

  Wellenlänge
(nm)
Ausgangsleistung
(mW)
Pulsdauer
(ps)
Rep.-Rate
(MHz)
Betriebsart Quermodus
STC-DPS-532-Pico 532 2-10 W <50 Ps 0,1-10 MHz Gepulst TEM00

3,6 532-nm-Faserlaser

Wir bieten Faserlaser mit kompaktem modularem OEM-Design an, das sich ideal für die Systemintegration eignet.Sie werden häufig in den Bereichen Kommunikation, Lidar, medizinische Kosmetologie, optische Instrumente, Interferenz, Holographie, Spektrumanalyse, Pumpquelle, Messung, physikalische Experimente usw. verwendet. Der gepulste Modus mit bis zu 1 MHz Modulation und Pulsdauervariation ist ebenfalls verfügbar.

Modell Wellenlänge (nm) Ausgangsleistung (mW) Impulsbreite Modulationsrate Längsmodus Polarisation
STC-FL-532-PS 532 1-150 <10 Ps 20-60 MHz Multi- >15dB
STC-FL-532-Pico 532 1-1000 100-900 PS 0,1-20 MHz Multi- >15dB
STC-FL-532-Nano 532 1-1000 0,5-50 ns 0,1-1 MHz Multi- >15dB
STC-FL-532-AO 532 10-100 nJ 0,5-50 ns 1-1000 Hz Multi- Zufällig/ >15 dB

3,7 532 nm OEM-Lasermodule

Grüne Lasermodule bei 532 nm zeichnen sich durch ultrakompakte, kostengünstige und einfache Bedienung aus und sind die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, medizinischen Behandlung und industriellen Entwicklung .

Hochleistungs-OEM-Laser DPSS lasers
  1. STC-OEM-S-532/ 1~300mW

  2. STC-OEM-U-532/ 300~1500mW

  3. STC-OEM-N-532/ 2000~5000mW

  4. STC-OEM-N-532-Water/ 1~5W wassergekühlt

  5. STC-OEM-W-532/ 5~18W

  6. STC-OEM-W-532-Water/ 5~10W wassergekühlt

  7. STC-OEM-I-532/ 5W Ultrakompakt

  8. STC-OEM-SW-532/ 10 W Geringe Hitze

  9. STC-OEM-V-532/ 5~15W Wassergekühlt

  10. STC-OEM-D-532/ 20-30W

  11. STC-OEM-D-532-Wasser/ 20–30 W wassergekühlt

Kompaktes Lasermodul dpss lasers
  1. STC-PGL-IR-532/ 1~50mW

  2. STC-S-GDL-532/ 1~80mW

  3. STC-PGL-VI-532/ 1~80mW

  4. STC-PGL-H-532/ 1~500mW

  5. STC-PGL-H1-532/1~800mW Strahldivergenz < 1,5 mrad

dpss lasers
  1. STC-PGL-XII-E-532/ 1~50mW

  2. STC-PGL-FS-532/ 1~50mW

  3. STC-PGL-VH-532/ 1~300mW

Fasergekoppeltes Lasermodul dpss lasers STC-PGL-FC-532/ 1~50mW

 

4. 1064 nm Infrarot-Festkörperlaser

Wir bieten vielfältige Laserquellen für ein breites Spektrum industrieller, medizinischer und wissenschaftlicher Anwendungen.Für CW-Betriebslaser steht eine Ausgangsleistung von bis zu 500W zur Verfügung.Die gütegeschaltete Hochleistungslaserserie hat eine maximale Leistung von 300 W.Die Hochenergielaserserie ist bis zu 20 J verfügbar.

(1) Hochstabiler Laser Perfekte Strahlqualität;Langzeitstabilität <1 %
(2) Geräuscharmer Laser RMS-Rauschen <1,0 % (<0,5 % optional);Linienbreite <0,2 nm
(3) Einzelfrequenzlaser (einzelner Längsmodus) Extrem niedriges Rauschen <0,5 %;Linienbreite <0,00001 nm
(4) Gütegeschalteter Laser Ns-Laser (Pulsbreite 1-100 ns)
(5) Modengekoppelter PS-Laser Modengekoppelter Laser (Pulsbreite bis zu 10 ps)
(6) Faserlaser Modulation bis 80 MHz;Impulsbreite bis zu 10 ps
(7) OEM-Lasermodul Hochkompakt;Industrielle Integration
(8) Faser-Pigtail-Laser MM-, SM-, PM-Faser optional;SMA, FC-Stecker optional

4.1 1064-nm-Infrarotlaserserie

Hochstabile 1064-nm-Laser in kompakten Gehäusen sind die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in Forschung und Entwicklung.

Anwendungen:

  • Konfokale Mikroskopie

  • Laserdruck

  • Spaninspektion

  • Partikelmessungen

  • Spektrumanalyse

  • DNA-Sequenzierung

Modell Betriebsmodus Ausgangsleistung Mindest.Leistungsstabilität M²faktor
STC-MXL-SM-1064 CW 1~500 mW <2 % /
STC-MIL-III-1064 CW 1~1500 mW <1 % <1,5 (<1,2 optional)
STC-MIL-S-1064 CW 1~1500 mW <1 % <1,2
STC-MIL-H-1064 CW 2~3 W <1 % <2,0
STC-MIL-N-1064 CW 4~5 W <1 % <3,0
STC-MIL-W-1064 CW 6~20 W <1 % <2,0
STC-MIL-V-1064 CW 6~20 W <1 % <2,0
STC-HPL-1064-Q QCW 50~100 W <3 % /
STC-HPL-1064-QM QCW 100~300 W <3 % /
STC-HPL-1064-CW CW 50~100 W <3 % /
STC-HPL-1064-CW CW 100~500 W <3 % /

4.2 rauscharme 1064-nm-Laserserie

Hochleistungs-CW, extrem rauscharme 1064-nm-Laser, Rauschen unter 1 % und Leistung bis zu 20 W.In kompakten Gehäusen untergebracht, sind sie die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in Forschung und Entwicklung.

Anwendungen:

  • Fluoreszenzmikroskopie

  • DNA-Sequenz, Durchflusszytometrie

  • Optisches Gerät

  • Spaninspektion

  • Physikexperiment

Modell Ausgangsleistung (mW) Amplitudenrauschen
(Effektivwert, 20 Hz–20 MHz)
M²-Faktor Spektrallinienbreite (nm)
STC-MLL-III-1064 1~1500 <1 % <1,5 (<1,2 optional) <0,2
STC-MLL-S-1064 1~1500 <1 % <1,2 <0,2
STC-MLL-H-1064 2000~3000 <1 % <2,0 <0,2
STC-MLL-N-1064 4000~5000 <1 % <2,0 <0,2
STC-MLL-V-1064 6000~20000 <1 % <2,0 <0,2
STC-MLL-W-1064 6000~20000 <1 % <3,0 (typischerweise) <0,2

4.3 1064-nm-Single-Longitudinal-Mode-Laserserie

Hochleistungs-CW, einzelner Longitudinalmodus, extrem rauscharme 1064-nm-Laser, schmale Spektrallinienbreite <0,00001 nm.In kompakten Gehäusen untergebracht, sind sie die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in Forschung und Entwicklung.

Anwendungen:

  • Konfokale Mikroskopie

  • RAMAN-Spektroskopie

  • Holographie

  • Partikelmessungen

  • DNA-Sequenz, Durchflusszytometrie

  • Digitale Bildgebung, Analytische Chemie

Modell Betriebsmodus Ausgangsleistung (mW) Optionen für die Faserkopplung AOM-Optionen
STC-MSL-S-1064 CW 1~200 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-S-1064-S CW 1~200 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-III-1064 CW 1~1000 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-III-1064-S CW 1~1000 SM/ PM/ MM Ja
STC-MSL-R-1064 CW 1000 ~ 10000 MM /
STC-MSL-AO-1064 Q-geschaltet 1~200uJ@1Hz~1kHz, 25ns MM /

4.4 Gütegeschaltete 1064-nm-Laserserie

Wir bieten verschiedene gütegeschaltete 1064-nm-Laser im passiven und aktiven Modus an.Mit einer Impulsbreite von 1,3 ns bis 150 ns und einer Einzelimpulsenergie von 1 uJ bis 20 J.Diese Laser sind die perfekte Wahl für Endverbraucheranwendungen in Forschung, Medizin und Industrie.Nanosekundenlaser führen eine Präzisionsbearbeitung mit hervorragenden Materialabtragsraten für die Mikroelektronik, Materialbearbeitung, Solar- und Medizingerätefertigung durch.

Anwendungen:

  • Life Science Medical

  • Materialverarbeitung

  • Mikroelektronik

  • OEM-Integration

Modell Einzelimpulsenergie/Leistung Wiederholungsrate Impulsbreite (ns) Betriebsart (gütegeschaltet)
STC-MPL-III-1064 10-20 μJ 1-20 kHz ~3-25 (1,3 optional) Passiv
STC-OEM-P-1064 1-20 μJ 1-20 kHz ~1-5 Passiv
STC-MPL-T-1064 1-35 μJ 0,1-20 kHz ~0,5 Passiv
STC-MPL-H-1064 20-100 μJ 1–30 kHz ~10 (1,5 optional) Passiv
STC-MPL-SU-1064 20-200 μJ 1-15kHz ~1,5/ ~1,8/ ~5 Passiv
STC-MPL-FL-1064-A 15-130μJ 1-70kHz ~5 (1,3 optional) Passiv
STC-MPL-N-1064 150-200 μJ 1-15 kHz ~3-5 (<2 optional) Passiv
STC-MPL-FL-1064-B 150-300 μJ 1 kHz ~2 (1,0 optional) Passiv
STC-AO-S-1064 1-350μJ 0,1-100 kHz 7-11 @<10 kHz Akusto-optisch
STC-AO-I-1064 500μJ 1-100 kHz ~10 @20 kHz Akusto-optisch
STC-AO-N-1064 1-600 μJ 1-100 kHz ~7 bei 10 kHz Akusto-optisch
STC-AO-W-1064 1-600μJ 1-100 kHz ~10 @<10 kHz Akusto-optisch
STC-AO-V-1064 1-600 μJ 1-200 kHz ~25 @30 kHz Akusto-optisch
STC-AO-L-1064 1-1500 μJ 0,001–200 kHz ~10 @10 kHz Akusto-optisch
STC-AO-M-1064 1-1000 μJ 1-20 kHz ~13 @20 kHz Akusto-optisch
STC-AO-H-1064 1-1000 μJ 10-100 kHz ~20 @30 kHz Akusto-optisch
STC-AO-X-1064 1-670 μJ 10-100 kHz ~20 @30 kHz Akusto-optisch
STC-EO-XS-1064 1~180μJ 1-100 kHz ~4 @50 kHz Elektrooptisch
STC-EO-HS-1064 1-320 μJ 1-100 kHz ~4 @50 kHz Elektrooptisch
STC-EO-S-1064 1-300 μJ 1-1000 Hz ~8 Elektrooptisch
STC-EO-1064-G 0,5-1 mJ 1Hz-25 kHz ~8 @5 kHz Elektrooptisch
STC-EO-1064-H 1-2 mJ 1-10 kHz ~7 @5 kHz Elektrooptisch
STC-EO-1064-N 1-3,5 mJ 1Hz-25 kHz ~7 @<7 kHz Elektrooptisch
STC-DPS-1064-Pico 5-30 W 0,1-10 MHz <50ps, 50-1000 (einstellbar) Elektro-Optik
STC-DPS-1064-H 1~30 mJ 1~1000 Hz <5 Elektro-Optik
STC-DPS-1064-D 0,5-2 mJ 1-100 Hz <10 Elektrooptisch
STC-DPS-1064-E 3-8 mJ 1-50 Hz <4 Elektrooptisch
STC-DPS-1064-P-Min 6 mJ 10/20
EXT (einstellbar)
3±1 Passiv
STC-DPS-1064-A 1-10 mJ 1-10 Hz ~10 Elektrooptisch / Passiv
STC-DPS-1064-B 10-30 mJ 1-10 Hz <10 Elektrooptisch
STC-DPS-1064-BS-D 30-100 mJ 1-20 Hz <10 Elektrooptisch
STC-DPS-1064-Q 5–40 mJ bei 1–1000 Hz 1-1000 Hz ~10 Elektrooptisch
STC-DPS-1064-J 1-40 mJ 1-20 Hz ~10 Elektrooptisch
STC-HPL-1064-Q 5–10 mJ bei 10 kHz 10–20 kHz ~100 bei 10 kHz Akusto-optisch
STC-HPL-1064-QM 10–30 mJ bei 10 kHz 10–20 kHz ~150 bei 10 kHz Akusto-optisch
STC-HPL-1064-QS 1–15 mJ bei 10 kHz 10 kHz ~7 Akusto-optisch
STC-HPL-1064-QT 1-20 W 5-10 kHz ~70 @5 kHz Akusto-optisch
STC-LPS-1064-A 50-200 mJ 1-10 Hz ~10 Elektrooptisch
STC-LPS-1064-S 50-300 mJ 1-10 Hz ~10 Elektrooptisch
STC-LPS-1064-L 350-1000 mJ 1-10 Hz ~10 Elektrooptisch
STC-LPS-1064-M 1-10 J 1-20 Hz ~0,1-20 ms Gepulst

4,5 1064 nm modengekoppelte Pikosekundenlaserserie

Hervorragende Strahlqualität, höchste Zuverlässigkeit, modengekoppelter Pikosekunden-Pulslaser, Pulsdauer kann weniger als 20 ps betragen.In kompakten Gehäusen untergebracht, sind sie die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in Forschung und Entwicklung.

Anwendungen:

Raman-Spektroskopie;Markieren, Schnitzen;Materialverarbeitung;Astronomie;Wissenschaftliche Forschung;Optisches Gerät

Modusgesperrter Typ:

  Wellenlänge
(nm)
Ausgangsleistung
(mW)
Pulsdauer
(ps)
Rep.-Rate
(MHz)
Betriebsart Quermodus
STC-PS-RL-1064 1064 1-1000 ~15 @10 kHz1 W 1-10kHz Modusgesperrt TEM00
STC-PS-HR-1064 1064 1-10 W ~15@500kHz10W 100–1000 kHz Modusgesperrt TEM00
STC-PS-R-1064 1064 1-10 W <20 48±1 Modusgesperrt TEM00
STC-PS-Seed-1064 1064 1-300 <20 80±1 Modusgesperrt TEM00
STC-Makro/ Micro-1064-P 1064 10 W Makro 160 μs Mikro~100 MHz Modusgesperrt TEM00

Faserlasertyp:

  Wellenlänge
(nm)
Ausgangsleistung
(mW)
Pulsdauer
(ps)
Rep.-Rate
(MHz)
Betriebsart Quermodus
STC-FL-1064-PS 1064 1-2000 <10 20–80 (fest) Modusgesperrt TEM00
STC-FL-1064-Pico 1064 10-5000 100-900 0,1-20 (variabel) Gepulst TEM00

Diodengepumpter Lasertyp:

  Wellenlänge
(nm)
Ausgangsleistung
(mW)
Pulsdauer
(ps)
Rep.-Rate
(MHz)
Betriebsart Quermodus
STC-DPS-1064-Pico 1064 5-30 W <50 Ps 0,1-10 MHz Gepulst TEM00

4,6 1064 nm OEM-Lasermodul

Infrarot-Lasermodule bei 1064 nm zeichnen sich durch ultrakompakte, kostengünstige und einfach zu bedienende Eigenschaften aus und sind die perfekte Wahl für das Design und die Integration in OEM-Instrumente und -Systeme sowie für Endbenutzeranwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, medizinischen Behandlung und industriellen Entwicklung .

Hochleistungs-OEM-Laser dpss laser
  • STC-OEM-S-1064/ 1~1500mW

  • STC-OEM-N-1064/ 1500~5000mW

  • STC-OEM-W-1064/ 6000~20000mW

Kompaktes Lasermodul dpss laser
  • STC-PGL-IR-1064/ 1~300mW

  • STC-PGL-VI-1064/ 1~300mW

  • STC-PGL-D12-1064/ 1~300mW

  • STC-PGL-FS-1064/ 1~500mW

  • STC-PGL-H1-1064/ 1~1000mW Strahldivergenz < 1,5 mrad

dpss laser
  • STC-PGL-VH-1064/ 1~1000mW

 

5. Laser mit verschiedenen Laserwellenlängen

5.1 CW DPSS-SERIE:

Wellenlänge (nm) Ausgangsleistung (mW)

Wellenlänge 261 303 320 335 349 355 360 425 430 457 473 480 484
SLM (Einzelfrequenz)             50     2W 100    
Wenig Lärm             50     10W 500    
Basisversion 5 5 20 20 30 10 200 10 100 10W 5W 30 20
Wellenlänge (nm) 491 501 515 522 523,5 526,5 532 540 543 550 552 555
SLM (Einzelfrequenz)     20   100 100 10W   100      
Wenig Lärm     100 100 400 400 30W     100    
Basisversion 400 200 500 100 800 1W 200W 500 1500 200 200 100
Wellenlänge (nm) 556 561 577 588 589 593,5 604 607 612 639 656,5 660 666
SLM (Einzelfrequenz) 100 80 300 200 200     100   300 50 20  
Wenig Lärm 200 200 300 200 500 30       1W   400  
Basisversion 2,5 W 2W 3,5 W 4,5 W 4,5 W 800 100 400 100 1W 1,2 W 2W 200
Wellenlänge (nm) 671 689 698 721 914 946 1030 1040 1047 1053 1064 1105
SLM (Einzelfrequenz) 2,5 W   200 100 100 50 20   800 200 10W  
Wenig Lärm 5W   1W 100 800 800 600 100 1W 1,5 W 20W  
Basisversion 5W 200 1W 500 800 5W 600 100 8W 8W 500W 500
Wellenlänge (nm) 1122 1177 1313 1319 1342 1400-1800 1413 1444 1645 1910 1940 1990
SLM (Einzelfrequenz) 80   500 50 5W              
Wenig Lärm 300   1W 1,5 W 6W     400        
Basisversion 1W 400 1W 150W 6W 2W 300 400 1W 13W 11W 11W
Wellenlänge (nm) 2096 2124 2600-4450 2796 2600 2800 3000 3200 3400 3600 4000 4200 4400
Basisversion 20W 2,5 W 1W 300 1W 1W 1W 1W 1W 1W 800 800 800
  • Hinweise: Die Leistung kann ein beliebiger Wert zwischen 0 und maximaler Leistung sein.

  • SLM: Single-Longitudinal-Mode-Laser, Spektrallinienbreite <0,00001 nm.

  • Geringes Rauschen: Amplitudenrauschen (rms, 20 Hz ~ 20 MHz) <1 %.Multimode: Mehrfacher Längsmodus.

CW DPSS UV-Laser

Wellenlänge (nm) 261, 303, 320, 335, 349, 355, 360
Laserversion SLM Wenig Lärm Basisversion
261.303 nm Ausgangsleistung (mW) / / 5
320 nm Ausgangsleistung (mW) / / 20
335 nm Ausgangsleistung (mW) / / 10
349 nm Ausgangsleistung (mW) / / 30
355 nm Ausgangsleistung (mW) / / 10
360 nm Ausgangsleistung (mW) 50 50 200
Leistungsstabilität, RMS (8 h) <3%, <5% <1 %, <2 %, <3 % <1 %, <2 %, <3 %, 10 %
Ausgangsrauschen, RMS (8 h) <0,5 %, <1 %, <0,5 %, <1 % >10 %
Quermodus (optional) TEM00, M2<1,5 TEM00, M2<2 TEM00, M2<2
Linienbreite <10-5 nm <0,2 nm <0,2 nm
Kohärente Länge >50m ~10cm ~10cm
Polarisation >50:1, >100:1, optional Horizontal ±5 Grad (Vertikal optional) >50:1, >100:1, optional Horizontal ±5 Grad (Vertikal optional) >50:1 Horizontal ±5 Grad (Vertikal optional)
Zeigestabilität <0,05 mrad <0,05 mrad <0,1 mrd
Strahldurchmesser (1/e2) <1,5 mm ~1,5mm ~1,0mm
Strahldivergenz <1,2 mrad <1,0 mrad <1,0 mrad

CW DPSS BLAUER Laser

Wellenlänge (nm) 457, 473
Laserversion SLM Wenig Lärm Basisversion
457 nm Ausgangsleistung (mW) 5,10,50,100,…,2000 5, 10, 50, 100, … ,10000 5,10,50,100,…,10000
473 nm Ausgangsleistung (mW) 5, 10, 20, …, 100 5, 10, 50, …, 500 5, 10, 50, …, 5000
Quermodus (optional) TEM00 oder nahe TEM00, M2 <1,2
Leistungsstabilität, RMS (8 h) Bis zu 1 %
Ausgangsrauschen, RMS (8 h) <0,5 % (1 Hz–20 MHz) <1 % (20 Hz–20 MHz) <3% (1Hz-20MHz)
Längsmodus Einzel Multi Multi
Linienbreite <10-5 nm <0,2 nm (<0,003 nm für weniger als 400 mW) <0,3 nm
Kohärente Länge >50 m ~10cm ~10cm
Polarisation Linear;Verhältnis >100:1;Horizontal optional für SLM-Laser
Zeigestabilität <0,05 mrad für 473 nm unter 500 mW und 457 nm unter 1000 mW
Strahldurchmesser (1/e2, mm) 0,7, 2,0, 3,0, 4,0 optional
Strahldivergenz (mrad) 1,2, 1,5, 2,0 hängt vom Strahldurchmesser ab

CW DPSS BLAUER Laser

Wellenlänge (nm) 425 430 480 484 491
Ausgangsleistung (mW) 10 100 30 20 2 400
Quermodus In der Nähe von TEM00
Strahldurchmesser (1/e2) mm ~4 ~5 ~3 ~4 ~3 ~4
Strahldivergenz (mrad) < 3 < 2 < 1,5 < 3 < 1,5 < 3
Leistungsstabilität, RMS (8 h) < 10 %, < 5 %, (< 3 % für einzelne Wellenlängen verfügbar)
Polarisation Linear;Verhältnis >100:1

CW DPSS GRÜNER Laser

Wellenlänge (nm) 532
Laserversion SLM Wenig Lärm Basisversion
Ausgangsleistung (mW) 30.200.400.700,2W,10W 300.400,1 W, 2,5 W, 5 W, 20 W, 30 W 300, 1,5 W, 2,5 W, 5 W, 1 W, 20 W, 30 W, 80 W
Quermodus (optional) TEM00 oder nahe TEM00, M2 <1,1
Leistungsstabilität, RMS (8 h) <1 %
Ausgangsrauschen, RMS (8 h) <0,5 % (20 Hz–20 MHz) für rauscharme Version
Längsmodus Einzel Multi Multi
Linienbreite <10-5 nm 0,2 nm
Kohärente Länge >50m ~10cm
Polarisation Linear;Verhältnis>50:1, >100:1Horizontal±5 Grad (Vertikal optional)
Zeigestabilität <0,05 mrad für weniger als 400 mW
Strahldurchmesser (1/e2) mm 0,7, 1,2, 1,5, 2 optional
Strahldivergenz (mrad) 1,2, 1,5, 2 hängt vom Strahldurchmesser ab

CW DPSS GRÜNER Laser

Wellenlänge (nm) 501 515 522 523,5 526,5 540 543 550 552 555
SLM-Version (mW)       100 100   100      
Geräuscharme Version (mW)   100 100 400 400     100    
Basisversion (mW) 200 500 100 800 1W 500 1,5 W 200 200 100
Quermodus (optional) TEM00 oder nahe TEM00, M2 <1,2
Leistungsstabilität, RMS (8 h) Bis zu 1 %
Ausgangsrauschen, RMS (8 h) <0,5 % (1 Hz–20 MHz) für rauscharme Version
Linienbreite <10–5 nm für die SLM-Version, <0,2 nm für die Basisversion
Kohärente Länge >50 m für die SLM-Version, >10 cm für die rauscharme Version
Polarisation Linear;Verhältnis>100:1Horizontal±5 Grad (Vertikal optional)
Zeigestabilität <0,05 mrad für weniger als 400 mW
Strahldurchmesser (1/e2) (mm) 0,7, 1,2, 1,5, 3 optional
Strahldivergenz (mrad) 1, 1,5, 2 hängt vom Strahldurchmesser ab

CW DPSS Gelb-Orange-Laser

Wellenlänge 556 nm 561 nm 577 nm 588 nm 589 nm 593,5 nm
SLM-Version (mW) 100 80 300 200 200  
Low-Noise-Version (mW) 200 200 300 200 500 30
Basisversion (mW) 2,5 W 2W 3,5 W 4,5 W 4,5 W 800
Quermodus (optional) TEM00 oder nahe TEM00, M2 <1,2
Leistungsstabilität, RMS (8 h) Bis zu 1 %
Ausgangsrauschen, RMS (8 h) <0,5 % (1 Hz–20 MHz) für rauscharme Version
Linienbreite <10–5 nm für die SLM-Version, <0,2 nm für die Basisversion
Kohärente Länge >50 m für die SLM-Version, >10 cm für die rauscharme Version
Polarisation Linear;>100:1, Vertikal ±5 Grad (Horizontal optional)
Zeigestabilität <0,05 mrad für weniger als 400 mW
Strahldurchmesser (1/e2) mm 0,7;1,0;1,5;2,5 optional
Strahldivergenz (mrad) 1,2;1,5;2 hängt vom Strahldurchmesser ab

CW DPSS ROTER Laser

Wellenlänge (nm) 604, 607, 612, 639, 656,5, 660, 666, 671, 689, 698, 721
Laserversion SLM Wenig Lärm Basisversion
604 nm Ausgangsleistung (mW)     100
607 nm Ausgangsleistung (mW) 100 / 400
612 nm Ausgangsleistung (mW)     100
639 nm Ausgangsleistung (mW) 300 1W 1W
656,5 nm Ausgangsleistung (mW) 50 / 1,2 W
660 nm Ausgangsleistung (mW) 20 400 2W
666 nm Ausgangsleistung (mW) / / 200
671 nm Ausgangsleistung (mW) 2,5 W 5W 5W
689 nm Ausgangsleistung (mW) / / 200
698 nm Ausgangsleistung (mW) 200 1W 1W
721 nm Ausgangsleistung (mW) 100 100 500
Leistungsstabilität, RMS (8h) <3 %, <5 %, <10 % (721 nm) <3 %, <5 %, <10 % (721 nm) <3 %, <5 %, <10 %
Ausgangsrauschen, RMS (8h) <1 %, <0,5 % <1 % < 1 %
Längsmodus Einzel Multi Multi
Linienbreite <0,0003 nm (639 nm) <0,004 nm <0,2 nm
Kohärente Länge >50 m für die SLM-Version, >10 cm für die rauscharme Version
Polarisation >50:1,>100:1,optional Horizontal ±5 Grad (Vertikal optional) >50:1,>100:1,optionalHorizontal±5Grad (Vertikal optional) > 50:1, > 100:1 optional Horizontal ±5 Grad (Vertikal optional)
Zeigestabilität <0,05 mrad <0,05 mrad <0,1 mrad
Strahldurchmesser (1/e2) (mm) 1,0;1,5;2.0 optional
Strahldivergenz (mrad) 1,0, 1,2;1,5;2 hängt vom Strahldurchmesser ab

CW DPSS IR-Laser

Wellenlänge (nm) 914 946 1030 1040 1047 1053 1064 1085 1105 1112 1122 1177
SLM-Version (mW) 100 50 20   800 200 10W     20 80  
Geräuscharme Version (mW) 800 800 600 100 1W 1500 20W 1W   100 300  
Basisversion (mW) 800 5W 600 100 8W 8W 500W 1W 500 500 1W 400
Quermodus (optional) TEM00 oder nahe TEM00, M2 <1,2
Leistungsstabilität, RMS (8 h) Bis zu 1 %
Ausgangsrauschen, RMS (8 h) <0,5 % (20 Hz–20 MHz) für rauscharme Version
Linienbreite <10–5 nm für die SLM-Version, <0,2 nm für die Basisversion
Kohärenzlänge >50m für die SLM-Version, ~10cm oder >1m für die rauscharme Version
Polarisation Linear;100:1
Zeigestabilität <0,05 mrad für weniger als 100 mW
Strahldurchmesser (1/e2, mm) 0,7, 1,2, 1,5, 2 optional
Strahldivergenz (mrad) 1,2, 1,5, 2 hängt vom Strahldurchmesser ab

CW DPSS IR-Laser

Wellenlänge (nm) 1313 1319 1342 1413 1444 1645 1910 1940 1990 2096 2124 2796
SLM-Version (mW) 500 50 5W                  
Geräuscharme Version (mW) 1W 1,5 W 6W   400              
Basisversion (mW) 1W 150W 6W 300 400 1W 13W 11W 11W 20W 2,5 W 300
Quermodus (optional) TEM00 oder nahe TEM00, M2 <1,2
Leistungsstabilität, RMS (8 h) Bis zu 1 %
Ausgangsrauschen, RMS (8 h) <0,5 % (20 Hz–20 MHz) für rauscharme Version
Linienbreite <10–5 nm für die SLM-Version, <0,2 nm für die Basisversion
Kohärenzlänge >50m für die SLM-Version, ~10cm oder >1m für die rauscharme Version
Polarisation Linear;100:1
Zeigestabilität <0,05 mrad für weniger als 100 mW
Strahldurchmesser (1/e2, mm) 0,7,1,2,1,5,2 optional
Strahldivergenz (mrad) 1,2, 1,5, 2 hängt vom Strahldurchmesser ab

CW DPSS OPO IR-Laser

Wellenlänge (nm) 1400-1800 2600-4400 1400-1800 2600-4450
Laserversion Einzelwellenlängenausgang in diesem Bereich Wellenlänge einstellbar, Bereich bis 350 nm
Ausgangsleistung (mW) Bis zu 2W Bis zu 1W Bis zu 2W Bis zu 1W
Quermodus In der Nähe von TEM00
Leistungsstabilität, RMS (8 h) < 5 %
Linienbreite < 2nm
Strahldurchmesser (1/e2, mm) <10
Strahldivergenz (mrad) <8 oder <10

5.2 Direktdiodenserie

5.2.1 Wellenlänge Ausgangsleistung (mW)

Wellenlänge 375 395 397 400 405 410 415 420 442 445 447
Schmale Linienbreite 20     50 150 50 50   200 30 30
maximale Kraft 800 100 100 300 10W 300 350 350 8W 20W 20W
Wellenlänge (nm) 450 454 460 462 465 470 488 505 510 514,5 520
Schmale Linienbreite 30 30 100       70     40 10
maximale Kraft 150W 16W 16W 16W 16W 16W 200 80 30 50 10W
Wellenlänge (nm) 622 627 633 635 637 640 642 650 655 660 665
Schmale Linienbreite     80 30 80 30 30 30 30 120  
maximale Kraft 50 100 500 8W 4W 4W 4W 4,5 W 4,5 W 4,5 W 2W
Wellenlänge (nm) 685 689 690 698 705 730 750 760 785 793 800 808
Schmale Linienbreite       10 450       450     450
maximale Kraft 800 20 1300 25 1,5 W 5W 5W 5W 2,5 W 4W 2,5 W 10W
Wellenlänge (nm) 825 830 845 852 860 880 885 905 915 940 975 980
Schmale Linienbreite   100   450         30 30 450 450
maximale Kraft 2,5 W 2W 30 1,5 W 4W 1,8 W 1,5 W 400 8W 4,5 W 10W 10W
Wellenlänge (nm) 1060 1120 1310 1450 1470 1532 1550 1850 1870 1900 2200
Schmale Linienbreite 40           15        
maximale Kraft 2,5 W 5W 800 1W 3,5 W 3,5 W 3,5 W 1W 800 600 400

5.2.2.CW-Dioden-UV- und violett-blaue Laser

Wellenlängen (nm) 375 395 397 400 405 410 415 420 442 445 447 450 454
Lange kohärente Länge (mw)       50 50 50 50   30 30 30 30  
Schmale Linienbreite (mw) 20     50 150 50 50   30 200 30 30 30
Geräuscharm (mw) 400 100 100 300 1W 350 350 350 3,5 W 3,5 W 3,5 W 3,5 W 800
Einzelmodus (mw) 50       30       80 80 80 80 80
Max.Leistung (W) 0,8 100 100 100 10W 350 350 350 8W 20W 20W 150W 16W
Strahldivergenz, Vollwinkel 0,5 bis 2,3 mrad je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Quermodus TEM00, Near TEM00 oder Multimode, abhängig von Ausgangsleistung und Wellenlänge
Leistungsstabilität, RMS (4 h) <1 %, <2 %, <3 %,
Amplitudenrauschen 1 %, 0,5 % (rms, 20 Hz ~ 20 MHz)
Spektrale Linienbreite (nm) <0,06 nm,/0,03 nm optional (für Laser mit schmaler Linienbreite)
Kohärente Länge (m) >1 m (für Laser mit langer kohärenter Länge)
Polarisationsverhältnis >50:1, >100:1 und Horizontal+Vertikal je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge

5.2.3 Blaue und grüne CW-Diodenlaser

Wellenlängen (nm) 460 462 465 470 488 505 510 514,5 520
Lange kohärente Länge (mw)         70     40 10
Schmale Linienbreite (mw) 100       70     40 10
Geräuscharm (mw) 2000 2000 2000 2000 150 80 30 50 800
Einzelmodus (mw)         150 80 30 50 50
Max.Leistung (W) 16W 16W 16W 16W 0,2       10W
Strahldivergenz, Vollwinkel (mrad) 0,5 bis 2,3 mrad je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Quermodus TEM00, Near TEM00 oder Multimode, abhängig von Ausgangsleistung und Wellenlänge
Leistungsstabilität, RMS (4 h) <1 %, <2 %, <3 %,
Amplitudenrauschen (rms, 20 Hz ~ 20 MHz) <0,5 %, <1 % (für rauscharmen Laser);<3 %
Spektrale Linienbreite (nm) <0,06 nm,/0,03 nm optional (für Laser mit schmaler Linienbreite)
Kohärente Länge (m) >1 m (für Laser mit langer kohärenter Länge)
Polarisationsverhältnis >50:1, >100:1 und Horizontal+Vertikal je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge

5.2.4 Rote CW-Diodenlaser

Wellenlängen (nm) 622 627 633 635 637 640 642 650 655
Lange kohärente Länge (mw)       30 80 30 30    
Schmale Linienbreite (mw)     80 30 80 30 30 30 30
Geräuscharm (mw)     500 500 200 200 200 1W 1w
Singlemode (mw)     80 200 200 200 200 180 180
Rundstrahl (mw)       150       200 200
Max.Leistung (W) 50 100 500 8W 4W 4W 4W 4,5 W 4,5 W
Strahldivergenz, Vollwinkel (mrad) 1 bis 3 mrad je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Quermodus TEM00, Near TEM00 oder Multimode, abhängig von Ausgangsleistung und Wellenlänge
Leistungsstabilität, RMS (4 h) <1 %, <2 %, <3 %,
Amplitudenrauschen (rms, 20 Hz ~ 20 MHz) <0,5 %, <1 % (für rauscharmen Laser);<3% (Basisversion)
Spektrale Linienbreite (nm) <0,06 nm,/0,03 nm optional (für Laser mit schmaler Linienbreite)
Kohärente Länge (m) >1 m (für Laser mit langer kohärenter Länge)
Polarisationsverhältnis >50:1, >100:1 und Horizontal+Vertikal je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Wellenlängen (nm) 660 665 680 685 690 705 730 750 760
Schmale Linienbreite (mw) 120       450 10 450    
Geräuscharm (mw) 1000   800 20 1300 25 1500 2W 5W
Singlemode (mw) 180     20   25 30    
Rundstrahl (mw) 200   200   200        
Max.Leistung (W) 4,5 W 2W 800   1300   1500 5W 5W
Strahldivergenz, Vollwinkel (mrad) 1 bis 3 mrad je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Quermodus TEM00, Near TEM00 oder Multimode, abhängig von Ausgangsleistung und Wellenlänge
Leistungsstabilität, RMS (4 h) <1 %, <2 %, <3 %,
Amplitudenrauschen (rms, 20 Hz ~ 20 MHz) <0,5 %;<1 % (für rauscharmen Laser);<3% (Basisversion)
Spektrale Linienbreite (nm) <0,06 nm,/0,03 nm optional (für Laser mit schmaler Linienbreite)
Kohärente Länge (m) >1 m (für Laser mit langer kohärenter Länge)
Polarisationsverhältnis >50:1, >100:1 und Horizontal+Vertikal je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge

5.2.5 CW-Dioden-Infrarotlaser

Wellenlängen (nm) 785 793 800 808 825 830 845 852 860
Schmale Linienbreite (mw) 450     450   100   450  
Geräuscharm (mw) 2,5 W 2,5 W   2,5 W   2w 30 1,5 W 1w
Singlemode (mw) 100     100   120 30 150  
Rundstrahl (mw) 300   500 500   500   500  
Maximale Leistung (mw) 2,5 W 4w 2,5 W 10w 2,5 W 2w   1,5 W 4w
Strahldivergenz, Vollwinkel 1 bis 3 mrad je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Quermodus TEM00, Near TEM00, Rund oder Multimode, je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Leistungsstabilität, RMS (4 Stunden) <1 %, <2 %, <3 %,
Amplitudenrauschen <0,5 %;<1 % (für rauscharmen Laser);<3% (Basisversion)
Spektrale Linienbreite (nm) <0,06 nm,/0,03 nm optional (für Laser mit schmaler Linienbreite)
Polarisationsverhältnis >50:1, >100:1 und Horizontal+Vertikal je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Wellenlängen (nm) 880 885 905 915 940 975 980 1060 1120
Schmale Linienbreite (mw)       30 30 450 450 40  
Geräuscharm (mw) 1,8 W 1,5 W 400 1,5 W 250 2w 2w 1,5 W 1w
Singlemode (mw)     70 270 250   200 200  
Rundstrahl (mw)   400   400 350 500 500    
Maximale Leistung (mw) 1,8 W 1,5 W 400 8w 4,5 W 10w 10w 2,5 W 5w
Strahldivergenz, Vollwinkel 1 bis 3 mrad je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Quermodus TEM00, Near TEM00 oder Multimode, abhängig von Ausgangsleistung und Wellenlänge
Leistungsstabilität, RMS (4 h) <1 %, <2 %, <3 %,
Amplitudenrauschen <0,5 %;<1 % (für rauscharmen Laser);<3% (Basisversion)
Spektrale Linienbreite (nm) <0,06 nm,/0,03 nm optional (für Laser mit schmaler Linienbreite)
Polarisationsverhältnis >50:1, >100:1 und Horizontal+Vertikal je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Wellenlängen (nm) 1310 1450 1470 1532 1550 1850 1870 1900 2200
Schmale Linienbreite (mw)         15        
Geräuscharm (mw) 800 1w 500   1w        
Singlemode (mw) 10 20 20 20 30        
Rundstrahl (mw)   200 200   200        
Maximale Leistung (mw) 800 1w 3,5 W 3,5 W 3,5 W 1w 800 600 400
Strahldivergenz, Vollwinkel 1 bis 3 mrad je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge
Quermodus TEM00, Near TEM00 oder Multimode, abhängig von Ausgangsleistung und Wellenlänge
Leistungsstabilität, RMS (4 h) <1 %, <2 %, <3 %,
Amplitudenrauschen <0,5 %;<1 % (für rauscharmen Laser);<3% (Basisversion)
Spektrale Linienbreite (nm) <0,06 nm,/0,03 nm optional (für Laser mit schmaler Linienbreite)
Polarisationsverhältnis >50:1, >100:1 und Horizontal+Vertikal je nach Ausgangsleistung und Wellenlänge

5.2.6 Fasergekoppelte Diodenlasersysteme mit integrierter Elektronik

Bitte gehe zuFasergekoppelte Laserdioden.

5.3 Gütegeschaltete gepulste DPSS-SERIE

5.3.1 Wellenlänge max.Einzelimpulsenergie (uJ)

Wellenlänge (nm) 244 257 261 266 289 295 335 349 351 355 440 457 473
Passiv gütegeschaltet   4 4 30       10 4 80      
Akusto-Optik gütegeschaltet 3,75     20 5 4     15 250 200 50 50
Elektrooptische Güteschaltung       5mJ     10     200 mJ      
Wellenlänge (nm) 488 523,5 526,5 532 556 589 656,5 660 671 786 914 946
Passiv gütegeschaltet   60 60 125     2 5   20    
Akusto-Optik gütegeschaltet 70 433 20 13 mJ 5mJ 12,5 mJ   10mJ 350   100 150
Elektrooptische Güteschaltung       450 mJ         50      
Wellenlänge (nm) 1030 1047 1053 1064 1313 1319 1342 1535 1573 2096 2600
Passiv gütegeschaltet 150 150 50 300 20 15     50   20
Akusto-Optik gütegeschaltet 130 2 mJ 250 30mJ   10mJ 500   30 1500 16.7
Elektrooptische Güteschaltung       1J     200 100 8 mJ    
Gepulst       10J              
Wellenlänge (nm) 2800 2940 3000 3200 3400 3600 3800 4000 4200 4400 4500 4600 4800
Passiv gütegeschaltet 20 200 mJ 20 20 20 20 20 20 20 20      
Akusto-Optik gütegeschaltet 16.7   16.7 13 16.7 16.7 16.7 16.7 16.7 16.7 900 200 200

5.3.2 Gütegeschaltete UV-Laser

Passiv gütegeschaltet

Wellenlänge (nm) 257 261 266 349 351 355
Maximale durchschnittliche Leistung (mW) 15 10 600 30 10 2000
Einzelimpulsenergie (µJ) 4 4 30 10 4 80
Impulsbreite (ns) 10 4 5 4 4 5
Wiederholungsrate 10kHz-15kHz 0,1Hz-1kHz 1kHz-4kHz 0,1Hz-1kHz 0,1Hz-1kHz 1kHz-4kHz
Quermodus In der Nähe von TEM00 In der Nähe von TEM00 In der Nähe von TEM00 In der Nähe von TEM00 In der Nähe von TEM00 In der Nähe von TEM00
Leistungsstabilität, RMS (8h) <10 % <5 %, <10 % <5 %, <10 % <5 %, <10 % <5 %, <10 % <5 %, <10 %
Polarisation >100:1 >50:1 >100:1 >50:1 >50:1 >100:1
Zeigestabilität < 1mrad < 1mrad < 1mrad < 0,05 mrad < 0,05 mrad < 0,05 mrad
Strahldurchmesser (mm) 0,5*2 2 4 2 2 4
Strahldivergenz (mrad) < 2,0 < 2,5 < 2,0 < 1,5 <1,5 <2

Akusto-Optik gütegeschaltet

Wellenlänge (nm) 244 266 289 295 351 355
Maximale durchschnittliche Leistung (mW) 15@4kHz 200@10kHz 50 1-80@20kHz 15@1kHz 3W@20kHz
Einzelimpulsenergie (µJ) 0,1-3,75 20@10kHz 5 0,1-4 15@1kHz 150@20kHz
Impulsbreite (ns) <30@4kHz15mW 10-15@<10kHz 10+/-2 ~30@20KHz80mW 6-10@<10kHz 15@20kHz
Wiederholungsrate 4kHz 1-50kHz 10 kHz 20kHz 0,1–15 kHz 10-100 kHz
Quermodus In der Nähe von TEM00          
Leistungsstabilität, RMS (4h) < 5 %, < 10 % < 5 %, < 10 % < 3 %, < 5 % < 5 %, < 10 % < 3 %, < 5 %, < 10 % < 3 %, < 5 %, < 10 %
Polarisation >100:1          
Strahldurchmesser (mm) ~2,0 ~2,0 1,5*3 ~2,0 ~0,3 ~1,5
Strahldivergenz (mrad) <3 <3,5 <1,0 <3 <5,0 <1,0

Elektrooptische Güteschaltung

Wellenlänge (nm) 266 335 355
Einzelimpulsenergie (mJ) 5 10 10
Impulsbreite (ns) <10 ~4 <10
Wiederholungsrate 1~100Hz (einstellbar) 10 kHz 1~100Hz (einstellbar)
Energiestabilität <4 % <3 % <4 %
Strahldurchmesser (mm) ~2,5 ~2,5 ~3
Strahldivergenz (mrad) <3 <3 <3

5.3.3 Gütegeschaltete blaue Laser

Wellenlänge (nm) 440 457 473 488
Betriebsart Akusto-Optik gütegeschaltet
Maximale durchschnittliche Leistung bei typischer Wiederholungsrate (mW) 2W@10kHz 500@20kHz 500@10kHz 300@4kHz
Einzelimpulsenergie (µJ) 200@10kHz 50@1kHz 50@1kHz 75@4kHz
Impulsbreite (ns) 100@10kHz 300@10kHz 200@10kHz 30@4kHz
Wiederholungsrate 10 kHz 1-50kHz 1-200 kHz 4kHz
Querstrahlmodus TEM00, M2< 1,5
Leistungsstabilität, RMS (8h) < 3 %, < 5 %
Polarisation Linear, 100:1
Strahldurchmesser (1/e2) mm 6 1 1 5
Strahldivergenz (mrad) 3.5 2.5 2.5 5
Kühlungsmethode Wassergekühlt Luftgekühlt Luftgekühlt Wassergekühlt

5.3.4 Gütegeschaltete grüne Laser

Wellenlänge (nm) 523,5 526,5 523,5 526,5 556
Betriebsart Passiv gütegeschaltet Akusto-Optik gütegeschaltet
Maximale durchschnittliche Leistung (mW) 150 1300@3kHz 50 5 @10kHz50W
Max.Einzelimpulsenergie (µJ) 60 433@3kHz 20uJ@1kHz 5 @10kHz50W
Spitzenleistung 2,5W-15W 43 kW bei 3 kHz 5W 50 kW bei 10 kHz, 50 W
Impulsbreite ~4ns ~10ns 5~10ns@<10kHz 200 ns bei 10 kHz
Wiederholungsrate 0,1-3 kHz 3-10 kHz 0,1–50 kHz 10–20 kHz
Quermodus TEM00, M2< 1,5
Leistungsstabilität, RMS (8h) < 3 %, < 5 %
Strahldurchmesser (1/e2) mm ~1,2, 3,0 hängt von der Einzelimpulsenergie ab 2 <1,2, < 0,3 hängt von der Einzelimpulsenergie ab ≥ 12, ≥ 15 hängt von der Einzelimpulsenergie ab
Strahldivergenz (mrad) < 1,5, < 2,0 hängt vom Strahldurchmesser an der Apertur ab <2 < 1,5, < 5 hängt vom Strahldurchmesser an der Apertur ab < 3,5
Wellenlänge (nm) 532
Betriebsart Passiv gütegeschaltet Akusto-Optik gütegeschaltet
Maximale Durchschnittsleistung 1500 mW 50mW 8 W bei 25 kHz bei 300 uJ 200W
Max.Einzelimpulsenergie 125µJ 5mJ 600µJ 13 mJ
Spitzenleistung (kW) 10-25 / 20 @25kHz @300uJ 130 @15kHz @13mJ
Impulsbreite 1,3, 5, 10 ns optional < 10ns 5-15ns 100 ns (5 ns optional)
Wiederholungsrate 1–30 kHz 1-10Hz 1Hz–200kHz 10–20 kHz
Quermodus Nahe TEM00, M2< 1,5 / M2< 1,5 für weniger als 100 µJ /
Leistungsstabilität, RMS (8h) < 3 %, < 5 % < 5 % < 1 %, < 3 %, < 5 % < 3 %, < 5 %
Strahldurchmesser (1/e2) mm 0,8, 1,0, 1,2 hängt von der Einzelimpulsenergie ab ~3 0,3,1,2 für weniger als 100 µJ;1.0, 2.0, 2.5 optional ≥ 6, ≥ 9, ≥ 12, ≥ 15 hängt von der Einzelimpulsenergie ab
Strahldivergenz (mrad) 1,5,2,0,3,0 hängt vom Strahldurchmesser an der Apertur ab <1,5, 2,0, 2,5 optional <3,5
Wellenlänge (nm) 532
Betriebsart Elektrooptische Güteschaltung
Gepumpte Quelle Diodengepumpt Lampe gepumpt
Max.Einzelimpulsenergie 20mJ 450 mJ
Impulsbreite 10, 12ns 8, 10, 12 ns hängen von der Einzelimpulsenergie ab
Wiederholungsrate 1-10/ 20/ 100 Hz (1000 Hz optional) 1-10Hz
Energiestabilität, rms (8h) < 3 % < 4 %
Strahldurchmesser (1/e2) mm 1,5, 2, 3, 4 hängt von der Einzelimpulsenergie ab < 6,7, 8, 9 hängt von der Einzelimpulsenergie ab
Strahldivergenz (mrad) 1,0, 2,0, 3,0 hängt vom Strahldurchmesser an der Apertur ab 1,0, 1,5, 3,0 hängt vom Strahldurchmesser an der Apertur ab

5.3.5 Gütegeschaltete gelbe Laser

Wellenlänge (nm) 589
Betriebsart Akusto-Optik gütegeschaltet
Durchschnittliche Kraft 1–5 W (nicht einstellbar) 1–50 W (nicht einstellbar)
Einzelimpulsenergie 1 mJ bei 5 W 12,5 mJ bei 4 kHz
Spitzenleistung 8 kW 80 kW bei 4 kHz
Impulsbreite 100-150 bei 5 W 100-150
Spektrale Linienbreite 3GHz /
Wiederholungsrate 5kHz 4 oder 14 kHz optional
Leistungsstabilität, RMS (8h) < 3 %, < 5 %
Strahldurchmesser (1/e2) mm ~18
Strahldivergenz (mrad) < 3,0
Kühlungsmethode Wassergekühlt

5.3.6 Gütegeschaltete rote Laser

Wellenlänge (nm) 656,5 660 786
Betriebsmodus Passiv gütegeschaltet
Maximale Durchschnittsleistung 4mW 10 mW /
Einzelimpulsenergie 2uJ 5uJ 20uJ
Impulsbreite 15ns 15ns 7ns
Wiederholungsrate 1Hz-2kHz 1Hz-2kHz 10Hz
Quermodus TEM00 TEM00 In der Nähe von TEM00
Leistungsstabilität, RMS (8h) < 1 %, < 3 %, < 5 % < 1 %, < 3 %, < 5 % < 3 %, < 5 %
Strahldurchmesser (1/e2) mm 1.2 1.2 2.5
Strahldivergenz (mrad) 1.5 1.5 2.5
Wellenlänge (nm) 660 671
Betriebsmodus Akusto-Optik gütegeschaltet Akusto-Optik gütegeschaltet Elektrooptisch gütegeschaltet
Maximale Durchschnittsleistung 100 W bei 10 kHz 4 W bei 20 kHz 500 mW (500 mW bei 10 kHz)
Einzelimpulsenergie 10 mJ bei 10 kHz 100 W 350μJ@10kHz 50 (50 μJ bei 10 kHz)
Impulsbreite ~150 ns bei 10 kHz 100 W 25 bei 10 kHz ~4 @10kHz
Wiederholungsrate 10–20 kHz 1-100 kHz 10 kHz
Quermodus TEM00 In der Nähe von TEM00 In der Nähe von TEM00
Leistungsstabilität, RMS (8h) < 3 %, < 5 % < 5 % < 3 %, < 5 %
Strahldurchmesser (1/e2) mm ≥ 15 ~1,0 ~1,5
Strahldivergenz (mrad) < 3,5 < 2,5 mrad <3

5.3.7 Gütegeschaltete IR-Laser

Akusto-Optik gütegeschaltet

Wellenlänge (nm) 914 946 1030 1047 1053 1319 1342 1573
Maximale durchschnittliche Leistung (W) 1,5@30kHz 1,5 bei 10 kHz 1,3 bei 10 kHz 3@3kHz 2 100 4@10kHz 1@30kHz
Einzelimpulsenergie (µJ) 100@1kHz 150@10kHz 130@10kHz 1000@3kHz 250@1kHz 10 mJ bei 10 kHz 500@1kHz 30@30kHz
Impulsbreite (ns) 80@1kHz 90@10kGHz 50@10kHz 10@3kHz 11@10kHz 250@10kHz 40@10kHz 10@30kHz
Wiederholungsrate (kHz) 1-50 1-50 1-10 1-10 0,1-80 10-20 1-50 1-50
Leistungsstabilität, RMS (8h) < 1 % < 1 % <3 % <3 % <3 % <3 % < 1 % <3 %
Strahldurchmesser (1/e2) mm 2.5 2.5 4 2 0,4 15 2 4
Strahldivergenz (mrad) 2 2 2 2 5 3.5 2 2

Passiv gütegeschaltet

Wellenlänge (nm) 1047 1053 1064 1313 1319 3800
Maximale durchschnittliche Leistung (mW) 3000 450 3000 100 150 300 mW
Einzelimpulsenergie 2000uJ 50uJ 200uJ 20uJ 15uJ 30uJ
Impulsbreite ~10ns ~10ns <2ns/3-5ns ~18ns ~15ns 5-10ns
Wiederholungsrate des externen Triggers 1-10kHz 1-5kHz 1-10kHz 1Hz-5kHz 1-4kHz 5kHz-15kHz
Quermodus TEM00 TEM00
Leistungsstabilität, RMS (8h) < 3 % <3 % <1 % <1 % <3 % < 5 %
Strahldurchmesser (mm) 2 3 2 3 2 3
Strahldivergenz (mrad) < 2 < 2 < 1,5 2 < 1, 5 1.5

Akusto-Optik gütegeschaltet

Wellenlänge (nm) 2096 3800 3200/3400/3600 3900-4500 4800
Maximale Durchschnittsleistung 5W 9W 1–500 mW 1-9W 1-2W
Spitzenleistung     750@30kHz500mW 45 kW bei 10 kHz, 9 W 10 kW bei 10 kHz, 2 W
Impulsbreite 20-40ns ~20ns@10kHz9W ~22ns@30kHz500mW 20ns@10kHz9W 20ns
Wiederholungsrate < 10 kHz 10 kHz 30 kHz 10 kHz 10 kHz
Leistungsstabilität, RMS (8h) < 3 % <5 % <5 % < 5 % < 5 %
Strahldurchmesser (1/e2) mm ~3 <6 ~11 < 6 < 6
Strahldivergenz (mrad) < 3 <12 <5 < 12 < 12

Akusto-optische Güteschaltung und elektrooptische Güteschaltung

Wellenlänge (nm) 1064 1573
Betriebsmodus (gütegeschaltet) Akusto-Optik Elektrooptik Akusto-Optik Elektrooptik
Maximale durchschnittliche Leistung (W) 20@20kHz 150@10kHz / 1@30kHz  
Max.Einzelimpulsenergie 1000uJ@20kHz 15 mJ bei 10 kHz 100 mJ 1000 mJ 30uJ 8 mJ
Spitzenleistung 1-76 kW 2MW / 30 kW  
Impulsbreite (ns) 13 ~7 ~10 <8 ~10 <10
Wiederholungsrate 1-20kHz 10 kHz 20Hz 1-10Hz 1-200 kHz 1-20Hz
Quermodus Nahe TEM00, M2<2 / / /  
Kühlungsmethode Wasser Wasser Luft Wasser Luft Wasser
Leistungs-/Energiestabilität, RMS (8 Stunden) <1 % <3 % <3 % <5 % <5 %
Strahldurchmesser (1/e2) mm 0,4, 1, 1,5, 2 hängt von der unterschiedlichen Leistungsstufe ab 6, 12, 19 hängt von der unterschiedlichen Leistungsstufe ab 3, 4, 5 hängt von unterschiedlichen Energieniveaus ab 6, 7, 8, 9 hängt von unterschiedlichen Energieniveaus ab ~4 3,4 hängt vom unterschiedlichen Energieniveau ab
Strahldivergenz (mrad) 2,3,5 hängt vom Strahldurchmesser an der Apertur ab <3 1, 2, 3 hängt von unterschiedlicher Energie ab <2 <8

 

6. Liste der UV-Laser mit Wellenlängen von 213 nm bis 405 nm

Anmerkungen: WL bedeutet Wellenlänge, Betriebsmodi bedeuten EOQ (elektrooptisch gütegeschaltet), AOQ (akustooptisch gütegeschaltet), PQ (passiv gütegeschaltet), P (gepulst), CW (kontinuierliche Welle);Rauschen bedeutet Amplitudenrauschen;Kühlung bedeutet A (luftgekühlt) und W (wassergekühlt).

WL Modell Betriebsmodus Durchschnittsleistung Leistungsstabilität Pulsenergie Puls-Wiederholungsfrequenz Impulsbreite Spitzenleistung M2 Polorisierung div Strahldurchmesser Faserkern Lärm Kühlung Anmerkungen
nm     mW % mJ Hz   kW     mrad mm Äh %    
213 STC-DPS-213-Pico P 10, 30 1,3   5 MHz 50ps       3 2     A DPSS
223 STC-EO-XS-223 EOQ 30   3uJ 10 kHz 4ns 0,75     <3 1*4     A DPSS
244 STC-AO-DF-244 AOQ 1-15 5, 10 3,75 uJ 4kHz 30ns 3-125W             W DPSS
257 STC-MPL-N-257 PQ 1–15 mW 10 0,1-4uJ QCW 10ns 400W             A DPSS
261 STC-UV-F-261 CW 1–5 mW 10         <2,0 >50:1   2,0     A DPSS
261 STC-MPL-F-261 QW 1–10 mW 5, 10 0,1-4uJ 1kHz 4ns 25-1000W <1,5 >50:1   2,0     A DPSS
273 STC-UV-FN-273 CW 1–5 mW 10         <2,0 >50:1 1,0 1.5     A DPSS
289 STC-AO-K-289 AOQ 1–50 mW 3, 5 1-5uJ 10 kHz 10ns 500W     1 5*3     A DPSS
295 STC-AO-K-295 AOQ 1–50 mW 3, 5 1-5uJ 10 kHz 10ns 500W     1 5*3     A DPSS
295 STC-AO-DF-295 AOQ 1–80 mW 5, 10 0,1-4uJ   30ns 3-134W             W DPSS
303 STC-UV-F-303 CW 1–5 mW 10         <2,0 >50:1 <2 3     A DPSS
320 STC-UV-C-320 CW 1–20 mW 10         <2,0 >50:1 <2,5 1.5     A DPSS
320 STC-UV-F-320 CW 1–20 mW 10         <2,0 >50:1 <2,5 1.5     A DPSS
320 STC-AO-XF-320 AOQ 1–30 mW 3, 5 1-3uJ 10–20 kHz <30ns 2kW     <2 1.5     W DPSS
335 STC-UV-F-325 CW 1–60 mW 10         <2 >50:1 <2,5 1.5     A DPSS
335 STC-EO-XS-335 EOQ 1–500 mW 3, 5 1-50uJ 10 kHz 4ns 1-12,5 kW     <3 1.5     A DPSS
349 STC-UV-F-349 CW 1–100 mW 10         <2 >50:1 <1 1.5     A DPSS
349 STC-MPL-F-349 PQ 1–30 mW 5, 10 0,1-10 uJ 2-3kHz 4 25-2500W   >50:1 <1,5 2     A DPSS
349 STC-AO-S-349 AOQ 1–15 mW 3, 5, 10 1-8uJ 0,1–10 kHz 6-10ns   <1,5 >100:1 <1,5, <5 1,2, 0,3     A DPSS
349 STC-AO-V-349 AOQ 1–800 mW 3, 5 1-267uJ 3-10 kHz 10ns 1-26,7 kW     <2 2     A DPSS
351 STC-MPL-F-351 PQ 1–10 mW 5, 10 0,1-4uJ <3kHz 4ns 25-1000W   >50:1 <1,5 2     A DPSS
351 STC-AO-S-351 AOQ 1–30 mW 3, 5, 10 1-15uJ 0,1–15 kHz 6-10ns   <1,5 >100:1 <5, <1,5 0,3, 1,2     A DPSS
351 STC-AO-V-351 AOQ 1–500 mW 3, 5 1-167 uJ 3-10 kHz 10ns 1-16,7 kW     <2 2     A DPSS
360 STC-MSL-F-360 CW 1–50 mW 3, 5         <2,0 >50:1 <1 1.5     A DPSS, einfach längs
360 STC-MSL-FN-360 CW 1–50 mW 3, 5         <1,5 >100:1 <1,2 1.5     A DPSS, einfach längs
360 STC-MSL-FN-360-S CW 1–50 mW 3, 5         <1,5 >100:1 <1,2 1.5     A DPSS, einfach längs
360 STC-MLL-FN-360 CW 1–50 mW 10         <2 >100:1 <1 1.5     A DPSS, geräuscharm
360 STC-MLL-F-360 CW 1–50 mW 1,2,3,5         <2 >100:1 <1 1.5     A DPSS, geräuscharm
360 STC-UV-FN-360 CW 1–50 mW 10         <2 >50:1 <1 1.5     A DPSS, hohe Stabilität
360 STC-UV-F-360 CW 1–100 mW 1,2,3,5         <2 >50:1 <1 1.2     A DPSS, hohe Stabilität
360 STC-UV-FN-360-PL CW 100–200 mW 5, 10         <2   <1 1.5 100 <1 A Spektrum stabilisiert
375 STC-FC-D-375 CW 1–10 mW 1,2,3                     A  
375 STC-MDL-E-375 CW 1–20 mmW 1,2,3         <1,5 >50:1 <0,5 3     A Schmale Linienbreite
375 STC-MLL-III-375L CW 1–50 mW 0,5,1,2,3         <1,5 >100:1 <0,5 3     A Wenig Lärm
375 STC-MLL-III-375L CW 50-400 mW 0,5,1,2,3   <100kHz       >100:1 2,3x0,2 1,5x3,5     A Wenig Lärm
375 STC-MDL-XS-375 CW 1–50 mW 1,2,3   <100kHz     <1,5 >50:1 <1 1.2   <1 A LD
375 STC-MDL-III-375L CW 1–50 mW 0,5,1,2,3   <100kHz     <1,5 >100:1 <0,5 3     A LD
375 STC-MDL-III-375 CW 50-4000 mW 0,5,1,2,3   <100kHz       >100:1 2,3x0,2 1,5x3,5     A LD
375 STC-MDL-SD-375 CW 400–800 mW 1,2,3   <30kHz       H+V 1.5 4x4,5     A LD
395 STC-MLL-III-395 CW 1–100 mW 0,5,1,2,3   <100kHz     <1,2 >100:1 <1 1.2   <1 A LD, geräuscharm
395 STC-MDL-III-395 CW 1–100 mW 0,5,1,2,3   <100kHz     <1,2 >100:1 <1 1.2     A LD
395 STC-TUN-TiA-393-408 AOQ 1-1000 mW 5, 10 20uJ 10–50 kHz 25ns 0,8 kW     <4 2     A DPSS
397 STC-MLL-III-397 CW 1–100 mW 0,5,1,2,3   <100kHz         <2x0,5 3,5x1   <1 A LD, geräuscharm
397 STC-MDL-III-397 CW 1–100 mW 0,5,1,2,3   <100kHz         <2x0,5 3,5x1     A LD
397 STC-TUN-TiA-393-408 AOQ 1-1000 mW 5, 10 20uJ 10–50 kHz 25ns 0,8 kW     <4 2     A DPSS
400 STC-MDL-C-400 CW 1–50 mW 1,2,3           >100:1 <1,5 3     A LD, lange kohärente Länge
400 STC-MDL-E-400 CW 1–50 mW 1,2,3           >100:1 <1,5 3     A LD, schmale Linienbreite
400 STC-MLL-III-400 CW 1–300 mW 0,5,1,2,3         <1,2 >100:1 0,5 1.2   <1 A LD, geräuscharm
400 STC-MDL-III-400 CW 1–300 mW 0,5,1,2,3         <1,2 >100:1 0,5 1.2     A LD
400 STC-TUN-TiA-393-408 AOQ 1-1000 mW 5, 10 20uJ 10–50 kHz 25ns 0,8 kW     <4 2     A DPSS
405 STC-FC-D-405 CW 1–100 mW 1,2,3                 100 <1 A LD
405 STC-MSL-III-405 CW 1–10 mW 1,2,3         <1,2 >100:1 <1,2 <2     A LD, einzelne Längsrichtung
405 STC-MDL-C-405 CW 1–50 mW 1,2,3           >100:1 <1,3 1.3     A LD, lange kohärente Länge
405 STC-MDL-E-405 CW 1–150 mW 1,2,3           >100:1 <1,5 1.3     A LD, schmale Linienbreite
405 STC-TUN-403-407 CW 1–30 mW 1,2,3           >100:1 <1 3     A LD, wellenlängenabstimmbare schmale Linienbreite
405 STC-TEM-F-405 CW 1–30 mW 1,2,3   <30kHz     <1.1   <1,5 1     A  
405 STC-MDL-PS-405 Gepulst 10 um-0,5 mW 1,2,3   <80 MHz 100-1000ps       1 1.2     A LD, ps
405 STC-MDL-NS-405   1–500 mW     <80 MHz 10ns010ms   <1,2 >100:1 <1 1.2     A LD
405 STC-MLL-III-405 CW 1-1000 mW 0,5,1,2,3   <100kHz     <1,5 >100:1 <0,5 1.2   <1 A LD, geräuscharm
405 STC-MDL-XS-405 CW 1–200 mW 1,2,3   <100kHz     <1,2 >100:1 <1 1.2   <0,5 A LD
405 STC-MDL-III-405 CW 1-1000 mW 0,5,1,2,3   <100kHz     <1,2 >100:1 <0,5 1.2     A LD
405 STC-MDL-D-405 CW 1-2W 1,2,3   <30kHz       H+V <0,5X0,3 4X3     A LD
405 STC-MDL-HD-405 CW 2-5W 1,2,3   <30kHz       H+V <1X0,6 6X7     A LD
405 STC-MDL-XD-405 CW 5-10W 1,2,3   <30kHz       H+V <2X1,2 12X7     A LD
405 STC-TUN-TiA-393-408 AOQ 1-1000 mW 5,10 20uJ 10–50 kHz   0,8 kW     <4 2     A DPSS
405 STC-OEM-I-405   1-7W                         FC LD
405 STC-OEM-D-405 CW 1W 1,2,3           H+V <0,5x0,3 4x3     A LD
405 STC-OEM-D-405 CW 2W 1,2,3           H+V <0,5x0,3 4x8     A LD
405 STC-OEM-HD-405 CW 2-5W 1,2,3           H+V <1X0,6 6X7     A LD
405 STC-OEM-XD-405 CW 5-10W 1,2,3           H+V <2x1,2 12X7     A LD

Bitte kontaktieren Sie uns für detailliertere Produktinformationen.

Kontaktdaten
Wuhan Sintec Optronics Co., Ltd,

Ansprechpartner: Steven

Telefon: +86 15671598018

Faxen: 86-027-51858989

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)